ölverlust skyteam

S

skyteam-15

Neues Mitglied
Registriert
3 September 2015
Beiträge
6
Fahrzeug(e)
Skyteam PBR 50
Ist es normal dass unten am motor ein bisschen öl austritt ?
Also wirklich nur wenig?
 
skyteam-15":2na5x6zf schrieb:
Ist es normal dass unten am motor ein bisschen öl austritt ?
Also wirklich nur wenig?

Nein, Motor muss unbedingt trocken sein. Ansonsten ist eine Dichtung oder ein Simmering im Eimer und muss auf jeden Fall ersetzt werden. Bei dem Viertaktmotor ist das Motoröl der Lebenssaft. Die Dichtung könnte sich weiter öffnen und durch den Ölverlust einen kapitalen Motorschaden verursachen.
Reinige deinen Motor mit Bremsenreiniger, checke dann wo das Öl austritt und erneuere die Dichtung.
Bei guter Pflege sind die Motoren nach Honda Monkey Bauart sehr lange haltbar und unanfällig.
Und niemals Drehzahlorgien - das mag der kleine gar nicht.
 
hör nicht auf ihn es ist normal du meinst sicherlich schwitzen oder?jedes fahrzeug schwitzt öl es gibt keins der es nicht macht sogar sein fahrzeug ist am schwitzen und er weiß es sicherlich garnicht :D
 
Kenion87":1zlyafm8 schrieb:
hör nicht auf ihn es ist normal du meinst sicherlich schwitzen oder?jedes fahrzeug schwitzt öl es gibt keins der es nicht macht sogar sein fahrzeug ist am schwitzen und er weiß es sicherlich garnicht :D

Oh, da bin ich dann wohl auf dem Holzweg mit meinem wohlgemeinten Tipp. Tut mir leid.
Bist Motorenbauer oder woher hast du dein fundiertes Fachwissen?
Vielleicht kannst du mir ja auch mal bei Gelegenheit den einen oder anderen Rat geben.
 
nein habe aber viel mit motorren zu tun und lerne noch was dazu von meinem vater, sag bloß du wusstest nicht das motorren schwitzen und dabei öl austritt?schau dein motor an er sieht genauso aus mach den komplett sauber
fahr eine zeitlang und er ist wieder verölt :) klar tropfen darf er nicht aber schwitzen schon<br /><br />-- 24.09.2015 13:46 --<br /><br />bin übrigens konstruktionsmechaniker (schiffbau) mein vater arbeitet bei skoda (kfz) und privat machen wir viel mit motorren, hab nur nicht wirklich ahnung was moped tuning angeht
 
Ich dachte immer wenn Öl aussen am Motor ist, dann kann es eigentlich nur durch eine defekte Dichtung dahin gelangt sein. Wie auch sonst. Und eine undichte Dichtung ist halt kaputt.
Aber ich lerne ja gerne hinzu.
 
ja wenn es tropft dann sollte man langsam reagieren aber wenn es leicht angenebelt ist schwitzt es nur
 
Sag mal, auf welchem Weg schwitzt ein Motor denn das Motoröl aus? Irgendwie muss es doch vom Motorinneren nach aussen gelangen?
 
wenn motoröl heiß wird verdampft ein kleiner teil drinne und gelangt nach aussen drinne endsteht ein druck was den *öl dampf* nach aussen presst bei zbs neu fahrzeugen passiert es auch zwar etwas später aber eines tages kommt es bei auto motorren sieht man es deutlich, wie gesagt schwitzen ist ok tropfen ist schlecht, ch weiß nicht was der junge da hat ob es schwitzt oder tropfen kommt
 
Bitte lese doch mal kurz, was ich sonst so treibe:

viewtopic.php?f=3&t=11505

Übrigens, der Motor von skyteam-15 hat eine Gehäuseentlüftung an der Rückseite. Die dient dazu den von dir beschriebenen Ölnebeleffekt zu unterbinden.
Die Skyteam PBR50 hat in der Regel einen 1P52FMI Motor, dieser verfügt auch über diese Entlüftung. Wenn bei diesem Motor Öl an der Aussenseite erkennbar ist, dann liegt ein Dichtungsdeffekt vor.
Der kann harmlos sein, beispielweise an Dichtungen aus Metall wie Aluminium oder Kupfer. Kommt das Öl aber aus einer mit Papierdichtung versehenen Gehäusenaht oder aus einem Simmering, dann kann auch das eine Zeit lang gut gehen. So eine defekte Dichtung kann aber auch schlagartig ganz den Geist aufgeben und das Leck erheblich werden. Das passiert meist unter Last, also während der Fahrt. Sehr übel, denn die 0,6 - 0.8 Liter Motoröl sind in kürzester Zeit durch ein kapitales Dichtungsleck entwichen.
Der Fahrer merkt es zuerst an dem schleichenden Leistungsverlust, bevor das Motorinnenleben beginnt, mit lauten klackernden Geräuschen auf sich aufmerksam zu machen. Die Lager lösen sich dann langsam auf und es entsteht unkontrolliertes Spiel zwischen den Wellen.
Sollte es zu diesen Geräuschen kommen, dann kann man getrost Vollgas geben - der Motor ist sowieso bereits ein Totalschaden. Ein plötzlicher Kolbenfresser ist auch möglich.
So ein Erlebnis lässt sich ganz einfach durch frühzeitiges erkennen eines sich ankündigenden Dichtungsschadens verhindern indem man einfach die Dichtung rechtzeitig erneuert.
Ich habe zwei Mopeds mit baugleichen Motoren wie die PBR. Beide Motoren sind aussen absolut ölfrei wie es sein muss.
Ich habe Kundenmotoren, an denen wird nur mit weissen Baumwollhandschuhen geschraubt, was seinen Grund hat.
Wenn einer der Techniker einen Ölfleck am Finger hat und weis nicht woher der stammt, dann ist sofort offizieller Ölleckalarm. So ein Leck kann eben kapitale Motorschäden anrichten und gerade auf dem Meer müssen sich die Fahrer auf ihre Motoren verlassen können.

Was dein sogenanntes Schwitzen angeht gebe ich dir insofern Recht, das viel Automotoren ölen.
Kaum Jemand lässt nach Ablauf ihrer sicheren Funktionszeit die Dichtungen an seinem Automotor wechseln - viel zu teuer. Weil dies mehrheitlich so ist, haben auch die meisten Autos irgendwo Öl aussen am Motor - stimmt also - ist aber trotzdem nicht korrekt.
Da auch Automotoren Gehäuseentlüftungen haben, sollten auch diese aussen ölfrei. Sieh dir mal Autos mit geringer Laufleistung auf der Hebebühne an oder schaue dir mal Rennmotoren an. Da funktionieren die Dichtungen gut und Öl wird nicht zu finden sein.
Ist aussen Öl am Automotor, dann ist eine Dichtung nicht mehr dicht und erfüllt ihren Zweck nicht mehr. Die Dichtung ist verbraucht/verschlissen. Das kommt an einem Motor mit entsprechenden Betriebsstunden eben vor und gehört behoben - weil ein Dichtungsschaden halt nicht der vorgesehene normale Betriebszustand des Motors ist. Ist also doch nicht normal, das Motoren aussen eingeölt sind und wenn ein Motor "schwitzt", dann braucht er vielleicht ein Deo.

Soweit zu deinem Satz (Zitat):
"hör nicht auf ihn es ist normal du meinst sicherlich schwitzen oder?jedes fahrzeug schwitzt öl es gibt keins der es nicht macht sogar sein fahrzeug ist am schwitzen und er weiß es sicherlich garnicht :D

Informiere dich lieber über Jemanden, bevor du solche Texte postest. :wink:
 
Dem wäre nichts hinzuzufügen . Kennion : Entschuldige dich bei ihm !! :D
 
und dennoch führt kein normaler motor schwitzer zu einem motorschaden das ist völliger quatsch, ich sagte dir motor schwitzen ist was völlig normales sobald es tropft sollte man was unternehmen, oder lieg ich total falsch?<br /><br />-- 25.09.2015 11:45 --<br /><br />solange genug öl drinne ist sollte nichts passieren :)
 
Genau. Was ich hier schrieb ist "völliger Quatsch".
Ich kann nur hoffen, das skyteam-15 sich deine fachlich inkompetenten Aussagen nicht zu Herzen nimmt.
 
hab ich gesagt was du geschrieben hast ist völliger quatsch?ich sagte das schwitzen erzeugt keinen motorschaden solange genug öl drinne ist.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
4K
kotte
F
Antworten
2
Aufrufe
1K
felixfelix
F
K
Antworten
6
Aufrufe
3K
Imocean
Imocean
M
Antworten
6
Aufrufe
3K
Mofafreak97
M
Zurück
Oben