Sachs 505 2bx hat kein Standgas

M

mofArockeR28

Neues Mitglied
Registriert
29 November 2014
Beiträge
10
Plz/Ort
72664
Fahrzeug(e)
Hercules prima 5 sl: sachs 505
Hallo Leute, habe mir eine Hercules Prima 5 SL gekauft und sie Lackiert. Am Motor wurde von meiner Seite nochnichts gemacht auser Öl wechsel und Zündungeinstellen. Da ich sie jetzt fahren möchte habe ich sei wieder zusammen gebaut.
So weit ich weiß muss der Motor ohne Gas zugeben anspringen tut er aber nicht ich kann die Standgas schraube am Vergaser ganz rein drehen hat Standgas wenn sie kalr ist sobald der Zylinder heiß wird geht sie aus. Düsen im Vergaser alles Original! :shock:
Kann mir jemand von euch weiter helfen??

Mit freundlichen Grüßen
Patrick
 
Wie sieht die Kerze aus? Die Nadel imVergaser muss passend hängen. Rehbraun sollte die Kerze sein. Wenn die Kerze schwarz ist, Nadel weiter runter, wenn weiß dann weiter hoch.
Ich glaube aber das die Nadel eins runter muss. Und leicht gasgeben soll man beim anmachen auch. Wenn der Motor kallt ist auch den Choke reindrücken.
 
Hallo Intac Meister, die Kerze ist schwarz aber das mit der Nadel habe ich schon alles versucht ohne erfolg. Habe die Standgasschraube im Vergaser ganz rein gedreht aber hat trotzdem zu wenig standgas das sie an bleibt.

ich weiß nicht merh weiter
 
Ist der Motor vorher gelaufen? Hast du Kompression? Ohne ausreichende Kompression kein Standgas bzw. normaler Motorlauf.

Gruß Holger
 
Hallo Holger, habe gestern die Zündkerze eingestellt sie war auf 0,4 eingestellt habe sie aufgebogen auf 0,7 und die nadel eins runter jetzt hat die kerze die richtige Farbe. Und der Motor zieht jetzt auch gut aber das Problem mit dem Standgas ist immer noch da.

Gruß Patrick
 
Der Zylinder ist wahrscheinlich verschlissen . Oben an der Kolbenendstellung schon eine Wulzt im Zylinder?

Bei wärme dehnt sich der zylinder aus , und der Motor geht aus .

Kolbenring (e) Ok?
 
Die Zündkerze sollte eigentlich auf 0,4 eingestellt sein...

Wie ist das, hast du beim Ankicken kräftig Widerstand, oder kannst du mit den Fingerspitzen ankicken? Das würde heißen: Keine Kompression.

Ansonsten Vegaserdüse mal richtig durchpusten, evtl. Vergaser reinigen. Mal den Luftweg kontrollieren, Faltenbalg (oder Schlauch? was hat die Prima da?) muss intakt sein, Luftfilter muss drinn sein und korrekt drauf.

Auch der Auspuff sollte guten Durchgang haben.

Klingeln und Rasseln beim Laufen deutet auf Verschleiß mindestens a.d. Kolbenringen hin.
 
Hallo Leute, habe einen neuen Kolben und Kolbenring drin ! Auspuff und Krümmer alles neu oder ausgebrannt. Vergaser hab ich auch schon gereinigt.

Und ja wenn der Motor kalt ist läuft er wenn er warm wird geht er aus.

Gruß Patrick
 
Vielleicht was mit der Zündung (Kondensator defekt)?.
 
Einen neuen Kolben ohne einmessen und honen? Das würde an verbotenes Glücksspiel grenzen...

Ich würde sagen: Entweder falscher Kolben, Kondensator hinüber, oder viell. (unwahrschleinl. aber Symtom trifft auch) Zündspule.

Aber es kann auch irgendeine Kleinigkeit sein - ich hab mal alles auseinandergenommen und am Ende wars ---- der Zündstecker .....

Oft werden Kolben oder Teile für best. Fahrzeuge angeboten, die da überhaupt nicht reingehören, oder sie werden schlicht falsch bezeichnet. Einen Kolben muss man eigentlich nach Toleranzkennzeichnung wählen oder einmessen lassen, ggf. Übergröße kaufen, feinbohren, honen. Laufspiel muss korrekt sein.

Kolben für Aluzylinder im Grauguss oder umgekehrt läuft auch nicht. Da hat sich schonmal einer nen Fresser geholt bei...
 
Alles was Mopedikürer schreibt, trifft voll zu.
 
das komische ist normal müsste er doch am luftfilter saugen aber bei mir pustet er aus der öffnug und falschluft zieht er nirgends. Wenn ich fahr merke ich von meinem Problem garnix.

Patrick
 
Das fühlt sich nur so an, aber ein bisschenrauspusten tut er ohne Membran tatsächlich. Halt mal deine Hand aufs Loch, dannn müsste normal der Motor ausgehen. Oder zumindest in die Knie
 
Aber irgendwie verstehe ich eines nicht ganz: Du sagst der Motor zieht, du kannst also fahren, ohne dass er ausgeht? Musst du ihm a.d. Ampel immer bissl Gas geben?

Oder fährt er los, läuft sich ein und stirbt dann ab? Nach wieviel Minuten?

Meinen Motor muß ich wenn er erstmal heiß gelaufen ist a.d. Ampel auch immer bei Laune halten. Das ist aber sicherlich Einstellungssache, und ich habe momentan weder Zeit noch Lust zu experimentieren.

Klar, dass Luft wieder zurückgedrückt wird - der Kolben drückt ja auch wieder runter.

So wie du die Sache beschreibst, sieht es fast aus als läuft dein Motor zwar längerfristig, bricht aber im Standgas ein und geht aus. Du sagst aber nicht, ob er wieder zu starten ist oder mausetot.

Wenn er wieder zu starten ist und weiter fahrbar, dann muss es eine Einstellungssache sein, Zündkerzenabstand größer als 0,4 oder schlechte elektrische Verbindung über Kabel und Stecker wäre möglich, aber wenn du sagst der fährt noch mit 0,7 mm, dann würde ich alles was mit Kondensator oder el. Verbindung zu tun hat ausschließen und eher auf Zündzeitpunkt oder Vergasereinstellung tippen.

(optimal ist aber trotzdem ein Elektrodenabstand von 0,4 mm)

Wenn er vor vollständigem Abkühlen nicht mehr zu starten ist, kannst du eigentlich einzig und allein den Vergaser ausschließen. Wahrscheinlich wäre i.d. Fall dann doch ein Kompressionsproblem, eine schadhafte Zündspule oder aber eine verstellte Zündung.
 
Zündung einstellen hätte ich längst gemacht an seiner Stelle.
Das bringt unglaublich viel und ist ein minimaler Aufwand.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
12
Aufrufe
3K
HerculesPrima5S 1985
H
P
Antworten
3
Aufrufe
1K
Prima5S_Fahrer004
P
Zurück
Oben