Pegasus R50X geht aus und springt nicht mehr an!

S

Stangman

Neues Mitglied
Registriert
10 Juni 2023
Beiträge
6
Plz/Ort
35796
Fahrzeug(e)
R50X
Hallo liebe Community,

ich komme hier mit einem Thema welches schon oft diskutiert wurde.
Leider bekomme ich den Fehler nicht in den Griff obwohl ich schon viele mögliche Fehlerquellen beseitigt habe.
Aber von vorne. Der Roller ist ein R50X. Der wurde im gedrosselten Zustand gebraucht gekauft. Wir haben Ihn dann letztes Jahr mit dem entsprechenden Kit selbst entdrosselt. Danach lief er ca. 600km einwandfrei. Dann ging es los. Er sprang schlecht bis gar nicht mehr an. Ich habe die Batterie getauscht was nicht die Lösung war. Daraufhin wurde die Kaltstartautomatik getauscht. Außerdem habe ich noch die Benzinpumpe und die Schläuche mit Filter getauscht. Spritfluss ist vorhanden wenn man am Unterdruckschlauch saugt. Der Vergaser wurde zweimal ausgebaut und gereinigt. Dabei natürlich auch die Düsen gespült. Die Zündkerze hat Zündfunken. Nachdem ich alles eingebaut hatte, sprang der Roller nach einer Weile gut an. Lief dann mit wie gewohnt. Nach ein paar Runden dachte ich ok das wars. Nachdem der Roller nun einige Tage stand, startete er erst normal, ging aber gleich wieder aus. Dann sprang er nicht mehr an. Jetzt fehlen mit die Ideen wie es weitergehen soll. Ich habe kein Vertrauen mehr darin.

Wer kann mir den richtigen Tip geben??

Beste Grüße
Andi
 
Hallo Andi,

Miss einmal die Kompression und prüfe, ob der Auspuff frei ist.

Gruß Matthias
 
Hi Matthias,

ein Kompressionsmessgerät muß ich mir besorgen. Aber ich bin letzte Woche eine kurze Runde gefahren, da lief er gut und hat ordentlich gezogen. Ich glaube nicht das es an der Kompression liegt. Der Auspuff ist frei. Könnte es auch an der CDI liegen?

BG
Andi
 
Kaputte Kolbenringen haben meist ein schlechtes Anspringverhalten zur Folge.

Ob die CDI-Einheit defekt ist wirst du nur im A/B-Vergeich mit einer intakten herausbekommen.

Zudem sind Ferndiagnosen immer schwierig.
 
Hi Matthias,

danke für Deinen Input. Ich werde mal die Kompression prüfen und dann sehen wir weiter.

VG
Andi
 
Hi Matthias,

ich habe nun einen neuen Zylinderkit verbaut. Zylinder mit Kolben. Außerdem noch eine neue Zündkerze spendiert. Jetzt springt er gar nicht mehr an... Ich habe die Zündkerze ausgebaut. Diese war trocken ... also bekommt er wohl keinen Sprit. Oder der Fehler liegt zwischen Vergaser und Zylinder. Ich habe etwas Bremsenreiniger direkt in den Zylinder gesprüht. Da lief er für ein paar Sekunden. Bin mit meinem Latein am Ende.

Weiß noch jemand Rat?

VG
Andi
 
Hallo,

ich habe immer noch keine Lösung. Ich habe noch die Dichtung am Ansaugstutzen und den Gummiübergang erneuert. Auch die Membrane gecheckt. Der Vergaser samt Ansaugtrackt ist ok. Dennoch habe ich weiterhin das gleiche Problem. Er springt nach längerem Stehen kurz an und geht dann wieder aus. Keine Chance ihn erneut zu starten. Bleibt doch nur noch die Elektrik oder?

WER KANN MIR MIT EINEM TIP HELFEN?

VG
ANDI
 
Ich nochmal,

hat keiner mehr einen Tip? :(
Leider immer noch das Problem! Ich hatte nochmals den Vergaser ausgebaut und alle Düsen entfernt. Danach bei uns in der Firma Ultraschall gereinigt. Alles zusammen gebaut und er lief für kurze Zeit. Jetzt springt er gar nicht mehr an.

VG
Andi
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben