Kaufhilfe Hercules Supra 4 GP

N

Nemedis

Neues Mitglied
Registriert
7 Juni 2012
Beiträge
3
Hallo Forum Community,

neulich bin ich mit einem Kumpel auf einer alten Zündapp mitgefahren und war wirklich hin und her gerissen von dem Fahrspaß!

Viele Freunde in meiner Clique kaufen zurzeit Mopeds, weil es einfach billiger ist als sich mit 18 ein eigenes Auto zu finanzieren, daher möchte ich mir jetzt auch so eine alte Maschine anlegen.

Nun habe ich mich etwas im Internet schlau gemacht und auf diversen Auto/Moped Seiten geschaut. Glücklicherweiße konnte ich eine Supra 4 GT Verkäufer finden der nur 30 KM von mir weg wohnt, abholen und vorheriges anschauen ist also kein Problem! Auch das Mokick macht einen guten Eindruck auf den Bildern( jedoch bin ich ein totaler Neuling... )

Daher würde ich hier gerne um Rat bitten:
Auf was muss man bei der Besichtigung des Fahrzeuges achten?
Original Tacho und Drehzahlmesser fehlen, ist es leicht diese einzubauen?
Was für ein Preis ist akzeptabel?

Wer mir eine PM sendet bekommt gerne auch den Link des Angebotes, da ich ihn hier nicht posten möchte.


Mit freundlichen Grüßen
Simon
 
Maschine sollte soweit komplett sein. Fehlende Instrumente sind halbwegs zu verschmerzen, müssen aber auch beschafft werden. Je besser Chrom und Lackteile sind, um so besser natürlich.

Preise kann man schlecht sagen ohne was zu sehen.
Fahren sollte sie ordentlich. Bremsen natürlich auch.
 
Hasts gekauft ? Wieviel hats gekostet ? Guter Zustand ?
 
Sorry für die späte Antwort.

Leider waren am dem Mokick nicht alle Teile original! Daher bin ich weiterhin auf der Suche nach einer Supra 4 GP in gutem Zustand.

Habe auch gehört dass es das Mokick mit einem stärken Motor gibt ( Standart = 2kW/ 3 PS). Daher bin ich zurzeit auf der Suche nach solch einem Mokick, da ich es trotz meinem normalen Autoführerschein fahren darf ( habe extra den Ex-Fahrlehrer gefragt, solang es nicht mehr als 50 Kubik hat ist es ohne Probleme erlaubt! )

Danke für die Liste, ich werde sie bei der nächsten Besichtigung mitnehmen und alle Punkte durchgehen! Sieht zwar komisch aus, aber über einen Fehlkauf ärgert man sich mehr als über einen komischen Eindruck!
 
Schade das es mit der Supra nicht geklappt hat.

Zitat:
Habe auch gehört dass es das Mokick mit einem stärken Motor gibt ( Standart = 2kW/ 3 PS). Daher bin ich zurzeit auf der Suche nach solch einem Mokick, da ich es trotz meinem normalen Autoführerschein fahren darf ( habe extra den Ex-Fahrlehrer gefragt, solang es nicht mehr als 50 Kubik hat ist es ohne Probleme erlaubt! )
Ende:

Das ist nicht ganz richtig. Du darfst mit nem Autoschein nur 50 Kubik mit Begrenzung auf 45 Kmh fahren. Die bikes mit mehr Leistung (6,25 PS) fahren aber 80 und schneller. Das ist mit dem Autoschein nicht drin. Dafür brauchst dann auch ne Motorradzulassung mit ner großen Nummer. Versicherungskennzeichen gibt's da nicht wie bei den kleinen 50ern.
Sonst hätte ich längst schon so n Teil.<br /><br />-- 15.06.2012 16:52 --<br /><br />Edit


Klasse M:
ab 16 Jahre
Keine Befristung der Besitzdauer
Kleinkrafträder (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 ) und Fahrräder mit Hilfsmotor (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschinen oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3die zusätzlich hinsichtlich der Gebrauchsfähigkeit die Merkmale von Fahrädern aufweisen)
Ausnahmen der Klasse M:
- Wer vor dem 01.04.1965 geboren ist, darf Mofa auch ohne Prüfbescheinigung fahren.
- Wer im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, gleich welcher Klasse, benötigt zum Führen eines Mofas ebenfalls keine Prüfbescheinigung
Als Kleinkrafträder gelten auch
- Krafträder mit max. 50 ccm Hubraum und einer bbH von max. 50 km/h, wenn sie bis zum 31.12.2001 erstmals in Verkehr gekommen sind.
- Kleinkrafträder, die nach dem Recht der ehemaligen DDR bis zum 28.02.1992, erstmals in den Verkehr gekommen sind.
 
Hm also laut meinen Infos ( Der Fahrlehrer schaut es nochmal nach und gibt mir dann bescheid) darf man wie du bereit erwähnt hast heutzutage bis zu 50 cm³ und 45 km/h fahren.

Aber die meisten Mokicks sind älter als dieses Gesetz.
Daraus resultiert (anscheinend: )
Wenn das Mokick vor einem Jahr x ( Ich glaube 1985) gebaut wurde und der Motor nicht mehr als 50 cm³ hat darf man damit fahren was es hergibt. Damals gab es ja noch keine Drosselung und somit auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung in dem Sinne.

Will jetzt nicht darauf bestehen, aber ich bekomme die Tage nochmal bescheid ( Er wollte es mal Nachschlagen was wirklich erlaubt ist mit diesen alten Geräten, gibt da anscheinend einige Ausnahmen)

Edit:
Könnte natürlich auch sein, dass man diese Mokicks fahren darf mit 50 cm³ und sich blos nicht schneller als 50 km/h erwischen lassen darf ;)
 
Eine Supra 4GP ist immer ein Mokick. Gab es nie anders. Es besteht wohl die Möglichkeit sowas legal auf 50 km/h zu bringen. Das wars dann aber auch.
 
Wenn das Mokick es hergibt im original zustand darf man es fahren nur dein Führerschein ist auf 45 kmh (50kmh bei Altfahrzeugen, 60 kmh bei Simson) beschränkt.
Das alleine schließt Geschwindigkeiten die jenseits davon liegen grundsätzlich aus.
Du darfst nur Fahrzeuge fahren die bauartbedingt mit der versicherungsnummer fahren dürfen.
Alles was schneller ist wie 50 hat ne große Tafel (Ausnahme Simson).

da wird auch dein Fahrlehrer nichts anderes zu Tage fördern. Wenn er dir trotzdem was anderes erzählt dann ist das schlichtweg Blödsinn.

Um schnelle 50er zu fahren brauchst du mindestens den A1 Führerschein
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
2
Aufrufe
2K
xxJanxx
X
W
Antworten
10
Aufrufe
5K
codagra
codagra
Da_Beyer_Bua
Antworten
4
Aufrufe
2K
The Stig
The Stig
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
The_Schmiddi
The_Schmiddi
G
Antworten
4
Aufrufe
3K
F
Zurück
Oben