originalübersetzung hercules prima 5s

A

alex61

Neues Mitglied
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
4
Fahrzeug(e)
hercules m5
hi!
ich hab meiner tochter vor kurzem ein prima 5 mofa ersteigert. das ding läuft super, aaaber: man kommt keinen berg damit hoch. ergo dürfte die übersetzung nicht stimmen. wundert mich aber, weil hinten ein riesen-kettenblatt drauf ist mit 47 zähnen. vorne hats glaub ich 11 oder 12.

kann mir jemand sagen, wie die originalübersetzung vom dem mofa ist? (ich hab noch ein 53er und ein kleineres, glaube 39 oder so dazugekriegt)

danke für ne schnelle antwort!

alex
 
Hallo alex61,

ersteinmal glückwunsch zur erfolgreichen auktion.In der Betriebserlaubnis,meiner Prima 5, steht,dass das Ritzel 11Zähne haben muss, das kettenblatt muss je nach Bereifung:
2 1/4-16 = 47 Zähne haben oder bei:
2 1/4-17 = 50 Zähne haben.

Ich weiß nicht ob sich etwas in den Modelljahren geändert hatt somit kann ich dir halt nur die Daten von meiner 83er Prima 5 anbieten.Am besten du schaust selber in deiner Betriebserlaubnis nach.
 
danke.
versteh ich trotzdem nicht: ich hab ne 17er bereifung und ein 47er kettenrad. zieht die damit automatisch schlechter?
und erlischt die betr.erlaubnis, wenn ich hinten ein größeres draufmache (also langsamer bin)?
 
Anscheinend hat sich etwas an der Übersetzung bei den Baujahren verändert.

Bei meiner Prima 5 Baujahr 1993 ist die Standard-Übersetzung folgendermaßen:
Bei Bereifung 2 1/4-16 = 50 Zähne
bei: 2 1/4-17 und 2 1/2-17 = 54 Zähne.


Je kleiner das Kettenrad ist desto schlechter zieht dein Mofa.
Und selbst wenn du durch die Veränderung des Kettenrades langsamer in der Höchstgeschwidigkeit bist erlöscht die Betriebserlaubnis. Denn das Mofa entspricht ja nicht mehr dem in der ABE eingetragenen Originalzustand. Wobei du das aber ohne Probleme eingetragen bekommen würdest.
 
es könnte sein das der auspuff bzw die engste stelle also der Krümmer etwas verrust ist.bau dazu einfach mal der krümmer ab(is ne sachen von 3-4minuten) und sprüh dort ein paar mal 2takt auspuffreiniger ,z.b. von powerplus, rein.
3104183.jpeg
 
aha, auspuffreiniger. aber wie gesagt, in der ebene läuft das ding wie's lottchen.
 
Also ich habe auch ne Prima aber ne 2s. Die Primas sind sich alle aber sehr ähnlich. Also meine fährt auch auf der geraden 40 aber ich habe halt P3 und n Chrompott hingemacht. Aber wenn ich an nen Berg komm dann nimmt die Leistung rapide ab. Also FLubber und Plati wie ist des bei euren Primas laufen die auch den Berg verhätnismäßig langsam hoch oder liegt des nur an meiner so? Also ich tucker dann mit 10 bis 15kmh den Berg hoch kommt ganz drauf an wie steil er halt ist.
 
meine säuft ab, wenns nur ein bisschen steiler wird.
 
meine läuft auf der geraden laut lacho (rollertacho sagt das selbe) 43km/h dank vergrößertem lufftfilter.wenn ich an einen berg komme geht sie zwar je nach steigung auf 33km/h-35km/h runter aber ansonsten zieht sie ziemlich gut. bis auf einen Berg der is verdammt steil da geht se auf 30km/h runter.
 
Schau in den Papieren nach welche Ritzelung da drin steht, wenn keine vorhanden sind bräuchte ich bitte Felgengröße und die letzten beiden Motorkennbuchstaben. Bei den Motoren gabs bzw. gibt es 2 verschiedene getriebelängen, die lange und die kurze. je nach Motor wird daher die Übersetzung angepasst.

mfg 505
 
vor allem stimmt mal eure motoren ab also vergaser und so und ünerprüft mal die kompression
 
Zurück
Oben