Motobecane X1 Klappmofa

50erDennis

50erDennis

Neues Mitglied
Registriert
4 Oktober 2022
Beiträge
10
Ort
Delligsen
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 Gp , Simson Kr50 , Kr51 , S50 , SR50 , Motobecane X1 , NSU 251 Osl ,
Hallo,

gestern habe ich mein Weihnachtsgeschenk abgeholt :love:

Eine Motobecane X1 Klappmofa.

Sie läuft!

Aber Reifen und die Riemen könnten neu , Griffe haben sich aufgelöst und am linken Griff fehlt ein Hebel.

Evtl. Choke?

Ich habe heute schon gegoogelt und bin weder richtig fündig geworden was Teile angeht , noch was Infos angeht.

Gibt es hier vielleicht Leute die Erfahrung in dem Bereich haben?

Besten Dank schon mal ,

Mit freundlichen Grüßen

Dennis Feigel
 

Anhänge

  • IMG-20221015-WA0034.jpg
    IMG-20221015-WA0034.jpg
    334 KB · Aufrufe: 54
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
Beiträge
391
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo dennis!

schönes mofa!

griffgummis:
jeweiligen innendurchmesser messen, ggf. auch die länge.
gibts in vielen moped- shops.

keilriemen:
unzerstört ausbauen und ab zum ortsansässigem autoteile händler.
der wirds günstig besorgen können.
müsste 9,5 oder 10mm breite sein, ob neu in glatt oder geriffelt ist wurscht.

griffhebel:
dekompressionsventil?
starterkupplung?
chokehebel?
musste mal nachschauen wo da was am motor fehlt.

glück auf!
markus
 
50erDennis

50erDennis

Neues Mitglied
Registriert
4 Oktober 2022
Beiträge
10
Ort
Delligsen
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 Gp , Simson Kr50 , Kr51 , S50 , SR50 , Motobecane X1 , NSU 251 Osl ,
Guten Morgen ,

danke für die Antwort.

Das mit dem Riemen ist eine gute Idee.
Man ist verwöhnt von Hercules / Simson wo man alles direkt findet.

Dekrompressionsventil ist der Gasgriff , wenn man Ihn in die andere Richtung dreht.

Wenn ich mal dazu komme werden ich berichten was dort hin gehört.

Gruß

Dennis
 
B

Binford86

Mitglied
Registriert
27 Februar 2020
Beiträge
189
Ort
Bünde
Fahrzeug(e)
Göricke 325, Hercules M4, Zündapp Super Combinette, Hercules Prima 4, Mars 25 Automatik
Hallo,

bei unserer Moby M1 war das ein Chokehebel meine ich. Der ging dann in den Gurtnervergaser. Hab leider grad kein Foto.

Florian
 
50erDennis

50erDennis

Neues Mitglied
Registriert
4 Oktober 2022
Beiträge
10
Ort
Delligsen
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 Gp , Simson Kr50 , Kr51 , S50 , SR50 , Motobecane X1 , NSU 251 Osl ,
Ich denke auch das es der ist.

Ein Foto wäre natürlich perfekt.

Gruß Dennis
 
B

Binford86

Mitglied
Registriert
27 Februar 2020
Beiträge
189
Ort
Bünde
Fahrzeug(e)
Göricke 325, Hercules M4, Zündapp Super Combinette, Hercules Prima 4, Mars 25 Automatik
Hallo,
anbei mal 4 Fotos. Konnte den Vergaser grad nicht ausbauen, vielleicht reicht es ja so.

Gruß Florian
20221025_165814.jpg20221025_165610.jpg20221025_165557.jpg
 

Anhänge

  • 20221025_165654.jpg
    20221025_165654.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 41
NiKlaus

NiKlaus

Mitglied
Registriert
8 Juni 2018
Beiträge
528
Fahrzeug(e)
DKW RT 125 ('54), DKW RT 139 ('69), Zündapp R50 ('78), Kreidler Eiertank ('65), Honda CB 200 ('76)
Keilriemen gibt es auch oft und günstig im "techn. Handel", das sind so Läden, die leider immer weniger werden, wo man sämtliche industriellen Normteile günstig kaufen kann... Einfach Muster mitnehmen und vorzeigen!
 
50erDennis

50erDennis

Neues Mitglied
Registriert
4 Oktober 2022
Beiträge
10
Ort
Delligsen
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 Gp , Simson Kr50 , Kr51 , S50 , SR50 , Motobecane X1 , NSU 251 Osl ,
Hallo,
anbei mal 4 Fotos. Konnte den Vergaser grad nicht ausbauen, vielleicht reicht es ja so.

Gruß Florian
Anhang anzeigen 20008Anhang anzeigen 20003Anhang anzeigen 20002
Bei der X1 kommt der Bowdenzug von unten , etwas anders

Keilriemen gibt es auch oft und günstig im "techn. Handel", das sind so Läden, die leider immer weniger werden, wo man sämtliche industriellen Normteile günstig kaufen kann... Einfach Muster mitnehmen und vorzeigen!
So mach ich das, Danke
 
50erDennis

50erDennis

Neues Mitglied
Registriert
4 Oktober 2022
Beiträge
10
Ort
Delligsen
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 Gp , Simson Kr50 , Kr51 , S50 , SR50 , Motobecane X1 , NSU 251 Osl ,
Das ist der Bowdenzug von dem ich gesprochen habe.
Mitlerweile weiss ich das es sich um den Choke handelt.
Aber es fehlt der Hebel / Betätigung.

Habe sie heute mal gereinigt , alles etwas geölt, gefettet und eingestellt.

Sie lief dann bei einer kleinen Probefahrt laut Fahrradtacho ca.30 km/h. ( ohne drossel im Auspuff)

Fährt sich echt schön aber könnte gerne ein paar km/h schneller sein.

Im Stand , als sie heiss war, ging sie aus und auch nicht sofort wieder an. Der Sache gehe ich beim nächsten mal nochmal auf den Grund.

Gruß Dennis
 

Anhänge

  • 20221104_202938.jpg
    20221104_202938.jpg
    1 MB · Aufrufe: 40
math9009

math9009

Mitglied
Registriert
27 Juli 2020
Beiträge
101
Ort
Dortmund
Fahrzeug(e)
K50 Sprint NSU Quickly Quick98 MG 1100 MobyM1 MinimobyM1PRTS
Habe Zulassungspapiere/Betriebserlaubnis abzugeben für x1 Original (1) OHNE Eintrag
Bei Bedarf PN
Michael

Hallo nochmal!
Das Röhrchen im Auspuff ist keine Drosselung, sondern dient einzig und allein dazu, dass der Chrom des Auspuffs nicht blau wird.
Vgl. den Beitrag

Hallo nochmal!
Das Röhrchen im Auspuff ist keine Drosselung, sondern dient einzig und allein dazu, dass der Chrom des Auspuffs nicht blau wird.
Vgl. den Beitrag


So ist’s richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
50erDennis

50erDennis

Neues Mitglied
Registriert
4 Oktober 2022
Beiträge
10
Ort
Delligsen
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 Gp , Simson Kr50 , Kr51 , S50 , SR50 , Motobecane X1 , NSU 251 Osl ,
Ok habe mir alles Durchgelsen.
Sehr Informativ!

Habe eine PN gesendet

Das mit dem ausgehen könnten aber auch der Kondensator sein oder?
Das Kunststoff Teil im Vergaser ist bei mir vorhanden.

Gruß Dennis
 
math9009

math9009

Mitglied
Registriert
27 Juli 2020
Beiträge
101
Ort
Dortmund
Fahrzeug(e)
K50 Sprint NSU Quickly Quick98 MG 1100 MobyM1 MinimobyM1PRTS
Hallo Dennis !
Könnte auch der Kondensator sein. Zündkerze, Zündspule (erfahrungsgemäß selten), Zündkabel, oder auch primär Zündspule unten in der Zündung drin.
Ich würde erstmal den vergaser Ultraschall reinigen.
Es kommt oft viel Dreck aus alten Tanks, ein kleines Korn, schon ist die Düse zu .

Gruß Michael
 
50erDennis

50erDennis

Neues Mitglied
Registriert
4 Oktober 2022
Beiträge
10
Ort
Delligsen
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 Gp , Simson Kr50 , Kr51 , S50 , SR50 , Motobecane X1 , NSU 251 Osl ,
Hallo,

Langsam geht es weiter , beim Griffe aufziehen ist mir dann auch aufgefallen warum ich die Choke funktion nicht gefunden haben.

Der ist abgebrochenen.

Hat jemand noch so etwas da?

Mit freundlichen Grüßen
Dennis Feigel
 

Anhänge

  • 20230104_184401.jpg
    20230104_184401.jpg
    1 MB · Aufrufe: 23

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
786
taschenrechner
T
F
Antworten
0
Aufrufe
716
Flymo96
F
M
Antworten
0
Aufrufe
832
Minimustang
M
Leo FoX
Antworten
0
Aufrufe
875
Leo FoX
Leo FoX
Oben