Hercules Prima 5s geht aus

DeutscheEiche

DeutscheEiche

Neues Mitglied
Registriert
4 Oktober 2011
Beiträge
1
Fahrzeug(e)
2x Zündapp C50 Sport, 2x Hercules Prima 5s,...
Servus,
Und zwar habe ich ein Problem mit meiner Hercules Prima 5s Baujahr 1987.
Wenn sie anspringt geht sie nach ca. 5 Sekunden wieder aus, egal was ich mache.
Bei ungefähr jedem 6 Versuch kann ich auch mal 100 Meter fahren bis sie dann wieder schlagartig ausgeht, die Leistung ist aber normal.
Der Vergaser ist sauber und bekommt Sprit. Die Zündkerze ist in Ordnung. Auspuff , sowie Krümmer ausgebrannt. Der Luftfilter ist auch noch zu gebrauchen. Jedoch war heute morgen der Luftfilter und die Zündkerze nass. Das Gemisch ist aber in Ordnung und ich verwende auch kein Billigöl.
Das Mofa befindet sich auch übrigens im Originalzustand.
Könnte es sein das der Kondensator schrott ist oder das die Kolbenringe nicht mehr top sind :?:

Schonmal Danke im Vorraus ;)
 
Das erste was man prüfen sollte ist ob Dreck im Tank ist. Der verstopft dann den Gaser. An der Kompression bzw. Kolbenringe liegt es glaube ich nicht. Wenn dein Töff ausgeht solltest du sofort schauen ob noch ein Funke da ist. Kann auch sein das die Zündung sich immer selbst verstellt (Hat glaub ich auch nen Keil der die Platte arretiert). Dadurch könnte dieses Problem auch zustande kommen. Neuen Zündkeil einbauen, Zündung einstellen und dann nochmal versuchen.
 
Kontrollier doch mal den Abstand der Unterbrecherkontakte,der sollte 0,4mm. betragen
und prüf auch mal den Zündzeitpunkt,schau auch mal,ob die Kontakte verkratert sind.
Eventuell auch mal die Tankdeckelentlüftung prüfen.
Dazu ne Runde ohne Deckel fahren,wenns dann weg ist,wars der Deckel.
 
Ich würde auch mal auf die zündkontakte tippen. Die sind bei so älteren mopeds nicht so gut. kontrollier am besten mal den abstand der Kontakte und schau mal ob die Kontakte überhaupt noch gut sind .
MVG Sven Lukas
 
schau mal bei deinem vergaser nach ob im Schwimmergehäuse kein Dreck drinn ist.
Der Rost aus dem Tank hat sich bei mir immer in die führung vom Schwimmer reingesetzt und somit konnte der Schwimmer nur Schlecht öffnen, das zur Folge hatte das der Motor nach ein paar Metern immer ausging.

mfg felgen
 
sersn,
ich würd die zündkerze trotzdem mal wechseln, kan sein dass ein minmalr riss im isolator is, war bei mir genauso, bin fast durchgedreht, hab auch erst alles andere geprüft bis ich des einfachste gemacht hab,zieh auch den zündstecker mal ab und schau ob se nur mit kabel funken hat, kann auch am zündstecker liegn
gruß mäxla
 
Zurück
Oben