C
Casi
Neues Mitglied
Hallo zusammen, fahre seit ca 1 Jahr einem Kymco Curio 50 Typ KCP Roller.
Irgendwie macht er teilweise zicken, d.h. wenn es regnet verliert er nach einem oder zwei kilometer an Leistung.
Nachdem ich ne neue zündkerze eingesetzt habe, war dieses Problem mal für eine zeit lang weg, allerdings beim nächsten regen trat es wieder auf, es ist so als wenn er absaufen würde, keine Leistung und wenn dann nur stottern und bis 20 km/h .Kann es sein das das Kabel welches Kerze und Spule verbindet eventl porös ist und dadurch die feuchtigkeit den zündfunken umleiutet???? Habe langsam keine Lust mehr immer im regen den roller zuschieben weil er wieder mal nicht fährt und ausgeht
Er ist dann auch nicht über den E-Starter anzubekommen, die einzigste methode istdann antreten..... Wäre über Hilfe sehr dankbar.
Gruss carsten
PS. leider bei sowas zwei linke hände
Irgendwie macht er teilweise zicken, d.h. wenn es regnet verliert er nach einem oder zwei kilometer an Leistung.
Nachdem ich ne neue zündkerze eingesetzt habe, war dieses Problem mal für eine zeit lang weg, allerdings beim nächsten regen trat es wieder auf, es ist so als wenn er absaufen würde, keine Leistung und wenn dann nur stottern und bis 20 km/h .Kann es sein das das Kabel welches Kerze und Spule verbindet eventl porös ist und dadurch die feuchtigkeit den zündfunken umleiutet???? Habe langsam keine Lust mehr immer im regen den roller zuschieben weil er wieder mal nicht fährt und ausgeht
Er ist dann auch nicht über den E-Starter anzubekommen, die einzigste methode istdann antreten..... Wäre über Hilfe sehr dankbar.
Gruss carsten
PS. leider bei sowas zwei linke hände