Prima 5s optimieren

H

hercfreak

Neues Mitglied
Registriert
1 August 2016
Beiträge
24
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5, Hercules KX 5, Kreidler K 54 0mb, Zündapp KS 80 Super
Hallo,
meine Prima 5 s aus dem Jahre 1992 fährt ca. 30 km/h, zumindest ist es das, was der Tacho anzeigt. Fährt man jedoch bergab und überschreitet eine Geschwindigkeit von ca 37 km/h meistert sie auch den darauffolgenden Berg sehr gut. Voraussetzung ist allerdings, dass die Drehzahl beibehalten wird. kann man irgendetwas machen um ohne Berge in diese höhere Drehzahl zu kommen?
P.S:An der Prima ist alles original. Lediglich am Auspuff wurde eine leine Modifikation vorgenommen, da bereits kleinere Berge zum Hindernis wurden.

Danke für eure Hilfe und Tips
Rene
 
Wenns ganz einfach sein soll würde ich vorne nenn 10er Ritzel drauf machem, jedoch verlierst du dadurch an endgeschwindigkeit.
Ich persönlich würde eher zu einem 12er Vergaser und einem eckigen Luftfilter tendieren, denn deine Prima wird sicherlich noch den runden Luftfilter haben.
Dadurch wirst su nur sehr bedingt schneller, hast aber einen besseren Anzug und mehr Kraft. Dazu würde ich aber auch noch einen P2 Krümmer verbauen, damit das Abgass schneller entweichen kann. So wirst du zwar ein wenug schneller, jedoch solltest du die 40 Km/h nicht erreichen wenn alles andere original ist.

Gruß Jonas :)
 
Hallo

Ohne technische Veränderungen geht da gar nix.lasse sie doch so original,dann fährt sie in 20 000km immer noch.
Wen unbedingt etwas ändern möchtest,dann verbaue einen 12er ansaug stutzen.und eine 56er düse.
Vorsicht ist NICHT legal.fahren ohne Führerschein,ABE erloschen.usw,
Mein Ratschlag,lasse sie wie sie ist,damit ersparst dir viel Ärger mit dem Gesetz und hast viele lange Jahre Freude an deinem mofa.
Gruß
 
12er Ansaugstutzen sind original, genauso wie die 14mm, ist nur Bauartbedingt. Eine 56. Düse bringt auch nichts ohne Veränderungen am Luftfilter, ansonsten säuft die Karre total ab.
 
Also,ich weiss nicht was für bj,deine prima 5 waren oder sind,aber meine 3Stück aus der Jugend hatten alle den 10er ansaug drauf.und mit der 56er düse geht auch nur mit dem grösseren ansaug,ist mir auch klar.
 
Fakt ist, es gibt keine 10er Ansaugstutzen. Es gibt 12er, diese sind mit CH gekennzeichnet und es gibt 14er ASS, diese sind dann mit einer 14 gekennzeichnet.
Ich glaube du meinst die Vergaser, das mag wohl stimmen, denn diese habem original wirklich nur 10mm. Jedoch ist es totaler Unfug in einen 10er Gaser eine 56 HD zu schrauben ohne etwas am Luftfilter gemacht zu haben. Da wird die Karre gnadenlos bei absaufen, eigene Erfahrungen unterstreichen dies.
Wie gesagt, kaufe dir einen 12 Vergaser und rüste deine Mofa auf den eckigen Luftfilter um, dann wirst du auf jedenfall mehr Kraft haben, jedoch ist dabei ein P2 Krümmer sehr empfehlenswert.

Gruß Jonas
 
Ja gut“
Vielleicht verwechsle ich das tatsächlich,den bei meinen primas ist es doch schon 30Jahre her als ich daran rumgebastelt hab.
Ich bin jetzt doch etwas verunsichert.
Aber eine Frage hätte ich noch,hatte die optima nicht den 12er ansaug drauf?
Gruß
 
Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten!Ja, mein Luftfilter ist rund. Ich denke dann werde ich es so lassen. Meine Frage kam nur auf, weil das Mofa ja ab 37 km/h richtig gut läuft und warum sie dann so gut läuft und ob das irgendwelche Konsequenzen mit sich bringt
 
@daves
Ich gehe mal davon aus, dass du mit "Ansaug" Vergaser meinst. Da hast du recht, die Optima hatte einen 12 Vergaser, manche sogar einen 13er.
@hercfreak
Wenn dj was gemacht hast, dann hat das Konsequenzen.
Es gibt eine Toleranz von insgesamt 5,5 km/h. 3kmh beim messen und 2,5 Standardtoleranz. Sprich deine Mofa darf maximal 30,5 kmh laufen. Da du ein neueres Modell hast, wirst du im Gegensatz zu den alten M Modellen, den Vorgängern der Primas, nie die 35km/h original erreichen. Selbst bei Änderung der Düse hast du bereits etwas verändert und führt zum Verlust des Versicherungsschutzes. Jedoch guckt heutzutage kaum einer von der Rennleitung darauf was du gemacht hast. Die Karre wird aufn Prüfstand gestellt, läuft sie zu schnell und du hast was verändert, musst du diese Veränderungen rückgängig machen und bei der Polizei vorführen. Hast du jedoch nichts gemacht, dann kannst du ruhig sagen, dass sie die Kiste doch auseinander bauen sollen. Dann haben die die Arbeit davon und doch hat es ihnen nichts gebracht :D
Aber das würde ich nur machen wenn du zu 100% weißt, dass nichts an deinem Mofa verändert wurde, sonst kann es teuer werden.
So jetzt aber genug gequatscht, ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Gruß Jonas
 
Ja, du konntest mir helfen. Das einzige was verändert wurde ist der Auspuff. Da sie einfach keinen Zug hatte wurde meiner Meinung nach der DB Killer entfernt. und der Vorbesitzer hat den Luftfilterkasten aufgebohrt( 3 Löcher jedoch habe ich ausgetestet wie sie sich verhält, daraufhin habe ich 1,5 Löcher zugeklebt). Auch der Vergaser musste leiden. Er wurde aufgebohrt(mit allen Düsen ...). Also nicht der Optimalzustand :D
 
Ich meinte schon den ansaug und nicht den gaser.
Allerdings dachte ich das auf der prima der 10er und optima den 12er verbaut war.egal jetzt.

Man hat eine Toleranz von 20% bei nicht technisch veränderten Fahrzeugen,allerdings zählt der manipulierte Auspuff auch schon dazu. hier der Link dazu.
http://www.iww.de/quellenmaterial/id/6228
Gruß
 
Genauso wie der vergaser und der luftfilter+ die düsen.

@daves: Achso, ne da dachtest du falsch :D
Alte Primas: 14mm
Neue primas (ab 1990 oder so): 12mm
Optima 14,5 mit runder Kurve
 

Ähnliche Themen

Mofawes
Antworten
3
Aufrufe
170
Uwe S.
U
2
Antworten
7
Aufrufe
263
2.Takt.Felix
2
P
Antworten
15
Aufrufe
394
tomue
P
Antworten
1
Aufrufe
194
matt21
matt21
Zurück
Oben