Simson sr50c geht nicht mehr an ;(

M

Maxikall87

Neues Mitglied
Registriert
22 April 2017
Beiträge
1
Plz/Ort
12351
Fahrzeug(e)
Simson sr50c
Hallo, Bin neu hier im Forum ;)
Habe mir gestern eine Simson sr50c geholt mit einer 12v Anlage.
Wollte mein Fahrzeug selber überführen.
Dann ging die Fahrt los , von Magdeburg nach Berlin 140km.
Als ich in Brandenburg an der Havel an kam, ging sie aufeinmal mit einen lauten Knall und einer Wolke schließlich aus ;(
Sie sprang danach leider nicht mehr an ,habe es dann im 2 Gang probiert , da ging sie kurz an, nahm aber kein Gas mehr an , und ging wieder aus .
Bin echt am verzweifeln , sollte mein Geburtstagsgeschenk sein zum 30ten nächste Woche Donnerstag , nun steht sie 70km vor dem Ziel ;(
Zündfunke kommt am Kabel an, das habe ich noch selber ausprobiert;(
Motor dreht auch noch , lässt sich auch ohne Probleme schieben.

Eckdaten:
87 Baujahr mit 12 Zündung
3800 km Original runter aus zweiter Hand.
Optisch fast wie neu, mit original DDR Papiere.
 
Zuallererst: ist noch Kompression vorhanden?
Hat sie noch Unterbrecher?Wenn ja,schauen,ob dieser ca. 0,4 mm aufmacht.
Was auch noch sein könnte,manchmal schrauben so Hobbybastler dran rum,wenn
die Mutter des Polrades nicht fest genug befestigt wurde,schert es den Halbmondkeil am
Konus ab.
Dan hat sie falschen Zündzeitpunkt,läuft nicht mehr.
Janko.
 
Sehe ich genauso mit dem Polrad .Das ist mir damals auch passiert nachdem ich den Konus mit WD40 "gereinigt" hatte . Tja blöder Fehler, da der Konus ordentlich entfettet sein sollte um eine stabile Verbindung zwischen Polrad und KW zu realisieren . Der Keil dient nämlich nur zum richtigen positionieren des Polrades auf dem Konus und hält ansonsten nicht allzuviel.

MfG Ingo
 

Ähnliche Themen

Karljosy_093
Antworten
11
Aufrufe
730
Karljosy_093
Karljosy_093
matt21
Antworten
5
Aufrufe
1K
Lemmyster88
L
Hercules-Boy
Antworten
8
Aufrufe
921
schlossgeist
schlossgeist
Rd_Alex1978
Antworten
1
Aufrufe
411
matt21
Zurück
Oben