Kinroad

Z

zsolt

Neues Mitglied
Registriert
9 Januar 2025
Beiträge
6
Plz/Ort
74912
Fahrzeug(e)
Kinroad xt50 king
Hey Leute.

Ich hab 'n Riesenproblem.

Mein Kinroad XT50 King Minichopper soll als Moped zugelassen werden (bis 45 km/h), dafür brauch ich aber ne ABE. Hat jemand sowas rumliegen und könnte mir die gegen 'nen kleinen Obolus zukommen lassen?

Wäre super.
Vielen dank im voraus.
 
Als was ist die denn jetzt zugelassen?
 
Es steht in der Garage und war in Deutschland noch nie zugelassen .
 
Da es den Hersteller vermutlich noch gibt wendest du dich an den Händler/Importeur und der stellt dir eine neue Betriebserlaubnis bzw. CoC aus.
 
Die Hersteller existiert zwar noch, ist jedoch für Privatpersonen nicht erreichbar.

Der Importeur ist leider nicht mehr kontaktierbar.
 
Da es in D noch nie zugelassen war wird das nix ohne TÜV,nur die können dir mitteilen ob es überhaupt möglich sein wird.
 
Das ist ja ein zulassungsfreies Fahrzeug.

Ein Versicherungskennzeichen gibts auch ohne Betriebserlaubnis.
Auch ist das Stück Papier "nur" eine Kopie der Zulassung zum Strassenverkehr durch den Hersteller.

In einer Kontrolle wird es halt unter Umständen schwierig.
 
Es ist jetzt ein bisschen komisch für mich selbst.

Es ist tatsächlich ein zulassungsfreies Fahrzeug, und ein Versicherungskennzeichen sollte ausreichen. Jedoch musst du ja belegen, dass es nur 45 km/h fahren kann.

Laut TÜV: „Zulassungsfrei heißt nicht betriebserlaubnisfrei.“
 
Das is Quatsch, auch wenn er nur eine BE benötigt, der Versicherungsschutz wäre auch hinfällig. Das Ding war seiner Aussage nach in D noch nie zugelassen.
 
Das ist echt blöd! Der Wagen wurde 2005 in Ungarn neu verkauft, ist seitdem dort rumgefahren, und ich hab ihn jetzt geschenkt bekommen – kaputt, versteht sich. Hab ihn dann nach Deutschland gebracht, repariert, usw., und jetzt stecke ich in diesem ganzen Behörden-Chaos fest. Brauche ne Betriebserlaubnis, die Dinger sind doch auch in Deutschland zugelassen, also muss das irgendwie gehen! Nur die Betriebserlaubnis fehlt mir, und da komm ich einfach nicht weiter. War schon beim TÜV, Zulassungsstelle, hab sogar beim KBA angerufen – keiner weiß was! Ich bin echt am Ende.
 
Was ich meinte ist, dass die Versicherung erstmal nicht nach der BE fragt.

Dass das nicht ganz sauber ist, ist mir bewusst.
Deshalb habe ich ja auf das Problem mit der Kontrolle hingewiesen.

Wo hast du das Zitat von mir her?
 
Ob die bei ner Kontrolle wirklich nach dem ABE fragen oder nur nach dem Versicherungschein? Vielleicht gucken die ja nur, wie schnell du fährst. Aber der schafft ja eh nicht mehr als 50 und ist ja noch in der Toleranz.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
2K
marcus56
M
C
Antworten
2
Aufrufe
2K
Kradmelder
Kradmelder
NoMa83
Antworten
2
Aufrufe
3K
NoMa83
0
Antworten
0
Aufrufe
3K
0632222danny
0
Zurück
Oben