T
TheNoSwear
Neues Mitglied
- Registriert
- 13 Mai 2013
- Beiträge
- 19
- Plz/Ort
- 33106
- Fahrzeug(e)
- Hercules MK 1, Schwalbe KR51/1 K, Puch Monza 4SL
Hallo,
heute besteht mein Problem darin, dass der eine Stoßdämpfer (rechts) so locker sitzt, dass er rausgerutscht ist, als ich die Gabel angehoben habe. Da hab ich mir gedacht: Tja ich muss ja sowieso die unteren Teile lackieren, deswegen bau ich sie doch gleich auseinander.
wie gesagt bei der rechten kein Problem jedoch kann ich den anderen Dämpfer nicht aus dem Holm ziehen... :x
Nun meine Fragen:
1. Wie bekomme ich den Holm (4) aus dem unteren Teil (6/7) herausgezogen?!?
2. Was sollte ich machen wenn ich die Dämpfer zerlegt habe? (neues Fett?; wo, wie und überhaupt einstellen?; sonst noch was zu beachten?)
3. Wie bekomme ich die Holme (4), Federn (5) und Außenrohre (6/7) wieder zusammen, dass sie während der fahrt herausrutschen :shock:
Danke im Vorraus Johannes K.
heute besteht mein Problem darin, dass der eine Stoßdämpfer (rechts) so locker sitzt, dass er rausgerutscht ist, als ich die Gabel angehoben habe. Da hab ich mir gedacht: Tja ich muss ja sowieso die unteren Teile lackieren, deswegen bau ich sie doch gleich auseinander.
wie gesagt bei der rechten kein Problem jedoch kann ich den anderen Dämpfer nicht aus dem Holm ziehen... :x
Nun meine Fragen:
1. Wie bekomme ich den Holm (4) aus dem unteren Teil (6/7) herausgezogen?!?
2. Was sollte ich machen wenn ich die Dämpfer zerlegt habe? (neues Fett?; wo, wie und überhaupt einstellen?; sonst noch was zu beachten?)
3. Wie bekomme ich die Holme (4), Federn (5) und Außenrohre (6/7) wieder zusammen, dass sie während der fahrt herausrutschen :shock:

Danke im Vorraus Johannes K.