M
maalik
Neues Mitglied
- Registriert
- 11 September 2017
- Beiträge
- 9
- Fahrzeug(e)
- Suzuki TS 50 2K
Hallo zusammen,
nachdem ich die Suzuki TS 50 2K von meinem Opa wieder fit gemacht habe, wollte ich etwas weiter schauen. Insbesondere finde ich 45km/h einen Ticken zu langsam.
Kann mir denn jemand Auskunft geben, welche KKR über 50 km/h fahren und es auch dürfen? Oder hat jemand eine gute Liste?
Klar, alle DDR-Mopeds haben noch Bestandschutz, so z.B. Simson, MZ, Jawa, ...?
Aber auch in Deutschland gab es da ja unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen im Laufe der Zeit.
Die Kreidler Florett darf man ja z.B. steuerfrei fahren, braucht aber ein normales Kennzeichen und fährt 85km/h?
Würde mich freuen, wenn da jemand etwas Licht ins Dunkel bringt.
Ich habe nur einen B Führerschein, wollte also etwas suchen, dass man ohne A1, A2 oder so fahren kann.
Liebe Grüße
Felix
nachdem ich die Suzuki TS 50 2K von meinem Opa wieder fit gemacht habe, wollte ich etwas weiter schauen. Insbesondere finde ich 45km/h einen Ticken zu langsam.
Kann mir denn jemand Auskunft geben, welche KKR über 50 km/h fahren und es auch dürfen? Oder hat jemand eine gute Liste?
Klar, alle DDR-Mopeds haben noch Bestandschutz, so z.B. Simson, MZ, Jawa, ...?
Aber auch in Deutschland gab es da ja unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen im Laufe der Zeit.
Die Kreidler Florett darf man ja z.B. steuerfrei fahren, braucht aber ein normales Kennzeichen und fährt 85km/h?
Würde mich freuen, wenn da jemand etwas Licht ins Dunkel bringt.
Ich habe nur einen B Führerschein, wollte also etwas suchen, dass man ohne A1, A2 oder so fahren kann.
Liebe Grüße
Felix