V
verpen
Neues Mitglied
- Registriert
- 23 September 2016
- Beiträge
- 4
Hallo! Habe seit 2 wochen ein moped (piaggio fly) und ich bin vor der abholung noch nie auf einem gesessen. War also alles recht naiv, aber die leute beim händler sagten es wäre alles so einfach. Die erste woche konnte ich das ding kaum auf den hauptständer hieven. Nun geht das. Ständig kommen neue fragen auf und um nicht dauernd fragend dort anzurufen, bin ich jetzt hier.
1. Jetzt kommt ja bald der winter und ich lese immer wieder, dass das streusalz zum problem wird. Ärgerlich, dass die hersteller das nicht im blick haben? Wie also reinige ich, und was genau daran, mein moped nach der fahrt? Muss es erst auskühlen, mache ich das im freien oder der garage etc.?
2 Apropos "garage" - ich ziehe wahrscheinlich demnächst um, wo ich dann nicht das glück haben werde eine garage zu besitzen. Ist es denn überhaupt möglich ein moped ganzjährig im freien stehen zu haben? Hab schon öfter gehört, dass nach starkregen viele mopeds nicht mehr anspringen?
3 das bringt mich zur vorletzten frage: wo rufe ich an wenn es wirklich, auch mit all den tipps in der anleitung, nicht anspringt? (ernste frage, ich habe keine ahnung.)
4 und zu guter letzt noch eine "meint die das ernst?!" frage: kann ich mit der wirklich nur 45km/h gehenden piaggio auch landstraßen befahren? (wo man ja 100 fahren darf)
Danke, wie gesagt, ich bin da vollkommener neuling..
1. Jetzt kommt ja bald der winter und ich lese immer wieder, dass das streusalz zum problem wird. Ärgerlich, dass die hersteller das nicht im blick haben? Wie also reinige ich, und was genau daran, mein moped nach der fahrt? Muss es erst auskühlen, mache ich das im freien oder der garage etc.?
2 Apropos "garage" - ich ziehe wahrscheinlich demnächst um, wo ich dann nicht das glück haben werde eine garage zu besitzen. Ist es denn überhaupt möglich ein moped ganzjährig im freien stehen zu haben? Hab schon öfter gehört, dass nach starkregen viele mopeds nicht mehr anspringen?
3 das bringt mich zur vorletzten frage: wo rufe ich an wenn es wirklich, auch mit all den tipps in der anleitung, nicht anspringt? (ernste frage, ich habe keine ahnung.)
4 und zu guter letzt noch eine "meint die das ernst?!" frage: kann ich mit der wirklich nur 45km/h gehenden piaggio auch landstraßen befahren? (wo man ja 100 fahren darf)
Danke, wie gesagt, ich bin da vollkommener neuling..