Hercules Supra 4 GP Tachoschnecke/antrieb funktioniert nicht

KTM
Schaue ich gleich nach

-- 23.07.2017 20:30 --

@ Supra 4 GP
Werd doch nicht gleich so sche...
Ich schaue ebend in die Teilelisten. den 506/AKF hab ich nicht so oft. Sogar Ersatzteilliste Supra 4 Enduro in Papier zeigt das gleiche Bauteil. Nach was soll man siich den richten. Du weißt auch nicht alles.
Ob es verschieden breite Deckel für Hercules gab weiß ich nicht.
Vielleicht hat er auch einen 506/4 AKF für KTM mit breiten Deckel.
Ich mach auch keinen an. Lass das mal. Man kann ja berichtigen.
Gruß Klaus

-- 23.07.2017 21:14 --

IMG_2436.JPG

Der Schwarze Punkt steht vor dem Schraubenrad 0234 071 404
Das deutet darauf hin das mal was verändert wurde.<br /><br />-- 23.07.2017 21:17 --<br /><br />Sie eine Seite zurück.
 
Ich habe jetzt Bilder von der Ritzelwelle am Motor, dem Zündungsdeckel dem Ritzel und dem Schraubenrad gemacht. Zündungsdeckelhöhe 45mm.

Welches Schraubenrad benötige ich jetzt dafür ??
 

Anhänge

  • 20170723_203450.jpg
    20170723_203450.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 2.532
  • 20170723_203622.jpg
    20170723_203622.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 2.527
Ich denke mal, dass das richtige Schraubenrad verbaut war bzw. das was man auf Deinen Bildern sieht. Das andere, welches Klaus gepostet hat, funktioniert natürlich nicht.
Entweder ist Dein Deckel verzogen - kannst es ja prüfen; einfach auf ne plane Fläche legen und gucken. Oder er war nicht richtig eingerastet bzw. fest anliegend. Oder es wurde eine mega-dicke Dichtung verbaut, so dass der Abstand zu groß wurde. Sind denn bei Deinem Deckel bzw. am Getriebeblock Zentrierhülsen verbaut? Die müssen sein. Oder es wurde mal eine Hauptwelle verbaut, welche tatsächlich nicht so weit auskrakt (z. B. bei KTM? - das weiß ich aber nicht, ob es da Unterschiede gegeben hat).

Mehr Möglichkeiten gibt es dann nicht mehr.

Gruß Holger
 
Das Schraubenritzel rechts ist richtig. Schrägverzahnt 12 Zähne.
Dein Schraubenrad finde ich nicht . Frag mal den Supra 4GP Fahrer ,der weiß bestimmt wo man die bekommt. Das Schraubenrad was ich Dir gezeigt habe, könnte man im Notfall, falls man nichts bekommt ,den Zapfen etwas kürzen und unten was rund ist eckig machen. ( Drehmel) . Ich hab das im Deckel eingelegt und mir genau angeschaut.
Recht hat der Supra GP das dieses Schraubenrad so nicht passt. Änderungen des Deckels oder Hauptwelle von Sachs ? Was ich weiß ist das gefederte Schaltung aufkam und auch nachgerüstet werden konnte.
Gruß Klaus

-- 23.07.2017 21:58 --

Falls du nichts findest mache ich Dir das Schraubenrad 0234 071 404 mit dem Zapfen passend. Ich hab noch 506/4 AKF Motor und Deckel hier und kann es anpassen. Da fehlen nur einige Millimeter um den Seitendeckel dann anscharuben zu können.<br /><br />-- 23.07.2017 22:00 --<br /><br />anschrauben
 
Der Shop, wo man den bekommt (hattest Du auch anfangs gepostet, Klaus), ist leider bis Herbst (vorerst) geschlossen.
Der "gefederte Schaltautomat" ( gefederter Ziehkeil !!) kam ab einer bestimmten Motornummer. Müßte ich nachschlagen, weiß Klaus bestimmt. Gab es auch zum nachrüsten. Wurde vermehrt in der Supra4 Enduro mit 506/4 AKF verbaut, um die Schaltfähigkeit im Gelände zu verbessern, bzw. einfacher zu gestalten.
Hatte aber keinerlei Auswirkung auf die Länge der Antriebswelle oder der gleichen.
Hier wurde lediglich der Ziehkeil nicht geschraubt, sondern ohne Gewinde mit Federn Links und rechts versehen, und die Schaltstange geändert. Das wars.

Diese hier habe ich in drei Motoren verbaut, einwandfrei.

http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... tsverzahnt

Andere Quellen habe ich leider nicht dafür.

Gruß, Stefan
 
Ok danke ich werde Supra 4GP Fahrer fragen ob er noch eins hat.
Im Netz gibt es die nicht mehr einzeln zu kaufen hab schon geschaut.

Ich glaube mein Problem ist die Richtung der Gewindesteigung. Wenn ich im eingebauten Zustand mit einer Flachzange das Schraubenrad nach rechts drehe läuft das Ritzel leicht ohne Probleme. Drehe ich es nach links, so wie die Fahrtrichtung ist, dann klemmt es.

Das müste doch dann heißen, dass der Vorgänger hier ein falsches Ritzel und Schraubenrad eingautt hat oder ??? Beim Versuch müsste es dann das Plastik von dem Schraubenrad beschädigt haben.

Gibt es das Schraubenrad mir linker und rechter Gewindesteigung ??
 
Dieses Schraubenrad KX5 rechtsverzahnt. Bei seinem Schraubenritzel müsste doch links verzahnt.
Sein Schraubenritzel hat eine Schrägverzahnung.
??

-- 23.07.2017 22:18 --

Ich habe es ausprobiert. Schrägverzahntes Ritzel das gleiche wie in deinem Deckel ,mit Schraubenrad links 7 Zähne .funktioniert.<br /><br />-- 23.07.2017 22:27 --<br /><br />Du hast ein linkes Schraubenrad auf deinem Foto, was ich da so sehe.
 
Ok d.h. es funktioniert nicht weil mein Schraubenrad eine rechte Gewinesteigung hat.

Wenn ich ein Schraubenrad mit linker Gewindesteigung nehme, müsste es funktionieren. Oder ??
 
Um Mißverständnisse vorzubeugen , kann Supra 4 GP Fahrer doch mal schauen ob er das gleiche schrägverzahnte Schraubenritzel wie auf deinem Bild verbaut hat.
Gruß Klaus

-- 23.07.2017 22:43 --

12mofa
Dein Ritzel was oben in den Deckel rein kommt ist richtig, 12 Zähne schrägverzahnt.
Dein Schraubenrad ist so wie ich es sehe Gewinde von oben links nach unten rechts (linksverzahnt) also richtig.
Das von Supra angegebene Schraubenrad ist rechts,deswegen könnte er nachschauen ob er das gleiche Schraubenritzel wie auf deinem Bild hat. Das rechte Schraubenrad was er angegeben hat passt bei der KX5 hat aber ein anderes Schraubenritzel.
Gruß Klaus

-- 23.07.2017 23:13 --

IMG_2438.JPG
IMG_2439.JPG


Das helle Schraubenrad ist links, dunkle rechts.
Das Schraubenritzel schräg.

-- 23.07.2017 23:53 --

@12mofa
Ich möchte ja helfen ,das man bei so vielen Sachsteilen auch mal was falsches raus sucht ,kann ja mal passieren. Es ist nicht immer einfach.
Jetzt denk ich hab ich das richtige Schraubenrad für deinen Tachoantrieb gefunden,dieses passt in Verbindung mit deinem Schraubenritzel. Ich muss noch suchen ,wo man es kaufen kann.
Das rechte Schraubenrad geht nicht mit deinem Schraubenritzel.
IMG_2440.JPG

Gruß Klaus

-- 23.07.2017 23:57 --

https://www.ersatzteil-service.de/origi ... achs3.html

-- 24.07.2017 01:10 --

Das weiße ist ein linkes ,das dunkle ein rechtes Schraubenrad.<br /><br />-- 24.07.2017 01:23 --<br /><br />Eins ist ganz sicher original werden bei Hercules und KTM für den 506/4 AKF linke Schraubenräder eingebaut. Das soll nicht heißen das was anderes nicht geht.
 
Super recherche!! Danke.
Also ich hab ein linkes schraubenrad. Ich benötige ein rechtes. Jetzt ist nur noch die frage ob ein rechtes schraubenrad auf mein ritzel past. Kannst du supra 4 gp das ausprobieren ??
 
@ Mofa12
Jetzt mal ganz kurz. Beide Teile in deinem Deckel sind richtig.

Du hast ein Schraubenrad links 0234 071 203. für das schrägverzahnte Ritzel was du verbaut hast. Das ist original und sollte funktionieren:

Das Schraubenrad was Supra 4 GP Fahrer von Mopedparts genannt hat ist ein Schraubenrad rechts.

Ich habe dieses rechte probiert, da dreht sich das Schraubenritzel was du auch drin hast nicht mit. Deswegen die Frage an Supra 4 GP Fahrer ,was hat er für ein Schraubenritzel eingebaut.?

Dein Problem liegt woanders dran. Vielleicht ist dein Schraubenritzel nicht richtig drin.Wenn es tief genug sitzt schaut es ca.4 mm oben raus,wenn die Mutter oben abgeschraubt ist.Oder vernudelte Verzahnung irgendwo.
Gruß Klaus<br /><br />-- 24.07.2017 10:08 --<br /><br />Länge des Schraubenritzel 104mm.
 
Länge des Schraubenritzel past auch.

Ich habs gerade nochmal zusammengebaut und ausprobiert.
Es lässt sich einfach nicht in die richtige Richtung drehen. Keine Ahnung wieso.

Hat jm. en passendes Schraubenritzel und Schraubenrad, das er verkaufen würde ??
Sonst muss ich halt bis zum Herbst warten bis es Bei mopedparts wieder die zu kaufen gibt.
 
@ 12 Mofa
Warte mal was der Supra GP 4 Fahrer sagt.

Du musst dein Schraubrad links herum drehen wenn es im Deckel eingelegt ist.Die ganze Verzahnung vom Schraubenritzel ist links im Seitendeckel, in der Öffnung zu sehen. Der untere kleine zylindrische Teil des Ritzels verschwindet ganz unten in der Führung und ist nicht mehr zu sehen. Schaue mal auf Beschädigungen an den Zähnen beider Teile.
Gruß Klaus

-- 24.07.2017 19:09 --

Der Mopedparts hat nur rechte Schraubenräder deiner Bauart. Die gehen nicht mit deinem Schraubenritzel.

-- 24.07.2017 19:19 --

Sie Bild oben 0234 071 203 wo der Preis 15,42 € steht, das passt genau zu deinem Ritzel.
Der darunter stehende Link betätigt das. es für 506 Motor ist.

Dort ist auch das für KTM aufgelistet 0234 071 404 auch für 506 Motor nur für breiteren Deckel.was ich umarbeiten könnte .<br /><br />-- 24.07.2017 19:22 --<br /><br />Beides sind Schraubenräder links-
 
@Supra GP 4 Fahrer gits was neues ??
 
12 Mofa
Lese mal den Bericht: Tiefere Erkenntnis Schraubenrad von Mopedikürer.
Ich bin auch gespannt was der Supra da eingebaut hat. Er hat ja in mehreren 506 Motoren rechte von Mopedparts verbaut, er hat ja auch den Link gesendet.

Ich kann Dir nur raten kauf dir das was ich gesagt habe. Das ist funktionsfähig.
Gruß Klaus
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben