
Fuzi96
Neues Mitglied
Einen wunderschönen guten Abend! 
Ich suche schon stundenlang nach Antworten und bin nun auf dieses vielversprechende Forum gestoßen.
Ich habe vor ca 2 Monaten eine Sachs Optima 2 DK, BJ 1988, gekauft.
Es wurde "frisch" gemacht und hat auch wieder ein gültiges Pickerl...
Als Info was gemacht wurde;
- Neue Reifen vorne und hinten
- Neue Bremsbacken vorne
- Neues Getriebeöl
- Neues Gemisch
- Neuer Benzinfilter + Schlauch
- Neue Zündkerze
- Neue Rücklicht-Birne
- Neue Kennzeichenhalterung
Dazu wurde;
- Tank gereinigt (mit frischem Gemisch gespült)
- Vergaser gereinigt
- Komplettes Moped mit Benzin gereinigt (leider war es voller Lacknebel)
Möglicherweise hätte ich noch etwas machen sollen ... ?
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen;
Der Vergaser rinnt. Beim reinigen ist aufgefallen, dass die Dichtung relativ schlecht beinand war. Sie wurde notgedrungen "auf die Schnelle" mit einer komischen Masse (ein Freund hat das gemacht) erneuert. Geplant war ohnehin, dass der Vergaser gewechselt wird. War nur wichtig, dass ich zum Pickerl fahren konnte
Es ist so, dass der Vergaser oftmals sogar dicht ist, jedoch auch dann oft rinnt, meistens wenn sie dann steht, und im Standgas oder auch "aus" ist.
Nun ich bin nun auf der Suche nach einem neuen Vergaser.
Verbaut und auch original ist ein Bing 85/12/104 A.
Da sie allgemein im Originalzustand ist, möchte ich grundsätzlich auch einen originalen (also den selben) Vergaser einbauen. Es gestaltet sich für mich jetzt etwas schwierig, den Richtigen zu finden, bzw. auch nicht sündhaft viel Geld dafür auszugeben.
Alternativ dazu habe ich aber auch mit dem Gedanken gespielt, einen anderen Vergaser zu verbauen. Also einen etwas größeren, 14er wäre meine Überlegung gewesen.
Meine Fragen dazu sind nun folgende;
1.) Original Vergaser: Weiß zufällig jemand, wo ich einen neuen oder überholten (originalen) Vergaser bekommen würde, für nicht all zu viel Geld?
Habe heute mal der "Bing-Vertretung" in Wien geschrieben, die melden sich erst .. Ansonsten fand ich nichts, was mich sofort zum Kauf überzeugt hätte ^-^
2.) Anderer Vergaser: Hat jemand möglicherweise einen identen Umbau durchgeführt und kann mir Tipps geben?
Welcher Vergaser passt problemlos (damit keine großen Umbauten nötig sind)? Angenommen es wird ein 14er Gaser, sind dazu noch Änderungen nötig? Ansaugung, etc. Oder quasi einfach anderen Gaser rein und alles ist gut?
Bringt sich ein 14er statt nem 12er Vergaser überhaupt etwas, also merkt man das auch, oder wäre das unnötig?
...
Ich bin aktuell im Zwiespalt, da ich auch den Antriebssatz noch tauschen werde und da eventuell, wenn es kein originaler Gaser wird, auch den eventuell abändern würde. Original ist, wenn ich mich nicht verlesen habe, 11:43 .. würde auf ein 12er oder 13er Ritzl tauschen, denke ich .. Vl. kann auch hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen
Also entweder alles Original, oder leichter Umbau, da würde ich eventuell auch einen neuen Auspuff montieren, aber wer weiß.. ^^
So, ich denke das ist mehr als Genug zum Lesen .. Freue mich auf eure Meinungen / Erfahrungen / Hilfe
Liebe Grüße
Fuzi
Ich suche schon stundenlang nach Antworten und bin nun auf dieses vielversprechende Forum gestoßen.
Ich habe vor ca 2 Monaten eine Sachs Optima 2 DK, BJ 1988, gekauft.
Es wurde "frisch" gemacht und hat auch wieder ein gültiges Pickerl...
Als Info was gemacht wurde;
- Neue Reifen vorne und hinten
- Neue Bremsbacken vorne
- Neues Getriebeöl
- Neues Gemisch
- Neuer Benzinfilter + Schlauch
- Neue Zündkerze
- Neue Rücklicht-Birne
- Neue Kennzeichenhalterung
Dazu wurde;
- Tank gereinigt (mit frischem Gemisch gespült)
- Vergaser gereinigt
- Komplettes Moped mit Benzin gereinigt (leider war es voller Lacknebel)
Möglicherweise hätte ich noch etwas machen sollen ... ?
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen;
Der Vergaser rinnt. Beim reinigen ist aufgefallen, dass die Dichtung relativ schlecht beinand war. Sie wurde notgedrungen "auf die Schnelle" mit einer komischen Masse (ein Freund hat das gemacht) erneuert. Geplant war ohnehin, dass der Vergaser gewechselt wird. War nur wichtig, dass ich zum Pickerl fahren konnte
Es ist so, dass der Vergaser oftmals sogar dicht ist, jedoch auch dann oft rinnt, meistens wenn sie dann steht, und im Standgas oder auch "aus" ist.
Nun ich bin nun auf der Suche nach einem neuen Vergaser.
Verbaut und auch original ist ein Bing 85/12/104 A.
Da sie allgemein im Originalzustand ist, möchte ich grundsätzlich auch einen originalen (also den selben) Vergaser einbauen. Es gestaltet sich für mich jetzt etwas schwierig, den Richtigen zu finden, bzw. auch nicht sündhaft viel Geld dafür auszugeben.
Alternativ dazu habe ich aber auch mit dem Gedanken gespielt, einen anderen Vergaser zu verbauen. Also einen etwas größeren, 14er wäre meine Überlegung gewesen.
Meine Fragen dazu sind nun folgende;
1.) Original Vergaser: Weiß zufällig jemand, wo ich einen neuen oder überholten (originalen) Vergaser bekommen würde, für nicht all zu viel Geld?
Habe heute mal der "Bing-Vertretung" in Wien geschrieben, die melden sich erst .. Ansonsten fand ich nichts, was mich sofort zum Kauf überzeugt hätte ^-^
2.) Anderer Vergaser: Hat jemand möglicherweise einen identen Umbau durchgeführt und kann mir Tipps geben?
Welcher Vergaser passt problemlos (damit keine großen Umbauten nötig sind)? Angenommen es wird ein 14er Gaser, sind dazu noch Änderungen nötig? Ansaugung, etc. Oder quasi einfach anderen Gaser rein und alles ist gut?
Bringt sich ein 14er statt nem 12er Vergaser überhaupt etwas, also merkt man das auch, oder wäre das unnötig?
...
Ich bin aktuell im Zwiespalt, da ich auch den Antriebssatz noch tauschen werde und da eventuell, wenn es kein originaler Gaser wird, auch den eventuell abändern würde. Original ist, wenn ich mich nicht verlesen habe, 11:43 .. würde auf ein 12er oder 13er Ritzl tauschen, denke ich .. Vl. kann auch hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen
Also entweder alles Original, oder leichter Umbau, da würde ich eventuell auch einen neuen Auspuff montieren, aber wer weiß.. ^^
So, ich denke das ist mehr als Genug zum Lesen .. Freue mich auf eure Meinungen / Erfahrungen / Hilfe
Liebe Grüße
Fuzi