Neuer Hercules KX-5 Fahrer

Hallo
da ich bald richtig loslege mit der KX 5 wollte ich auch einen Ölwechsel machen. Wo muss ich das Öl denn einfüllen? Gibt es da nur 1 Schraube oder noch andere? Und die Schrauben zum Ablassen sind ja wie schon geschrieben unten und am Kupplungsdeckel die unterste nr.20.

Gruß Jannik
 
Hallo Jannik,

unterhalb des Vergaser auf der rechten Seite befindet sich die Öleinfüllöffnung.

Gruß Holger
 
Hallo
danke für die antwort, werd mich die tage gleich mal ran setzen. Vorher sollte ich die KX 5 aber noch warm fahren oder?

Gruß Jannik
 
Richtig.

Gruß Holger
 
was heisst denn "warm" fahrn?
So wies aussieht wirds Wetter nicht so gut dass ich ne halbe stunde fahrn kann bevor ichs öl wechsel.
Reicht es wenn ich da einfach mal "ne Runde um Block" fahr?

mfg Yannick
 
Hallo
ich weiß ja nicht wie groß dein block ist aber der Motor sollte halt schon warm sein. Eine halbe stunde wär da sicher besser. Und eine halbe Stunde lässt sich bestimmt finden oder 20 minuten mit gutem Wetter.

Gruß Jannik
 
Hallo
wie wäre es denn ,wenn du so 10 Km um den Block fährst :) , dann die KX im Standgas laufen lässt,in der Zeit wo du den Ölwechsel vorbereitest,dann ist das Öl schön warm und es läuft gut raus.

Gruss Sönke
 
So getriebeöl ist gewechselt und nen neuer Bremslichschalter ist auch drinne.

ALERDINGS merke ich seit kurzem das die KX weniger Leistung hat.
Sie stotter zwar nicht und dreht auch sauber hoch aber irgendwie fehlt dabei Drehmoment,
und bei der Vmax fehlen mir auch 3 bis 5 Km/h.
Was könnte das sein???

Achja ist es normal das wenn ein Blinker kaputt geht (Birne) das die andere dann auch gleich
kaputt geht?
 
Was hast du denn außer Getriebölwechsel am Motor gemacht? Kann ja nicht sein, dass das Ding von jetzt auf gleich einfach 5 km langsamer fährt und nicht mehr zieht.

Gruß Holger
 
Falsches Öl, sodass die Kupplung rutscht?
 
Also ich hab das schon vor dem Ölwechsel gemerkt....
Und Öl ist auch das richtige (Liqui Moly SAE 80 W Mineralisch) das hatte ich davor auch schon gefahren.
Ich werde heute mal in den Vergaser schaun vllt. ist wieder Dreck vom Tank runter gekommen.

Und mit der Kupplung hab sowieso Probleme, wenn ich sie nach der Anleitung einstelle, ist es so
das sie im 1. so sehr schleift dass ich mit gezogener kupplung anfahre (Immer beim Kaltstart (auch mit Freikicken) und wenn sie warm ist).
Wenn ich dann die Stellschraube am Griff etw. heraus schraube wird es besser aber dann liegt
der Kupplungshebel im Motor/Getriebegehäuse nicht mehr am Anschlag auf :(
Ich weiss nicht mehr was ich machen soll :(


mfg. Yannick
 
So ich hab heute den Vergaser mal wieder sauber gemacht da war ziemlich viel dreck drinne,
ich denke das sie deswegen etwas schlecht lief. Probefahrt konnte ich allerdings noch nicht machen :(

Außerdem war ich gestern auf der Technorama in Kassel und hab 2 schöne Teile gekauft:
Einen Schalthebel mit neuem Gummi und
einen Endtopf, dazu noch eine kurze Frage, der neue Endtopf hat keine Nummer drauf,
er ist aber absolut Baugleich und auch nicht lauter als der alte, meint ihr dass ich damit Probleme
kriegen werde?

mfg. Yannick
 
Hallo Yannick,
denke ich nicht. Ich würde ihn verbauen.

Gruß Holger
 
jo find ich auch, miene fährt auch ca 55-57 km/h wenn se warm is, klar kommt ma hinter den simson meistens net hinterher aber zu zweit oder am berg ham se ka chance, find ich gut das es noch ehrliche leute gibt!!
 
Zurück
Oben