
Mopedikürer
Aktives Mitglied
Moin! Servus! Grüazi!
Den Sachs 50 s gibt es ja in verschiedenen Ausführungen.
Ich habe wohl einen ganz alten ersteigert, mit kleinem Polradkonus und 3-Lamellen Kupplung.
Ich hatte gedacht, vielleicht könnte man die Kupplung später gegen eine mit 5-Lamellen tauschen, wozu man erstmal die entsprechende Vorgelegewelle braucht.
Und wohl auch einen stärkeren Motordeckel, gell?
Jetzt gibt das aber verschiedene Getriebeausführungen, mit verschiedenen Zähnezahlen am 4. und 5. Gang.
Da ist dann sicherlich ein Unterschied zwischen den alten Wellen der 3-Lamellen-Kupplung und den späteren 5-Lamellern, gell?
Ist das überhaupt möglich, oder ist das wirklich zu schwer zusammenzukriegen?
Und noch eine: Die Kurbelwellen mit kleinem und großen Konus sind jeweils austauschbar, richtig?
Danke schonmal fürs Lesen und Beschäftigen.
Den Sachs 50 s gibt es ja in verschiedenen Ausführungen.
Ich habe wohl einen ganz alten ersteigert, mit kleinem Polradkonus und 3-Lamellen Kupplung.
Ich hatte gedacht, vielleicht könnte man die Kupplung später gegen eine mit 5-Lamellen tauschen, wozu man erstmal die entsprechende Vorgelegewelle braucht.
Und wohl auch einen stärkeren Motordeckel, gell?
Jetzt gibt das aber verschiedene Getriebeausführungen, mit verschiedenen Zähnezahlen am 4. und 5. Gang.
Da ist dann sicherlich ein Unterschied zwischen den alten Wellen der 3-Lamellen-Kupplung und den späteren 5-Lamellern, gell?
Ist das überhaupt möglich, oder ist das wirklich zu schwer zusammenzukriegen?
Und noch eine: Die Kurbelwellen mit kleinem und großen Konus sind jeweils austauschbar, richtig?
Danke schonmal fürs Lesen und Beschäftigen.