Sachs Optima 50 Anzug/Endgeschwindigkeit

C

Chris_ST

Neues Mitglied
Registriert
21 April 2016
Beiträge
9
Fahrzeug(e)
Sachs Optima 50
Servus :)
Bin neu hier, vorstellen werde ich mich die Tage noch mit einen ausführlichen, separaten Thread :)
Bin seit kurzem Besitzer einer Sachs Optima 50 Bj 01.
Bin allerdings in Sachen Anzug und Höchstgeschwindigkeit nicht ganz zufrieden.
Bin schon andere Optimas /P3 gefahren, die wesentlich besser liefen.
Die 50 km/h schafft meine nur mit Hängen und Würgen und einen Hauch von bergab.Bergauf bin ich so im Schnitt bei 40.
Habe heute mal den Krümmer mit Staurohr gegen einen normalen P3 getauscht, dies brachte im Anzug keine Besserung und die Endgeschwindigkeit wurde sogar noch ca 3 km/h geringer.
Bis auf den Krümmer ist das Setup bis jetzt orginal.
Welche Maßnahmen könnten evtl mein Problem lösen bzw einschränken?
Gruß und einen schönen Abend noch,
Chris
 

Anhänge

  • IMG-20160302-WA0004.jpg
    IMG-20160302-WA0004.jpg
    274,8 KB · Aufrufe: 3.502
Herzlich wilkommen Chirs!
Hast du eventuell schonmal den Auspuff ausgebrannt und den Vergaser gereinigt, geguckt ob die Übersetzung original ist und eventuell mal Reifendruck kontrolliert sowie geguckt ob die Zündung richtig eingestellt ist?
Vielleicht ist der Gaszug auch minimal zu lang, sodass der Schieber den Vergaser nicht ganz freigibt.

Gruß Jonas :)
 
Hallo

1.Ich würde einmal den zündkonakt überprüfen(0,4mm)
2.Auspuff reinigen falls zugerust(sehr wahrscheinlich)
3,richtiger Wärme Wert der Kerze,(w7ac Bosch)keine NGK verwenden.
Gruß
 
Danke für eure schnellen Antworten.
Werde dies am Samstag alles mal durchchecken.
Der Auspuff sieht schon mal äußerlich ziemlich mitgenommen aus,deshalb wird er innen wahrscheinlich nicht viel besser sein. Möchte mir sowieso rein aus optischen Gründen nen neuen holen. Bin mir nur nicht ganz schlüssig welcher .In der Bucht gibts ja so viele. Gibt es denn da Unterschiede bei Prima/Optima Auspuff. In den Bezeichnungen sind meistens beide Modelle aufgeführt.
 
also meine optima läuft so wie sie soll... 51bis53 auf der geraden. bergauf über 45 und bergab 55.
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Meine augen fielen auch auf so nen 30 euro chrompott.hatte nur bedenken, dass dieser evtl alles noch schlechter machen würde.
 
Hallo



Es gibt auch nachbauten der Firma jamakol,den originalen nicht zu unterscheiden und im Preis deutlich unter den originalen.
Gibt in allen krümmer Anschluss Grössen und durch lass Grössen.
Google einmal danach.
Gruß
 
Mit dem chrompott machst du eigentlich nicht viel falsch, der tut was er soll und ist günstig. Meine optima war am anfang auch etwas langsamer, es hat geholfen den original krümmer in der länge etwas zu kürzen, da dieser ca. 10cm in den endtopf ragt. Durch den kürzeren krümmer dreht die optima etwas besser und die leistung/drehzahl geht im Fahrbetrieb noch ein bisschen höher. Bei mir waren es 3kmh, die man auch sofort gespürt hat (GPS Messung auf immer der gleichen strecke).
 
Mir ist auch noch aufhefallen, dass du den zu letzt gebauten zylinder hast. Diese wurden mit der Zeit so konzipiert, dass sie wirklich nur noch die 45/50 kmh schaffen, da die optimas mit den alten zylindern alle zu schnell fuhren. Bei dem Primas war das genauso.
Gruß Jonas :)
 
So war heute mal etwas am rumschaun und rumprobieren:
also:
-Gaszuglänge passt
-Zündkerze i.O.
-Unterbrecherabstand konnte ich nicht messen, da ne Elektronikzündung verbaut ist (wusste ich bis heute gar nicht :D )

Habe mal etwas mit verschiedenen Luftfilterkästen rumprobiert (verschiedene Bohrungen), damit wurde alles noch schlechter.

Jonas ganz genau. Darauf bin ich heute auch gekommen. Denn alle anderen Optimas die ich zuvor gefahren bin, waren deutlich älter.

Die beiden Krümmer die ich getestet habe (orginaler mit Staurohr und normaler P3) ragen ca 3-5 cm in den Auspuff, somit kann ich mir das kürzen sparen.

Ich werde mir definitiv nen neuen Pott bestellen, den orginalen Staurohrkrümmer ausbrennen (schon sehr zu), und dann mal die beiden Krümmer mit den neuen Auspuff vergleichen.
Dann werde ich noch einen anderen ASS verbauen, meine Optima hat nen 14mm, die älteren nen 14,5 mm. Bin aktuellen an einen orginalen Sachs ASS 14,5 mm dran, wenn der Preis stimmt, schlag ich zu.
Sollte dies alles noch keinen Erfolg bringen, werde ich mich noch auf die Suche nach einen 13er Optima Vergaser machen,da bei neuen Modell ja nur ein 12er verbaut ist.<br /><br />-- 23.04.2016 20:40 --<br /><br />nochmal ne Frage zum Auspuff:
Dieser hier hat ne andere Öffnung als der Pott der oben schon verlinkt wurde.
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Chrom-A ... SwoydWmcMM

Ist das nur Optik oder arbeitet der auch anders ? ^^
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Der auspuff wird wohl keinen Unterschied machen zum anderen.

Kommt ja nicht nur drauf an, wie weit der krümmer in den Auspuff reinragt, sondern auch wie lange der krümmer insgesamt ist. Man kann ihn gleich hinter der biegung abnehmen und den endtopf anschrauben, oder eben noch die 5-7cm stehen lassen und dann erst anschrauben. Das macht bereits einen messbaren unterschied
 
Der Auspuff den du da verlinkt hast hört sich auf jedenfall gut an, mein Freund fährt den mit nemm 70er Satz :D
Der Auspuff ist halt nur 55cm lang, normalerweise sind die 60cm lang. Der 1. Auspuff den ich dir verlinkt habe ist 65cm lang und auch etwas dicker, was vielleicht mehr Leistung bringt, wissen tue ich es aber nicht.

Gruß Jonas
 
Stimmt der ist etwas kurz.
Ich bestell mir jetz einfach den längeren :D
Habe heute schonmal den Krümmer um 5cm gekürzt. Probefahrt wollte ich aber bei Schnee nicht unbedingt machen :D
 
Also bei uns hat es schon um 12 Uhr aufgehört und jetzt haben wir besten Sonnenschein :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben