Piaggio Ciao Springt nicht an

M

Mofatom2022

Mitglied
Registriert
1 April 2024
Beiträge
40
Plz/Ort
27721
Fahrzeug(e)
Ciao Mix Bj.1997
Moin,
ich bin bis jetzt mit meiner 50ccm Ciao und nem 12/12 Vergaser ca. 200Km gefahren.
Was ich nicht wusste: Der verbrennt zu fett,
konnte ich nicht wissen, da ich aufgrund eines neuen Zylinders nicht in die hohen Drehzahlen wollte.
Jetzt war ich am Samstag einkaufen auf dem hinweg war alles gut, direkt gestartet und dann gefahren.

Dann wollte ich zurück ... Karre geht nicht an.

Der macht vielleicht 10 Takte und geht wieder aus

Ich habe heute einen brand neuen 12/10 Vergaser angebaut. Mit 46 statt 42 düse auch neu.
Kiste geht trotdem nicht an, selbst ohne Luftfilter nicht.

Sprit ist drin, vergaser bekommt auch sprit.
Öl ist auch drin
Zündkerze war schwarz.
Um den Auspuff war auch schwarze schmiere.
Dann habe ich den Auspuff abgenommen und die Ciao dann angetreten.
Ging an.
Also dachte ich der Auspuff wäre dicht.
Das war auch nicht der Fall.

Ciao geht trotzdem nicht an.
Was hat das Ding denn?
Und das die elektronik im Stand einfach so kaputt geht halte ich für unwahrscheinlich.
 
hallo tom!

mal abgesehen vom jeweils verwendetem vergaser:
aus der erinnerung denke ich mal, die ciao mix
ist die mit der getrenntschmierung mit öltank im gepäckträger?
wenn das so sein sollte:
bist du dir sicher, das die "ölpumpe" nur 1-50 dazu mischt
und keine 1-1???
mit überviel öl kanns nicht funktionieren.
würde ich mal kontrollieren!
die modelle mit so ner "pumpe"
wurden nicht umsonst ciao "mist" genannt.
solche unsinnspumpen können immer von jetzt auf gleich
verrecken........

grüsse
markus
 
hallo tom!

mal abgesehen vom jeweils verwendetem vergaser:
aus der erinnerung denke ich mal, die ciao mix
ist die mit der getrenntschmierung mit öltank im gepäckträger?
wenn das so sein sollte:
bist du dir sicher, das die "ölpumpe" nur 1-50 dazu mischt
und keine 1-1???
mit überviel öl kanns nicht funktionieren.
würde ich mal kontrollieren!
die modelle mit so ner "pumpe"
wurden nicht umsonst ciao "mist" genannt.
solche unsinnspumpen können immer von jetzt auf gleich
verrecken........

grüsse
markus
Das müsste ich ja am Vergaser sehen können.
Als ich den Auspuff angenommen habe, kam mir unverbranntes Gemisch entgegen.
 
Ist das mit dem Auspuff reproduzierbar?
Teste ich nachher.

hallo tom!

mal abgesehen vom jeweils verwendetem vergaser:
aus der erinnerung denke ich mal, die ciao mix
ist die mit der getrenntschmierung mit öltank im gepäckträger?
wenn das so sein sollte:
bist du dir sicher, das die "ölpumpe" nur 1-50 dazu mischt
und keine 1-1???
mit überviel öl kanns nicht funktionieren.
würde ich mal kontrollieren!
die modelle mit so ner "pumpe"
wurden nicht umsonst ciao "mist" genannt.
solche unsinnspumpen können immer von jetzt auf gleich
verrecken........

grüsse
markus
Der Öl Quatsch muss sicherlich stillgelegt werden.
Problem ist, ich weiß nicht genau wie, klar Ölpumpe raus, dann hat man da ja aber noch diese Platte mit dem Loch in der Mitte.
Die wäre am geeignesten um das abzudichten.
Sonst zieht der Motor ja falschluft.

Mich würde wundern wenn die Ölpumpe im "stand" einfach so kaputt geht, da hätte man sicherlich vorher etwas gemerkt
 
Teste ich nachher.


Der Öl Quatsch muss sicherlich stillgelegt werden.
Problem ist, ich weiß nicht genau wie, klar Ölpumpe raus, dann hat man da ja aber noch diese Platte mit dem Loch in der Mitte.
Die wäre am geeignesten um das abzudichten.
Sonst zieht der Motor ja falschluft.

Mich würde wundern wenn die Ölpumpe im "stand" einfach so kaputt geht, da hätte man sicherlich vorher etwas gemerkt
Ich bin leider nicht so gut ausgestattet, was Metallbearbeitung angeht, ich habe einen großen und kleinen Schraubstock, eine Metallbügelsäge,Feilen, ein paar Körner und das wars, also keine Tischfräse oder Drehmaschine und auch kein Schweißgerät.

Ich bin leider nicht so gut ausgestattet, was Metallbearbeitung angeht, ich habe einen großen und kleinen Schraubstock, eine Metallbügelsäge,Feilen, ein paar Körner und das wars, also keine Tischfräse oder Drehmaschine und auch kein Schweißger

Dann werde ich wie folgt vorgehen:
Auspuff runter, testen ob er startet
Dann kanns ja nicht am Motor liegen, sondern dann ist der Auspuff dicht und erzeugt zu viel Gegendruck.
Meine Sorge ist, dass die Nebenströmer oder so durch die zu Fette Verbrennung Dicht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine zu fette Abstimmung hat nichts mit der Ölpumpe zu tun, sondern der Vergaserabstimmung.
Ich sehe das Problem eher darin.
welche Bedüsung ist aktuell verbaut und ist dein Luftfilter in Ordnung?

Der Öl Quatsch muss sicherlich stillgelegt werden.
Problem ist, ich weiß nicht genau wie, klar Ölpumpe raus, dann hat man da ja aber noch diese Platte mit dem Loch in der Mitte.
Warum sollte das stillgelegt werden "müssen"? Wenn das alles in Ordnung ist funktionieren diese Pumpen problemlos.

Sonst zieht der Motor ja falschluft.
Kann ich mir nicht vorstellen, daß die Ölpumpe in Verbindung mit dem Kurbelgehäuse steht.
Oder meinst du den Anschluß am Vergaser bzw. Stutzen?

Wenn dir der Weg zu mir nicht zu weit ist komm gerne rum.
 
Eine zu fette Abstimmung hat nichts mit der Ölpumpe zu tun, sondern der Vergaserabstimmung.
Ich sehe das Problem eher darin.
welche Bedüsung ist aktuell verbaut und ist dein Luftfilter in Ordnung?


Warum sollte das stillgelegt werden "müssen"? Wenn das alles in Ordnung ist funktionieren diese Pumpen problemlos.


Kann ich mir nicht vorstellen, daß die Ölpumpe in Verbindung mit dem Kurbelgehäuse steht.
Oder meinst du den Anschluß am Vergaser bzw. Stutzen?

Wenn dir der Weg zu mir nicht zu weit ist komm gerne rum.
1.Vergaser

Im Moment ist ein neuer 12/10 mit einer neuen 46iger Düse verbaut.
Angesprungen ist die Ciao auch nicht ohne Luftfilter

2. Ölpumpe:
Ich halte einen Defekt, der sich nicht vorher ankündigt für unwahrscheinlich.

3.Stillegung der Ölpumpe
Macht Sinn, denn aktuell ist die Ölmenge schwer zu kontrollieren.
Heißt wenn ich das Ding Still lege kann ich Gemischt fahren und weiß, dass immer genug Öl drin ist.
Im aktuellen Zustand reicht es schon wenn der Schlauch irgendwo geklemmt ist und dann bekommt der Motor nicht genug Öl ->Kolbenreiber
Wenn also die Pumpe hin ist, wäre auch der Motor hin, kann aber nicht der Fall sein, da ich bis jetzt immer etwas Öl mit in den Sprit getan habe.
Wenn ich das still lege muss ich ein Alublech so schneiden, dass der Motor keine Luft zieht.

4. Zündkerze ist übrigens neu


Danke für das Angebot!
Problem ist, ich wohne in Bremen hab kein Auto für den Transport der Ciao!
 
Dann hast du etwa doppelt soviel Öl im Gemisch wie notwendig.
Das erklärt einiges.

Mehr Öl ist zum Einfahren nicht notwendig.
 
Dann hast du etwa doppelt soviel Öl im Gemisch wie notwendig.
Das erklärt einiges.

Mehr Öl ist zum Einfahren nicht notwendig.
Dann hätte er auf der Hinfahrt aber auch nicht starten dürfen

Dann hast du etwa doppelt soviel Öl im Gemisch wie notwendig.
Das erklärt einiges.

Mehr Öl ist zum Einfahren nicht notwendig.
Wurde mir so Empfohlen, macht ja auch sinn, am anfang hat der Zylinder ja noch mehr Reibung.
 
Dann hätte er auf der Hinfahrt aber auch nicht starten dürfen
Das hat mit dem Starten nichts zu tun, sondern daraus resultieren vermutlich die ganzen Ablagerungen im Auspuff, die du gefunden hast.

Wurde mir so Empfohlen, macht ja auch sinn, am anfang hat der Zylinder ja noch mehr Reibung.
Dann hat derjenige, der dir das empfohlen hat aus meiner Sicht nicht ganz verstanden wie das alles so funktioniert.
Wo hast du das denn her?
Mehr Öl sorgt nicht zwangsweise für weniger Reibung.
 
Das hat mit dem Starten nichts zu tun, sondern daraus resultieren vermutlich die ganzen Ablagerungen im Auspuff, die du gefunden hast.


Dann hat derjenige, der dir das empfohlen hat aus meiner Sicht nicht ganz verstanden wie das alles so funktioniert.
Wo hast du das denn her?
Mehr Öl sorgt nicht zwangsweise für weniger Reibung.
Mehrere Foreneinträge.
Zwei Dinge sind dann aber nicht logisch. Erstens warum konnte ich mit der aktuellen Füllung dann ca. 50Km ohne Probleme/Symptome fahren und warum passiert das von einen auf den anderen Moment?
 
Mehrere Foreneinträge.
In diesem Forum?

Zwei Dinge sind dann aber nicht logisch. Erstens warum konnte ich mit der aktuellen Füllung dann ca. 50Km ohne Probleme/Symptome fahren und warum passiert das von einen auf den anderen Moment?
Das dauert ja alles eine Zeit, bis sich das zusetzt.
Und auch die Kerze funktioniert ab einem gewissen Verschmutzungsgrad nicht mehr.

Hast du versucht ob sich der Effekt mit demontiertem Auspuff wiederholen lässt?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
401
schlossgeist
schlossgeist
M
Antworten
0
Aufrufe
329
Mofatom2022
M
M
Antworten
0
Aufrufe
779
Mofatom2022
M
M
Antworten
2
Aufrufe
433
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben