
Sini
Mitglied
- Registriert
- 13 Juni 2014
- Beiträge
- 403
- Fahrzeug(e)
- Honda NSR 50, MZ Rt 125/2 BJ. 1956, 2x Opel Calibra 2.0 16V, Opel Calibra 2,5 V6
Du musst doch an der Seite vom Vergaser ein Kleines Rädchen haben, damit stellst du den Leerlauf ein. Bei manchen Vergasern sieht das auch aus wie eine kleine Schraube...
Was ich mit Leerlauf meine, na wenn du die Kiste anlässt und dann kein Gas gibst und die Maschiene im Standgas läuft...
Du sagst sie geht unten rum schlecht...hmm.... das könnte auf einen mager eingestellten Teillastbereich, also zwischen 0 und 3/4 Gasgriffstellung hindeuten. Hast du schon mal die Schiebernadeleinstellung verändert? Die ist für diesen Bereich zuständig.
Zweitakter reagieren sehr empfindlich auf Auspuffänderungen. Eventuell hast du durch das Enddrosseln deinen Leistungsbereich in die oberen Drehzahlen verlegt, das kann auch sein...
Was ich mit Leerlauf meine, na wenn du die Kiste anlässt und dann kein Gas gibst und die Maschiene im Standgas läuft...
Du sagst sie geht unten rum schlecht...hmm.... das könnte auf einen mager eingestellten Teillastbereich, also zwischen 0 und 3/4 Gasgriffstellung hindeuten. Hast du schon mal die Schiebernadeleinstellung verändert? Die ist für diesen Bereich zuständig.
Zweitakter reagieren sehr empfindlich auf Auspuffänderungen. Eventuell hast du durch das Enddrosseln deinen Leistungsbereich in die oberen Drehzahlen verlegt, das kann auch sein...