Viell. auch ein Vergleich mit dem alten Kolbenring. Und gucken, ob die wirklich gleich sind. Wie gesagt, kann ja mal was falsch einsortiert worden sein.
Viell. auch einen Probelauf mit dem alten Kolbenring, um zu sehen, ob es wieder läuft. Es lief doch wohl mit dem alten noch oder?
Wenn der Ring schuld ist -- ich würde die Enden beschleifen, ist ja auch kein 8 PS Motor. Aber ich würde dann auch nur mit mir selber meckern, wenn es schief geht...
Ich hab mal nach nem Pleuellagerschaden nen gebrochenen Ring und ne angeditschte Ringnut gehabt, so dass ein Ring drin festklemmte.
Ich habe das mit ner Nagelfeile sauber korrigiert, die Splitter vom Pleuellager aus dem Kolbenboden gezogen, die Macken etwas geglättet. Der Kolben lief (mit neuen Ringen) noch 15.000 km...
Wäre nicht ein Bolzenclip rausgeflogen, wahrscheinlich würde ich ihn heute noch fahren.
Wäre es jetzt ein verchromter Ring, würde ich das vermeiden. Aber ein blanker Ring, was soll da passieren, wenn man sauber und auf Sollmaß arbeitet?