Kreidler Mf4 bleibt nicht an, nimmt keinen Sprit

Rd_Alex1978

Rd_Alex1978

Neues Mitglied
Registriert
26 Oktober 2023
Beiträge
11
Plz/Ort
69469
Fahrzeug(e)
Yamaha RD50M Simson Star Kreidler Mf4
Servus,
mein Vater hat mir vor kurzem ein neues Mofa mitgebracht, eine Kreidler Mf4 aus dem Jahre 1970. Da war die Freude natürlich groß, denn der Zustand ist wirklich gut. Es stand in einem Keller von einem eigenartigen Sammler aus meine Stadt, dieser ist aber vor kurzem gestorben und da mein Vater Haushaltsauflösungen macht hat er die Wohnung von ihm als Auftrag gekriegt und so das Mofa entdeckt und nach kurzer Absprache war klar dass die Erben kein Interesse daran haben. Die Mf4 stand wohl schon sehr lange, denn der Sprit im Tank war noch ohne Bioanteil. Sie ist lediglich dreckig sonst ein schöner Fund.

Jetzt zum Problem:
Nach einer Vergaserreinigung lief die Mühle auch schon und ich bin kurz gefahren. Mir ist aber aufgefallen, dass ich aber nur mit Choke gefahren bin und das der Vergaser überläuft. Dann hab ich nochmal den vergaser geöffnet und Vorsichtig den Schwimmer bissl umgestellt. Dann habe ich sie wieder angeschmissen und den Choke rausgezogen. Dann habe ich aber das Problem, dass sie kurz läuft, dann steigt die Drehzahl und dann geht sie aus. Meine Vermutung war dann logischerweise, dass ich den Schwimmer zu weit verstellt habe und dass jetzt nicht genug Sprit kommt um den Motor laufen zu lassen. Also wieder aufgemacht und umgestellt. Aber ich habe nach mehrfachem umstellen des Schwimmers keinen Erfolg erzielen können.
Das komische ist, dass das der Vergaser jetzt sogar wieder überläuft wenn sie einfach mit offenem Benzinhahn steht, aber sie geht immernoch wegen Spritmangel aus. Ich bin mir sicher dass es an nicht nachkommendem Benzin liegt, ich kenne das ja auch von meine beiden anderen Mopeds.

ich hab dann noch probiert sie ohne Luftfilter zu starten weil ich dachte dass dieser möglicherweise verstopft ist, aber das Problem war immernoch da. Düse ist auch sauber.

Meine letzte Idee ist, dass der Auspuff vielleicht verstopft ist.

Vielleicht kennt ja jemand hier das Problem.
Danke für jegliche Hilfe!
 
Die Glaskugel sagt,schade das Du am Schwimmer gearbeitet hast,jetzt hast Du ein Fehlerfaktor mehr.
Hast Du eine Anleitung für den Vergaser?
Vergaser im Ultraschallbad gereinigt?
Benzin ist immer noch das alte im Tank?
Tank und Benzinhahn ist sauber?
Wegen Auspuff:Zur Not geht auch nur kurz mit Krümmer.
Oder Endkappe runter und reinleuchten ob in der Prallwand die Löcher zu erkennen ist.
Zündung scheint ja erst mal ok zu sein.
 
hallo alex?
ich denke, dein wildes rumgebiege und anderes gebastel war unnötig.
so wie fast immer, wenns hier hilferufe zu diesem thema gibt.
du hast mit sicherheit nicht den vergaser "richtig" gereinigt.
irgendwo ist in der schwimmerkammer oben ein entlüftungsloch.
das wird, nach deiner tankinnenbeschreibung zu sein!
muss halt am besten mechanisch gereinigt werden.
bei einem bing mit einem 0,8 oder 1mm stück draht.
solange dieses loch nicht frei ist,
arbeitet der schwimmer nicht richtig.
ein foto vom vergaser wäre nicht schlecht,
dann könnte man es genauer sagen.
meine glaskugel ist leider auch kaputt.......
grüsse
markus
 
  • Like
Reaktionen: PMS
Hast Du eine Anleitung für den Vergaser?
Muss ich mal schauen. ich habe Online einen Anleitung für das gesamte Mofa Mf4 gefunden, vielleicht finde ich dort etwas.
Vergaser im Ultraschallbad gereinigt?
Hab ich noch im Zuge der kompletten Reinigung des Mofas vor.
Benzin ist immer noch das alte im Tank?
Nee, ganz frisches Benzin mit 1:25 Gemisch, so wie es in der Anleitung des Mofas steht.
Tank und Benzinhahn ist sauber?
tank ist nicht gerade sauber, das wollte ich auch dann noch machen. Den Benzinhahn hab ich saubergemacht und das benzin kann ungehindert laufen, das habe ich mehrfach getestet. Ich hab auch den tankdeckel abgeschraubt, da ich vermutet habe, dass keine Luft in den tank kommt.

du hast mit Sicherheit nicht den Vergaser "richtig" gereinigt.
Das kann gut sein, ich bin mit der Druckluftpistole nämlich nicht an alle Bohrungen rangekommen.

Ich schaue morgen nochmal ob eine intensivere Reinigung das Problem löst, falls nicht lade ich hier mal ein Bild hoch und suche noch nach Infos in der Original-Anleitung von Kreidler.

Danke für die Hilfe
 
hallo alex?

bitte vielmals um entschuldigung,
das ich dich mit meinem tipp belästigt habe.
wird nicht mehr vorkommen!

glück auf!
markus
 
hallo alex?

bitte vielmals um entschuldigung,
das ich dich mit meinem tipp belästigt habe.
wird nicht mehr vorkommen!

glück auf!
markus
Ich weis nicht ob da jetzt ein Missverständnis vorliegt, aber ich wollte nicht unfreundlich sein. Ich habe den Tipp zu Herzen genommen und heute angewendet.
Leider konnte ich immernoch keinen Erfolg erziehlen, mittlerweile vermute ich tatsächlich dass es am Auspuff liegt.

Thema Vergaser:
https://www.ralfs-kreidlerseiten.de/seiten/t_verg_src.htm
Die Seite empfehle ich um in die Technik für dein Mofa einzulesen.
Und bitte mach nicht mehr kaputt als es schon ist!
Oft reicht nur ein reinigen der Teile und dann sollte das Mofa wieder funktionieren.
Vielen dank, das ist genau der Vergaser(y)
 
Auspuff :siehe weiter oben
Tipp:Wenn verkokelt, dann mal mit dem passenden Schraubenzieher frei kratzen(bitte nicht aufbohren!)
Zündkerze (mit Serien Wärmewert-siehe Ralfs Kreidlerseite) kann nie schaden.
Wenn der Tank innen nicht sauber ist, dann nimm bitte einen Ersatztank/Behälter/Flasche die sauber ist.
So lange bis der Tank innengereinigt ist (z.B. mit Zitronensäure aus dem Supermarkt).
Sonst holst Dir den Dreck immer wieder in den Vergaser!
Einen Ölwechsel wäre sicher auch nicht schlecht, aber bitte gleich die Menge die herauskommt messen.
Somit weist Du ob zu wenig drin war.
Alle Daten auf der Ralf HP.
Viel Erfolg
Tom
 
Dann habe ich aber das Problem, dass sie kurz läuft, dann steigt die Drehzahl und dann geht sie aus.
Das passiert auch wenn man den Benzinhahn ZU macht und den Vergaser leerlaufen läßt, die Dehzahl geht hoch und dann ist Ruhe. Also sehe ich eher ein Problem beim Vergaser, wenn der Sprit ohne Probleme aus dem Tank kommt. Irgendwas ist am Vergaser dicht, z.B. Entlüftung der Schwimmerkammer oder irgendeine Düse.
 
hallo alex, wenn ich dich so anreden darf?

eigendlich wollte ich zu deinem thema nichts mehr schreiben.
es ist doch reichlich dazu im "suche" bereich zu finden.
wurscht egal ob kreidler mf4 oder sonstwas2takter!
aber dazu muss man halt selbst suchen.
ich weiss, lästig, sehr lästig.
quasi, mal die eigene "ki" für ein paar stunden aktivieren?
das grosse grauen vor diesem o. g. lästigem kram,
wenns andere in ihrer freizeit erledigen können? ;-)
einigen, anderen würden zur lösung von selbstgestellten fragen
keine, z.zt., 27+ stunden offline verstreichen lassen.....
demnach, so meine einschätzung, ist es doch nicht für dich so wichtig?
tipps hast du ja schon reichlich von einigen bekommen!!!
meine sind da nicht so wichtig.
erfahrungen von über 50 jahre mopeds, werden von meiner demenz aufgefressen!
hat den grossen vorteil, das ich mich nicht mehr profilieren muss. :))

ganz ehrlich, ich wünsche dir viel erfolg,
und unterschreibe gerne und höflich mit meinem namen.

grüsse
markus
 
@Markus: wenn 1978 stimmt, dann ist der Alex(?) auch schon 47 Jahre alt oder jung.
Klar war ich auch etwas geschockt, das Jemand (ohne Vorkenntnisse?) so grob am Vergaser bastelt.
Aber man lernt halt nie aus...der Alex mit 47..ich mit 57 noch und deshalb war ich auch etwas nachsichtig und hab versucht die Daten leichter an den Mann zu bringen.
Aber logo, das Internet gibt heute sehr sehr viel an Infos raus.
Das war in meiner Moped Zeit anders und deine Erfahrungen mit über 50 Jahren sollte man sich durchlesen und darauf antworten.
Nur so lebt ein Forum und schön das Du dir die Probleme noch durchliest und Antwort gibst ;-)

@alex
Ein paar Bilder sind immer gut bei einer (Moped) Vorstellung.
Und immer daran denken...warum hat das Moped 55Jahre überlebt?
...weil man mit der Technik pfleglich umgegangen ist oder ein 2Rad-Mechaniker das Teil gewartet hat und dann wurde es vergessen und jetzt hast Du es in den Händen das ganze schnell zu beendet oder weiterzuführen?!

Viel Spaß weiterhin.
Gruß
Tom
 
wenn 1978 stimmt, dann ist der Alex(?) auch schon 47 Jahre alt oder jung.
Nein, 1978 ist nicht mein Geburtsdatum sondern das Baujahr meiner Yamaha Rd50M. Ich bin erst 17 Jahre alt und habe halt nur begrenzt Erfahrung, weßhalb ich mich ans Forum gewendet habe. Ich bin mir bewusst, dass das verstellen des Schwimmers vielleicht nicht die beste Idee war, jetzt würde ich etwas anders an die Sache herangehen. Und logischerweise gehe ich vorsichtig mit dem Mofa um und probiere mein bestes es wieder in einen schönen Zustand zu bringen, damit es die 55 Jahre noch um einiges überschreiten kann.

@schlossgeist Wie bereits gesagt, ich bin wirklich dankbar für die Tipps und habe diese auch in die tat umgesetzt. Die Forensuche werde ich nächstes mal verwenden, ich dachte halt, dass es vielleicht jemanden gibt der genau dieses Problem bei der Mf4 auch schon einmal hatte. Ich bin auch ziemlich neu in diesem ganzen Foren Thema, deßhalb seid bitte etwas nachsichtig wenn ich etwas falsch gemacht habe oder unfreundlich war.
Ich bin im Moment ziemlich beschäftigt und mache eine Ausbildung zum Industriemechaniker, was mir leider nicht allzu viel zeit fürs Schrauben übrig lässt.

Danke für eure Hilfe
Grüße Alex
 
Moin,

das "etwas" planlose Vorgehen wurde schon angemerkt,
ich war mit 17 übrigens ca. genauso, fällt mit grade ein....:whistle:

Zum Problem, ein mögliches Vorgehen, ich würde:
- erst mal den Schwimmer wieder soweit hinbiegen, das nichts mehr raussuppt.
(D.h. in Einbaulage die Blechzunge mit der Befestigung nach unten biegen, damit das Nadelventil höher kommt.)
- Dann: offensichtlich (?) läuft nicht genug Benzin nach bzw. zu langsam.
- Das kann am Vergaser (Bohrung, s.o. oder schlicht Dreck in Schwimmerkammer) liegen
- oder der Dreck ist im Tank / am Benzinhahnsieb.

Also: (1) "Loch" im Vergaser aufmachen, s.o..
Wenn das Ding trotzdem anfängt hoch zu drehen, mit Rückseite vom Schraubenzieher bei laufendem Motor leicht gegen Vergaser klopfen
(= verklemmter Schwimmer bewegt sich wieder / Dreck geht zu Seite) bei Verbesserung => Vergaser reinigen
Bringt nix? Schlauch am Vergaser abziehen, Benzinhahn auf, ordentlich durchpusten, => Dreck verteilt sich und Benzin läuft erstmal nach => Tank reinigen / ausspülen.

Bringt beides nix:
anderen Vergaser besorgen, Tank trotzdem reinigen, gucken ob die Entlüftung vom Tankdeckel o.k. ist.
(Merkt man normal auch beim durchpusten, s.o.)

Ansonsten: nicht kirre machen lassen, frickeln, lesen, frickeln, irgendwann am Ende wird alles gut.
Ist noch nicht gut? Dann ist es noch nicht das Ende....:cool:

MFG, Der Alte
 
Moin,

das "etwas" planlose Vorgehen wurde schon angemerkt,
ich war mit 17 übrigens ca. genauso, fällt mit grade ein....:whistle:


Ansonsten: nicht kirre machen lassen, frickeln, lesen, frickeln, irgendwann am Ende wird alles gut.
Ist noch nicht gut? Dann ist es noch nicht das Ende....:cool:

MFG, Der Alte
Kann ich so mitgehen ;-)
 
Zurück
Oben