Hercules XE5 stottert nach Bergabfahrt

Knipser

Knipser

Neues Mitglied
Registriert
24 Januar 2011
Beiträge
7
Plz/Ort
84529
Fahrzeug(e)
Hercules XE5
Hallo,

mein Moped ist eine XE5 mit Sachs 50/5 akf Motor.

Generell läuft das Moped sehr gut.
Teilweise habe ich aber nach Bergabfahrten massive Probleme.

d.h. Stottern beim Gasgeben, ich muss dann einen Gang nach dem anderen runterschalten weil keine Leistung mehr.
Wenn ich aber die Kupplung ziehe oder Gang raus dann dreht sie ohne Probleme hoch, nur eben unter Last stottert sie und hat Fehlzündungen usw.
Im Auspuff am Endrohr sammelt sich auch immer Öl und tropft z.T. runter. (ich fahre 1:50)

Ich habe die richtige Zündkerze Bosch W5 BC verbaut und wie gesagt läuft das Teil normalerweise perfekt.

Kennt jemand diese Problematik?


Gruß Johannes
 
Mach mal als erstes den Auspuff und Krümmer nebst Dämpfer richtig sauber und berichte dann mal.

Gruß Holger
 
Alles klar, habe ich gestern bereits gemacht.
Montiere den Krümmer uns Auspuff heute wieder und dann mal sehen ob sich wieder was sammelt.
 
Hallo Johannes,

ich habe bei meiner KX5 das selbe Problem. Wenn ich einen Berg hinab rolle und dann unten die Kupplung wieder kommen lasse, fängt mein Mokick auch an zu stottern und macht Fehlzündungen.
Um dem entgegen zu wirken gebe ich beim längerem Bergabrollen immer kurze Gasstöße. Ist wahrscheinlich nicht im sinne des Erfinders, funktioniert aber.
Wenn du ne lösung gefunden hast, lass sie mich wissen!

Gruß Ingo
 
Hallo Ingo,

ja werde das mal versuchen.

Zum Auspuff:
Bin nach dem säubern erst ca. 10km gefahren...bis jetzt ist alles noch sauber.

Wir machen kommende Woche wieder unseren 50ccm Ausflug, diesmal quer durch Bayern.
Ich denke da kommen wir sicher Richtung 1000km.
Anschließend kann ich berichten wie's gelaufen ist.

Gruß Johannes
 
Wir machen kommende Woche wieder unseren 50ccm Ausflug, diesmal quer durch Bayern.
Ich denke da kommen wir sicher Richtung 1000km.

Awesome! Gutes Wetter wünsch ich euch.
 
So, also letzte Woche habe ich das Moped ausgiebig bewegt...gute 800km von Mittwoch bis Sonntag 8)

Ab der Hälfte hat sich im Auspuff wieder richtig viel Öl gesammelt...siehe auch die Fotos.
(Mich wundert übrigends dass auf dem Auspuff 40km/h steht, ist eigentlich der origianle und in der Betriebserlaubnis steht auch 50km/h).

Das tropft dann runter auf den Stoßdämpfer und die Felge und versaut das ganze Moped.
Ich hatte ab der Hälfte der Strecke auch richtig Leistungsverlust. Vor allem am Berg waren mir die Kreidler, Simson und Zündapp haushoch überlegen. (Alles original Mopeds ohne Tuning.) Obwohl ich mit dem Sachs 50/5 AKF mit Abstand die meisten PS habe und als einziger 5 Gang.
Ich kann's mir nicht erklären...

Gestern nach der Rückkehr habe ich den Auspuff zerlegt und rund um den Auspuff-Einsatz waren gute 50ml ölige Brühe drin.
 

Anhänge

  • 20160717_164026.jpg
    20160717_164026.jpg
    71 KB · Aufrufe: 2.067
  • 20160717_170019.jpg
    20160717_170019.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 2.109
Wie viel km hat der Motor insgesamt gelaufen? Wurde er schon mal überholt? Sind die Motorenkomponenten original und richtig eingestellt? Drehen beide Räder frei? Stimmt die Kettenspannung?

Ein ordentlicher Sachs 50/5 AKF läuft sehr gut - egal ob in der KX 5 oder XE 5. Irgendwas stimmt bei Dir nicht. Ich vermute jetzt einfach mal, dass Kolben und/oder Zylinder verschlissen sind.

Gruß Holger
 
Hallo Holger,

der Motor hat 18.500km auf der Uhr.
Ich habe das Moped bei ca. 13.000km gekauft und habe dann mal die Kolbenringe, Zylinderkopf- und Fußdichtung neu gemacht, sonst ist alles noch original.
Ich denke beim Vorbesitzer gab es keine Überholung.

Vielleicht sollte das wirklich mal gemacht werden, schaue mir Kolben/Zylinder die nächsten Tage mal an.

Ansonsten ist wie gesagt alles original, Räder drehen, Kette passt.<br /><br />-- 18.07.2016 12:48 --<br /><br />Falls sich bewahrheitet dass Kolben / Zylinder verschlissen sind...wo bekommt man passende gute Ersatzteile?
Ich finde nur irgendwelches Tuning Zeug.

Gruß Johannes
 
Zurück
Oben