Spannungsregler RR 50, Bj. 2004

G

Gipper

Neues Mitglied
Registriert
18 Mai 2024
Beiträge
5
Plz/Ort
Brilon
Fahrzeug(e)
Beta RR 50
Hallo zusammen,

ich komme an der Beta 50 RR (Bj. 2004) meines Sohnes nicht weiter bzw. habe eine Frage.

Sie lief über Monate problemlos, ist an der Ampel unverhofft ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten - Ursache fehlender Zündfunkte.

Was ich bis dato getan/ getestet habe:
- Zündkerze inkl. Stecker - Kreuztausch mit einer andere Beta -> i.O.
- Durchgangsprüfung beider Killschalter (Ständer, Lenke) -> funktionieren
- Kombi. CDI/ Zündspule getauscht (Hidria Zündung) -> kein Funke

Ich gehe im Moment davon aus, dass dann wahrscheinlich die Wicklung für die Zündung am Stator/ der Lichtmaschine hin ist (Licht und Cockpitbeleuchtung gehen beim Kicken noch an). Wenn ich jetzt einmal bestelle, würde ich mir als Ersatzteil gerne auch gleich den Spannungsregler mitbestellen und da komme ich nicht ganz weiter….in der Beta meines Sohnes ist ein 6-poliger mit blauem Sockel verbaut. Googelt man finde ich einen der laut Beschreibung passen müsste („Spannungsregler Beta RR 50, Biker, Track (vor 2011)“) mir aber mit 84,40€ etwas zu teuer ist. Hab ihr ggf. einen Vorschlag für eine Alternative oder sind bei passendem Stecker auch die Regler kompatibel (so viel Elektronik sollte ja nicht drin stecken – vier Pole für den Gleichrichter und zwei für den Blinker(?))

Danke und Gruß
Christian
 
Der Spannungsregler hat aber mit der Zündung nichts zu tuen.
Die Zündung ist seperat von der Beleuchtung zu sehen. Es gibt eine Erreger Wicklung und einen Impulsgeber.
Das Kabel der Erreger Wicklung lädt die Zündspule/ CDI auf und der Impulsgeber lässt die Spannung zusammenbrechen und produziert so den Funken.

Von der Zündspule geht wiederum ein Kabel weg zum Zündschloss. Ist die Zündung aus, ist dieses Kabel auf Masse geschaltet. Machst du dieses Kabel ab, ist deine Elektrik außer Kraft und du müsstest einen Funken haben. Wenn nicht musst du dich mit der Zündspule und dem Stator beschäftigen. Wenn doch gibt es im Kabelstrang einen Masse Fehler.

Zündspule: Messwerte besorgen und durch messen.
Stator: da nur das Impulsgeber Kabel die Lima verlässt, dieses auf Kabelbruch prüfen, oder direkt neu löten. Wenn das auch nicht hilft, dann ist der Impulsgeber selbst defekt. Dann den Stator erneuern.
 
Hallo kotte,

danke für die prompte Rückmeldung und Erklärung – so weit klar.

Meine Frage ging – losgelöst von dem aktuellen Problem - eher in die Richtung, ob ich mehr oder weniger jeden sechspoligen Spannungsregler verwenden kann oder ob es doch genau der eine sein muss.

Danke und Gruß
Christian
 
Das kannst du. Du solltest aber darauf achten, nicht den ersten chinesischen Billigregler zu nehmen. Die gehen zu schnell hops.
 
Prima - vielen Dank :) (y)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
3K
zuuuup
J
Antworten
0
Aufrufe
8K
JannesB
J
F
Antworten
1
Aufrufe
1K
Andre2904
A
G
Antworten
10
Aufrufe
6K
Crustie
C
schadddiiieee
Antworten
1
Aufrufe
2K
Beli
Zurück
Oben