Prima 5 springt nicht mehr an

J

JayJayOne82

Neues Mitglied
Registriert
20 Oktober 2011
Beiträge
11
Plz/Ort
84359
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5s
Hallo,

Ich hab vor ein paar Tagen schonmal ein Problem gepostet, welches sich jedoch verschlimmert hat.

Meine Prima 5 hat sich erst komisch angehört. Also normal ist sie ca. 50 gefahren, dann nur noch 40 und bei der Geschwindigkeit hat sie geknattert.

Der Vorbesitzer hat 4 Löcher unten in den Luftfilter gebohrt, wovon ich 2 schon zugeklebt hatte. Ich hab dann noch die anderen 2 zugeklebt und den Benzinfilter durchgeblasen. Als ich dann Probegefahren bin, hat sie ständig geknattert, ist dann aber nur noch 30 gefahren.

Ich hab dann den Auspuff mal ganz auf den Krümmer gesteckt, weil sie da nicht dicht ist. Aber sie hat dann gar nicht mehr gezogen und ist auch ständig wieder ausgegangen.

Ich hab dann die Zündkerze gewechselt und schon festgestellt, dass die Zündkerze einen Ölfilm auf dem Kontakt hatte. Mit der anderen Zündkerze ist sie dann wieder angesprungen, aber nach kurzer Zeit, dass gleiche Spiel. Auch der Ölfilm war dann wieder da, als ich die Zündkerze wieder rausgeschraubt habe.

Die Prima hat immer lang gebraucht, bis sie warm war und ich losfahren konnte, deswegen hab ich in der letzten Zeit immer ca. 2 Minuten lang den choke gehalten, damit das schneller geht.

Kann mir bei dem Problem jemand helfen bzw. weiß da jemand Rat?

MFG Andre
 
Hi Andre.
Wie sieht es den mit der Kompression aus?
Und was heißt zugekleppt? Kannst du da zu testzwecken wieder auf machen?
Ich vermute mal das dein vorbesitzer eine größere hauptdüsse eingesetzt hat und deswegen die Löcher im Luftfilter gemacht hat.
Hat der Filter selbst den noch funtktion? Vielleicht kannst du ja mal ein Foto machen von den Löchern machen, wo die gesetzt sind.
Und gucken mal den Faltenbalg an vor dem Vergaser. Ein Öl-Benzin Film ist normal, aber dreck sollte da nicht drin sein. Wenn da Dreck drin ist kannst du den Zylinder runter Schrauben und nachsehen wie der Kolben und Zylinder aussehen.
Wenn du Pech hast sind die hin.
Es könnte auch an der Zündung liegen, aber deiner Beschreibung nach vermute ich mal das es mit dem Luftfilter zusammen hängt.
Gruß
Thomas
 
Danke erstmal,

Ich hab heute mal alles auseinandergelegt und sauber gemacht. Allerdings kann ich noch nicht viel sagen, weil ich es noch nicht fertig zusammengebaut hab. Kolben und Zylinder sehen aber gut aus. Zumindest hab ich nichts sehen können. Vom Kolben hab ich auch ein Foto gemacht. Allerdings kann ich hier keine Photos hochladen, da ich so gut wie nur mit dem Handy im Internet bin.

Mir ist beim Luftfilter aber was aufgefallen. Also ganz vorne, ist der Gummi gerissen.Ich kann das schlecht beschreiben und würde Dir die Bilder, die ich davon gemacht hab, gern mal per email schicken. Da sind auch die Löcher zu sehen.

Ich denke morgen weiß ich da auch mehr, wenn ich da alles wieder zusammengebaut hab.

MFG Andre
 
Hi Andre,
ladt die ruhig hier hoch, den vom Profi bin ich noch weeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitttttttttttttt entfernt und vielleicht kann dir jemand besser/genauer helfen. Vorallem kenne ich den Lufti von der Prima nicht,
Daher kann das jemand besser beurteilen der so einen schon selbst in der Hand hatte.
Ach ja, hast du mal deinen Motor von Hand gedreht/Kompression geprüft?

Gruß
Thomas
 
Danke für die schnelle Antwort,

Ich würd die Bilder ja gern hier hochladen. Aber mit meinem, achso hitec-windowsphone, ist das nicht mehr möglich :(

Wie prüf ich denn die Kompression?

MFG Andre
 
Hey,
Ganz einfach indem du den Motor am polrad von Hand drehst. Es sollte ein schönes plopendes geräusch zu hören sein und jeweils kurz vor dem ot sollte sich Druck auf bauen.
Zum Vergleich schraub mal die Zündkerze heraus und Dreh den Motor nochmal. Es sollte sich wesentlich leichter drehen lassen.
Ist etwas schwer zu beschreiben, da das eine Gefühlssache ist.
Viel Erfolg
Zum testen kannst du ja vielleicht auch einen alten damenstrumpf Stadt des Luftfilters auf ziehen und gucken wie die dann läuft.
Weißt du wo die hauptdüsse sitzt?
Dann könntest du auch mal die Größe der Düse durch geben. Und die vergasser Bezeichnung.
Dann sollte dir ein anderer prima Fahrer sagen können ob das alles Original ist
 
Also original ist da nicht alles ...ist ein Athena zylinder drauf.

Ich hab gestern alles sauber gemacht und durchgeblasen ...auch die düse, aber um zu sagen, wie groß die ist, bin ich ein zu großer Laie. Ich hatte in meinem leben nur eine hauptdüse vor mir, nämlich die gestern Abend.

Also fast alles wieder zusammengebaut, bis auf den Luftfilter. Und siehe da ...es läuft ...habs nur ganz kurz laufen lassen, weil ich jetzt die kleine im Bett hab und das Mofa direkt vor ihrem Fenster steht.

Ich probier das mit dem damenstrumpf bzw. dünnem Socken später, ich werd mal versuchen, die Löcher nach und nach zuzumachen. Luftfilter brauch ich dann eh nen neuen.

Also hast Du wohl Recht gehabt mit Deiner Fehleranalyse. Danke dafür.

MFG Andre
 
Zurück
Oben