B
biobär
Neues Mitglied
- Registriert
- 25 Oktober 2025
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug(e)
- Peugeot Tweet 50
Hallo liebe Leute,dass hier ist mein erster Beitrag, also verzeiht wenn ich irgendwas im Forum falsch mache.
Mein Peugeot Tweet 50 Viertakter von 2014 (Zweite Generation) ging vor ein paar Wochen nach einer längeren Fahrt auf einmal aus und seitdem nicht wieder an. Beim betätigen der E-Starters dreht er, aber läuft nicht. Anlasser hört man klar.
Batterie ist einen Monat alt, Zündfunke war da (hab zur Sicherheit aber ne neue reingemacht), der Vergaser hat Luft und Sprit, sah innen noch ganz gut aus, wurde trotzdem vorsichtshalber getauscht. Der Kolben bewegt sich beim vorsichtigen betätigen des Kickstarters munter.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, würde evtl. noch die Ventile überprüfen, vielleicht bekommt er ja keine Kompression.Ansonsten weiß ich echt nicht mehr weiter. Habt ihr eine Idee zum Thema? Falls ihr noch mehr Infos braucht, liefere ich die gerne nach!
Danke im Voraus
Ps: Vielleicht hilft es zu wissen, dass die Technik relativ baugleich mit dem Peugeot Kissbee und der Sym Symphonie ist…
Mein Peugeot Tweet 50 Viertakter von 2014 (Zweite Generation) ging vor ein paar Wochen nach einer längeren Fahrt auf einmal aus und seitdem nicht wieder an. Beim betätigen der E-Starters dreht er, aber läuft nicht. Anlasser hört man klar.
Batterie ist einen Monat alt, Zündfunke war da (hab zur Sicherheit aber ne neue reingemacht), der Vergaser hat Luft und Sprit, sah innen noch ganz gut aus, wurde trotzdem vorsichtshalber getauscht. Der Kolben bewegt sich beim vorsichtigen betätigen des Kickstarters munter.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, würde evtl. noch die Ventile überprüfen, vielleicht bekommt er ja keine Kompression.Ansonsten weiß ich echt nicht mehr weiter. Habt ihr eine Idee zum Thema? Falls ihr noch mehr Infos braucht, liefere ich die gerne nach!
Danke im Voraus
Ps: Vielleicht hilft es zu wissen, dass die Technik relativ baugleich mit dem Peugeot Kissbee und der Sym Symphonie ist…