Hercules Prima 2 lässt sich nach Ziehen des Starthebels nicht mehr treten

L

Lukas Hausen

Neues Mitglied
Registriert
19 Oktober 2025
Beiträge
5
Plz/Ort
54455
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 2
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meiner kürzlich erworbenen Hercules Prima 2. Wenn ich den Starthebel ziehe, lässt sie sich nicht mehr treten, um sie zu starten. Als würde irgendetwas im Getriebe verhakt/ verklemmt sein. Das Problem ist aufgetreten, nachdem ich versucht habe, sie zu starten. Bei diesem Startversuch ließ sie sich noch ganz normal treten, bis dann das Problem auftrat. Kolben und Zylinder sind in Ordnung, also kann ich einen Kolbenfresser ausschließen. Die Kupplung habe ich einmal zerlegt. Diese ist auch freigängig. Das einzige, was ich noch nicht geprüft habe ist das Getriebe, da ich mir nicht vorstellen kann, dass dort etwas defekt ist nach einem Startversuch. Wenn doch, hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo
Da ja die Kppl. ausgeschlossen wurde und es sich um einen Automatik Motor handelt bleibt nur das öffnen des Motors mit Begutachtung der 4 Zahnräder. So ein Zahn fällt schon mal aus wenn auch selten.
 
Soll die Kupplung im Ölbad laufen? Wenn ja war bei mir fast kein Öl mehr drin. Ich denke mal es sollte bis zur kontrollschraube öl im Gehäuse sein. Die Kupplung ging vor dem auseinander bauen etwas schwer von Hand auszurücken, indem ich auf die Glocke gedrückt habe. Nachdem sie wieder zusammen gebaut wurde ging sie deutlich leichter zu drücken. Ich habe sie nach einer Abbildung im Internet zusammen gebaut. Diese füge ich mal hier an. Vielleicht könnte es an den ausgleichsscheiben liegen, da ich 2x eine 2,5 und einmal eine 1,7 mm dicke Scheibe habe. Dies ist ja in der Abbildung genau umgekehrt.

Wenn die Kupplung komplett ausgebaut, lässt sich die Kurbelwelle ganz normal mit dem Pedal durchdrehen. Ist sie wiederum eingebaut, und man zieht den Startzug geht garnichts mehr.
 

Anhänge

  • IMG_3679.jpeg
    IMG_3679.jpeg
    314,4 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich vergessen zu erwähnen
 
Mit ausgebauter Kupplung sollte sich der Motor per Pedal aber nicht durchdrehen lassen.
 
Sorry, war etwas unverständlich beschrieben. Mit den Pedalen lässt sich bei ausgebauter Kupplung das Getriebe durchdrehen und mit dem polrad die Kurbelwelle. Steckt man die Kupplung dann drauf und zieht den Start Zug geht wie gesagt nichts mehr

Dann könnte ja irgendwas mit der Kupplung doch nicht stimmen. Hab wie gesagt alles mal auseinander gehabt und soweit alles freigängig also ich wüsste nicht was da verhaken sollte.
 
Vielen Dank ich werde morgen berichten, ob es daran gelegen hat. Ich hatte die Lamellen jedenfalls falsch eingebaut. Woran könnte es noch liegen wenn das nicht der Fehler war, weil an war die Kupplung nach dem heutigen Zusammenbau sehr leichtgängig.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben