Kupplung klebt

Knaki

Knaki

Mitglied
Registriert
29 Mai 2010
Beiträge
52
Plz/Ort
51515
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 GP, DKW RT 139, Zündapp R50
Hallo
nach 4 monatniger standzeit klebt die kupplung bei meiner supra 4GP ( 506/4 AKF ) :psycho:
hatte das anfangs letzten jahres auch schon, löste sich aber von allein nach dem ich ein paar kilometer gefahren bin.
nun so viel glück hab ich dieses frühjahr nicht.
gibt es eine möglichkeit sie zu lösen ohne den motor auf zu machen?
 
Hallo Gerd ,
du kannst versuchen die kupplung im stand frei zu treten !
dazu zündung aus , kupplungshebel ziehen und so lange den kickstarter betätigen ,
bis du keinen widerstand mehr spührtst .
falls das nicht funktioniert , nochmal fahren und mal den kupplungshebel ziehen , bremsen
und ein bisschen gas geben , dann sollte die kupplung trennen .
Hast du SAE 80 Öl im motor , denn die sachs kupplungen sind bei anderem Öl äußerst empfindlich ?!
und die letzte frage ; wann hast du zuletzt das Öl gewechselt ?

hoffe ich konnte dir helfen ,
Gruß Max
 
Hallo Max
ich hab das gute stück erst gut ein jahr,
hab sie von einem Elternren herrn bekommen und komplett zerlegt bis auf den motor,
neu lackiert und wider zusammen gebaut.
letztes jahr ca. 250 km gefahren, ich kann dir nicht sagen wie alt das Öl und die Viskosität ist
 
Hallo
kannst sie frei treten.
oder Öl runter, Kuplung auseinander, alles mit Bremsenreiniger säubern, neues Öl drauf, ist besser aber aufwendig.
Viel Spass in der Saison 2012
Klaus
 
so hab heute nochmal mit treten probiert bin ein bisschen rum gefahren damit der motor warm wird aber löst sich nicht.

also komme ich nicht drumherum die kupplun auf zu machen,
muss ich da auf irgend was achten?
gibt es da ne Anleitung für.
 
Hey,

also ich vermute das man dazu wie bei dem 50/5 AKF Spezialwerzeug für braucht.
Biste wirklich mit gezogener Kupplung gefahren? Hatte das selbe Problem, bei mir hat es wunderbar geklappt.

Im zweiten anschieben, Kuplung gezogen halten und mit dem Gas bissl beschleunigen/bremsen. Wenn die nur verkleppt ist, sollte die nach etwa 50 Metern spätestens los sein.
Kann nur immer wieder Holger für diesen Tipp danken!

cluberer2003":345j6w5m schrieb:
Hallo ihr Spezialisten,

wenn beim Sachs 50/5 AKF der KX 5 die Kupplung nicht trennt, hat das verklebte Kupplungslamellen als Ursache, ganz einfach.

Abhilfe: Ausbauen, Kupplung zerlegen, alles reinigen und gut. Geht aber nur mit Zentrierwerkzeug, bzw. einer anderen Kupplungsnabe.

Kurzfristige Abhilfe: 2 Gang einlegen, anschieben und mit gezogener Kupplung solange fahren, bis sie trennt. Immer wieder beschleunigen und Gas wegnehmen. irgendwann trennt sie dann schon.
Bei jedem Neustart Kupplung freikicken, das geht so: Zünduing aus, Kupplungshebel ziehen und solange mit gezogenem Kupplungshebel kicken, bis der Kicker "leer", also ohne den Motor zu drehen, durchgeht. Auch dann ist die Kupplung frei.

Alles andere geschriebene ist Quatsch. Der größte Quatsch war das mit dem Ziehkeil. Höre ich immer wieder......: "....da ist irgendwas mit der Schaltung.....!" Als Antwort kommt dann: "....das ist best. der Ziehkeil....." Wird gerne in den Mund genommen, trifft aber nicht wirklich oft zu.

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, ich schreibe es trotzdem: Wenn man keine Ahnung von der betreffenden Sache hat, sollte man auch nichts darüber schreiben. Alles andere verwirrt nur.

Nichts für ungut,

Gruß Holger
 
die klebende kupplung hab ich bei meiner TM4 so gelöst

vorweg die kupplung war falsch einstellt und das öl war bitumen

öl abgelassen
ablassschraube wieder drauf und diesel eingefüllt
eine runde bewegt (geschoben)
diesel rauslassen
kupplungsgriff mit kabelbinder am lenker fixiert quasi als entlastung und ohne ablassschraube und einfüllpfropfen über nacht stehen gelassen

desweiteren habe ich mit dem neuen öl etwas Friction Modifier eingefüllt(reibminderer-verhindert das zusammenkleben von reibsperren im differential bei 4x4 kfz´s)

man muss auch sagen das es nicht normal ist das die beläge so zusammenpappen das man sie nicht auseinander bekommt

regelmäßige wartung sollte das verhindern
 
marlboroman":2dferked schrieb:
regelmäßige wartung sollte das verhindern

Da wirst du wohl Recht haben. Mein Motor lag gute 5 Jahre in der Ecke. Hat aber prima funktioniert. Wenn ich regelmäßig frahre brauch ich die nicht mal "frei kicken"
 
so hab mich heut noch mal ran ans moped gemacht!

Schande über mein haupt,
als ich das öl abgelassen hab musste ich feststehlen das da nur noch ca100ml drin waren :?
das erklärt natürlich einiges (bitte nicht schlagen)
werde jetzt regelmäßig kontrollieren und einmal im jahr wechseln.

nu hab ich noch ne frage ist das egal welches SAE 80 Getriebeöl ich verwende ??
 
warum Automatik Getriebeöl ???
 
so ich weiss jetzt wo mein öl bleibt. die Dichtung am Kupplunghebel ist hin
album]


nu die nächste frage:
Kann man da von außen was machen oder muss man dem Motor zerlegen um die Dichtung zu wechseln.
 
Hat noch keiner die Dichtung gewechselt :quesexclaim:
 
So hallo,

Ich weiß das Thema wurde schon öfters behandelt, jedoch verwirrt mich die Ölauswahl
immer wieder auf ein neues !!!
Klar ist bei einem 506/4 AKF kommt 450cm³ SAE80 und 25cm³ ATF rein.
Soweit so gut! Kann ich jetzt diese "reinschütten" oder kann ich auch günstigere nehmen
oder evtl sogar andere? :roll: :
http://www.mopedparts.de/product_in...uer-Automatik---Motoren-und-Mofa--200-ml.html
http://www.mopedparts.de/product_in...eoel-Castrol-EP-80W---SAE-80W--0-5-Liter.html

bin für jede Hilfe dankbar, denn beim ersten Ölwechsel nach ich weiß nicht wieviel Jahren
sollte man es doch einamal richtig machen :wink:
 
Bei mopedparts haben die kein GL 3. Wie Holger sagt soll man aber wegen den Kupplungen GL 3 benutzen (oder auch GL 2), weil modernes GL 4 zu hoch legiert ist.

Was das ATF angeht, weiß ich nicht. Aber beim 506er soll das wohl verwendet werden...

Notfalls Holger fragen, "der weiß alles immer, ey..! " (Spruch aus "Umfrage zum Integrationstest" , youtube.com , Suchwort : Angelo Merte , off-topic aber sehenswert)
 
ok gut,dann hab ich mir jetzt das ADDINOL GL 80 W bestellt, hoffe das passt!
 

Ähnliche Themen

David Sch.
Antworten
0
Aufrufe
97
David Sch.
David Sch.
T
Antworten
2
Aufrufe
193
Thomas1981
T
KolbenPaule
Antworten
0
Aufrufe
227
KolbenPaule
KolbenPaule
P
Antworten
1
Aufrufe
190
matt21
matt21
Zurück
Oben