Solo 712 Umbau Probleme

B

Bratwurstbenni

Neues Mitglied
Registriert
24 Oktober 2024
Beiträge
4
Plz/Ort
69488
Fahrzeug(e)
Solo 712 (im Umbau)
Hallo erstmal,

ich habe mir kürzlich eine Solo 712 1 Gang zugelegt und dachte mir, da ich von Bergen umgeben bin, dass es von Vorteil währe ein 2 Gang Mofa zu fahren. Also habe ich mir ein 2 Gang Getriebe gekauft, passt. Alles kein Problem, außer dass wenn sie in den 2. Gang schaltet, die Maschine absäuft.

Könnte das sein, das ich ein hydrodrive zusätzlich brauche?

Der Benni
 
Erstmal guten Tag,und ein Bild wäre gut.

lg franx
 
Hallo

Nein du benötigst normal keine Hydrodrive dazu wenn ich es richtig im Kopf habe
 
Hi, nein, den Hydrodrive brauchst du nicht. Auch wenn er geil ist. Aber Solo Mopeds mit der 2Gang Riemenscheibe hatten nicht zwangsläufig den Hydrodrive, meine hattte eine trockene Fliehkraftkupplung. Der Umbau auf Hydrodrive benötigt übrigens eine längere Kurbelwelle.

Gruß Tobias
 
Schau mal dein Zündkerzen Bild an wenn sie versauft.
Ich habe auch eine Solo bei mir ist das 2 Gang Getriebe wahrscheinlich kaputt schadet nicht mehr in den zweiten Gang.
 
Viel Glück,da kommt eh nix mehr :cool:
 
Man versucht trotzdem zu helfen.
 
@Franx Ach was, ich bin nicht sehr aktiv auf Foren sowieso, aber nen Danke fehlt bei mir nicht.

Danke aber für die Antworten. Ich habe herausgefunden dass man die Maschine erst „warmfahren“ muss, damit das Getriebe richtig schaltet. Könnte auch sein dass da ein zu dickes Öl drinne is. Habe sie nur kurz Test gefahren.
Mein Fehler, sorry.

Grüße Benni

Sie läuft übrigens perfekt mit der 25 km/h bedüsung
 
Soo, neues Jahr neues Glück.

Als ich heute von der Schule heimgefahren bin, hat mein Mofa die gewöhnliche Reisegeschwindigkeit von 25 Km/h überschritten, und ist erstaunliche 35 km/h bei 7% Steigung gefahren. In dem Moment lief sie ziemlich rund.
Nach 500m bergab lief sie leider wieder mit 25 km/h und dem nerfigen stottern.

Um nochmal genauer zu werden:
Das Komplette Mofa ist original bis auf den Schalldämpfer der leergeräumt ist ^^. Verbaut ist ein 10mm Bing, der 19mm Krümmer und die stink normale Unterbrecherzündung.
Standgas hält sie gut, während der gewöhnlichen Reisegeschwindigkeit stottert sie. Volllast hält sie ebenso gut.

Als ich heimgekommen bin habe ich das Kerzenbild kontrolliert und sie lief perfekt. Kein Ruß, keine weiße Kerze. Hab erstmal mit der Stellung der Vergasernadel experimentiert, aber leider hatte sich nichts geändert.
Die Frage(-n):
Wie kommt es zu dem plötzlichen Leistungsschub im Winter bei gefühlten 2 grad? Hitzeproblem?
Kann ich die Leistung noch durch ausbohren vom Vergaser erhöhen?
(es soll kein großes auffälliges Tuning sein. Sie soll im Endeffekt nur besser laufen.)
Oder denkt ihr im Sommer wird sie schneller fahren.

Beste Grüße
Der Benni
 
Die kalte Luft enthält mehr Sauerstoff.

Ich würde auf eine nicht passende Vergaser- und Auspuffabstimmung tippen.
 
servus,

um Matthias' Antwort etwas auszuführen:
Je kälter die Luft, desto magerer wird das Gemisch. Dein Mofa läuft also generell etwas zu fett, also zu große Düse. Im Winter bei den kalten Temperaturen passt dann das Gemisch und das Mofa stottert nicht mehr. Dieses Stottern ist auch ein Anzeichen für zu fettes Gemisch.

Mit Gemisch ist hier das Luft-Benzin Gemisch gemeint, das der Vergaser produziert. Nicht das Benzin-Öl Gemisch, das man tankt.

Im Grunde genommen war das bei den Herstellern gängige Praxis, dass die Fahrzeuge etwas größer bedüst wurden, um einen eventuellen Motorschaden im Winterbetrieb zu umgehen.
Da du auch im Winter fährst, würde ich an der Bedüsung erstmal nichts machen oder maximal eine Stufe kleiner gehen.

Vergaser aufbohren bringt nichts, damit zerstörst du ihn nur.

Viele Grüße
Thomas
 
Ich würde auf eine nicht passende Vergaser- und Auspuffabstimmung tippen.
Was willst du denn bei dem Spielzeugvergaser am 712er Solo abstimmen? Und am Auspuff? Der Solo Motor läuft (kurzzeitig) wie die Feuerwehr, falls die HD nicht ganz frei ist oder auch nicht mehr ausreichend Sprit ankommt. Dies kann verschiedene Gründe haben. Auch ein Abmagern über die Luftzufuhr führt dazu. Vielleicht auch über den Simmerring?

Ich hatte mal ein 712er zur Reparatur, welches exakt die o. g. Symptome hatte. Vergaser reinigen, Luftfilter checken, Benzinhahn u. Tankbelüftung.
 
Was willst du denn bei dem Spielzeugvergaser am 712er Solo abstimmen? Und am Auspuff? ...

Ich gehe davon aus, daß auch dieser Vergaser eine Hauptdüse und Nadel hat, die angepaßt werden kann.

Auch der Auspuff kann vermutlich in der Länge etwas variiert werden, was durchaus etwas bringen kann.
 
Naja,
hab auch soone als Mars Super Luxus. Läuft original auch ordentlich fett,
,wie Holger das schon schrieb.Ansaugstutzen auf 10mm aufgerieben.Ist
bei mir aber eher ne Standuhr und Deko.Dieses Jahr soll die mal wieder
raus. ☺️

Lg franx
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben