
Mopedikürer
Aktives Mitglied
Zwei Wochen war die alte Kröte krank, jetzt qualmt sie wieder, Gott sei Dank:
Man sieht kaum, dass irgendwas gemacht wurde, aber die alte Hure war komplett zerlegt und hat Schwinge He und Schwingenachse neu, Rahmen lackiert, andere Gabel, jetzt auch vorne das Gussrad und nen neuen Scheinwerfer mit Fernlicht bekommen.
Natürlich alle Kabel neu, und ich hab Fahrzeugmantelleitung genommen, nicht Einzelader im Schlauch. Gefällt mir besser.
Auch einen Mittelständer, die Aufnahme musste ich etwas schweißen, so dass Bolzenloch und Anschlag wieder passten.
Geil so ein Mittelständer! Vor allem zum Kette schmieren recht praktisch.
Die Schutzbleche hab ich maschinengebürstet, rostversiegelt, dann Aluspray und zuguterletzt Unterbodenschutz drunter. :mrgreen:
Und ne Schnarre (Art von Hupe), die nicht lauter als ein Türöffner ist - mal sehen, vielleicht doch ohne die Diode
anschließen.
Aber es gab noch andere Ärgernisse, und ich hab jetzt mal ein paar Tage ne Werkzeugallergie nach all der Arbeit,
von der man so wenig sieht.
Aber wenigstens kann ich jetzt wieder fahren, uns nicht 4 Stunden täglich Bus und Bahn fahren... :x :x
Ich dachte zuerst, das sei alles mal schnell gemacht, so in einer Woche nach Feierabenden und einem Wochenende - - aber das kann man vergessen. Zu viel Arbeit, zu viele Kleinigkeiten.
Allein die Elektrik, auch wenn wenig dran ist muss es wohl überdacht und passend angefertigt werden.
Man sieht kaum, dass irgendwas gemacht wurde, aber die alte Hure war komplett zerlegt und hat Schwinge He und Schwingenachse neu, Rahmen lackiert, andere Gabel, jetzt auch vorne das Gussrad und nen neuen Scheinwerfer mit Fernlicht bekommen.
Natürlich alle Kabel neu, und ich hab Fahrzeugmantelleitung genommen, nicht Einzelader im Schlauch. Gefällt mir besser.
Auch einen Mittelständer, die Aufnahme musste ich etwas schweißen, so dass Bolzenloch und Anschlag wieder passten.
Geil so ein Mittelständer! Vor allem zum Kette schmieren recht praktisch.
Die Schutzbleche hab ich maschinengebürstet, rostversiegelt, dann Aluspray und zuguterletzt Unterbodenschutz drunter. :mrgreen:
Und ne Schnarre (Art von Hupe), die nicht lauter als ein Türöffner ist - mal sehen, vielleicht doch ohne die Diode
anschließen.
Aber es gab noch andere Ärgernisse, und ich hab jetzt mal ein paar Tage ne Werkzeugallergie nach all der Arbeit,
von der man so wenig sieht.
Aber wenigstens kann ich jetzt wieder fahren, uns nicht 4 Stunden täglich Bus und Bahn fahren... :x :x
Ich dachte zuerst, das sei alles mal schnell gemacht, so in einer Woche nach Feierabenden und einem Wochenende - - aber das kann man vergessen. Zu viel Arbeit, zu viele Kleinigkeiten.
Allein die Elektrik, auch wenn wenig dran ist muss es wohl überdacht und passend angefertigt werden.