Restwert bei Diebstahl

E

Endoparasit

Neues Mitglied
Registriert
31 März 2019
Beiträge
13
Plz/Ort
52134
Fahrzeug(e)
Aprilia RS 50 Replica
Guten Morgen liebes Forum :)

Weiß jemand, wie die Versicherungen den Restwert bei Diebstahl ermitteln?
In meinem Fall geht es um eine 19 Jahre alte (18 Jahre im Keller gestanden) Aprillia RS50 Replica.
Klar, die ist fast 20 Jahre alt, hat aber erst 1600 KM gelaufen und ist quasi wie neu.
Sagt die Versicherung "Klar, alte Kiste. Hier haste 5 Euro, kauf Dir ein Eis" oder wird das individuell bemessen?

Eine Schwacke-Liste oder ähnliches habe ich nicht gefunden.

Grüße und allzeit einen vollen Tank,

Axel
 
Moin,

die meisten Versicherungen machen, soweit ich es mitbekommen habe, TK nur noch mit SB von 300 oder 500€. Wenn der alte Hobel also geklaut wird, denke ich dass sie dir gar nichts zahlen weil sie davon ausgehen dass die Maschine diesen Wert erst gar nicht erreicht.
Ich empfehle ein Gespräch mit der Versicherung und die wird dir wahrscheinlich auflegen ein Wertgutachten erstellen zu lassen, danach wird dann die Prämie berechnet und natürlich auch die Zahlung, im Falle eines Abhandenkommens oder Unfalles berechnet.

Gruß
Willy
 
Wie soll man nachträglich den Wert glaubhaft machen?
Wenn man nicht zeitnah vor dem Diebstahl aussagekräftige Unterlagen gesammelt hat, wird die Versicherung Schrott annehmen.
Wenn man sie gerade vorher gesammelt hat, wird die Versicherung Betrug annehmen. ;) Denn woher wusste man den Zeitpunkt des Diebstahls!?

Alltäglicher Gebrauch, letzter TÜV-Bericht, ggf. Oldtimer-Kz usw. sind natürlich gute Argumente gegen Schrott.
 
ts1":1pmyeso6 schrieb:
Wie soll man nachträglich den Wert glaubhaft machen?
Wenn man nicht zeitnah vor dem Diebstahl aussagekräftige Unterlagen gesammelt hat, wird die Versicherung Schrott annehmen.
Wenn man sie gerade vorher gesammelt hat, wird die Versicherung Betrug annehmen. ;) Denn woher wusste man den Zeitpunkt des Diebstahls!?

Alltäglicher Gebrauch, letzter TÜV-Bericht, ggf. Oldtimer-Kz usw. sind natürlich gute Argumente gegen Schrott.

Deshalb ja ein Wertgutachten ! wenn es sich denn lohnt !
 
Für meinen Wagen, (H-Kennzeichen) wollte die Versicherung eins haben, hat etwa 100€ gekostet. Was es für ein Moped kostet weiß ich nicht.

Frag mal bei der GTÜ

Willy
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben