Umbau Kinroad xt50q

C

custach

Neues Mitglied
Registriert
20 August 2015
Beiträge
4
Plz/Ort
48268
Hey Leute,

Bin absoluter Neuling desswegen wende ich mich mal hier an die Experten-kommunity.
Ich wollte mir eine Kinroad xt50q anschaffen. Nun wollte ich daran aber was machen undzwar:
-Sattel
-Felgen auf Speichenfelgen
-solo Sitz
und n Hitze schutzband um den Auspuff wickeln.
Alles nur der Optik halber.
Darf ich das überhaupt?
wenn ja, worauf muss ich zb bei den drauf achten? (wegen Größe und Passung)

Danke schonmal für die Hilfe!


Anhang 2.jpg


Anhang 1.jpg
 
Ja Natürlich ist es erlaubt weil du musst ja nicht zum Tüv sofern es eine 50er ist alles andere muss über den Tüv laufen
 
Ja Ja, ist ein uralter Beitrag. Weis ich auch.
Trotzdem muss ich hier unbedingt widersprechen.
Bei einer 50er kannst du nicht einfach etwas verändern, ohne es beim Tüv vorzuführen. Das ist nicht anders als bei Autos und Motorrädern. Nur muss eine 50er eben nicht in regelmässigen Abständen eine Hauptuntersuchung bekommen.
Bei dem Bike auf den Bildern sind umfangreiche Veränderungen vorgenommen worden, z.B. andere Radgrössen - Scheibenbremse hinten, Solositz usw. Wenn der Umbau in Deutschland nicht vom Tüv abgesegnet wurde, hat der Hobel keine Betriebserlaubnis mehr und gehört stillgelegt.
Wenn so ein illegales Gerät auch noch einen Unfall verursacht, könnte dies weitreichende Folgen für die mobile Zukunft des Fahrers haben (!).
Viel ist möglich, aber immer schön vom Tüv absegnen lassen.
 
Zurück
Oben