Hercules MK Stoßdämpfer / Gabel vorne auseinanderbauen

T

TheNoSwear

Neues Mitglied
Registriert
13 Mai 2013
Beiträge
19
Plz/Ort
33106
Fahrzeug(e)
Hercules MK 1, Schwalbe KR51/1 K, Puch Monza 4SL
Hallo,
heute besteht mein Problem darin, dass der eine Stoßdämpfer (rechts) so locker sitzt, dass er rausgerutscht ist, als ich die Gabel angehoben habe. Da hab ich mir gedacht: Tja ich muss ja sowieso die unteren Teile lackieren, deswegen bau ich sie doch gleich auseinander.
wie gesagt bei der rechten kein Problem jedoch kann ich den anderen Dämpfer nicht aus dem Holm ziehen... :x
Nun meine Fragen:
1. Wie bekomme ich den Holm (4) aus dem unteren Teil (6/7) herausgezogen?!?
2. Was sollte ich machen wenn ich die Dämpfer zerlegt habe? (neues Fett?; wo, wie und überhaupt einstellen?; sonst noch was zu beachten?)
3. Wie bekomme ich die Holme (4), Federn (5) und Außenrohre (6/7) wieder zusammen, dass sie während der fahrt herausrutschen :shock:

004.jpg


Danke im Vorraus Johannes K.
 
Hallo Johannes,

die Standrohre sind an der unteren u. oberen Gabelbrücke mit M 8er Inbußschrauben geklemmt. Lösen, dann kann man die Rohre rausdrehen bzw. vorsichtig mit geeignetem Werkzeug herausklopfen (Gummihammer o. Ä.). Die Tauchrohre unten bekommst du durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn heraus und umegekehrt wieder hinein. Ordentlich säubern und dann wieder einfetten, am besten mit lithiumverseiftes Wälzlagerfett, denn das ist "wasserbeständig".

Gruß Holger
 
Super alles klar hat super geklappt danke! Weißt du auch wie weit ,bzw. wv. umdrehungen, man die wieder festdreht?
 
Super alles klar hat super geklappt danke! Weißt du auch wie weit ,bzw. wv. umdrehungen, man die wieder festdreht?
 
Bis zum Anschlag, dann soweit zurück bis sie die richtige Richtung haben (wg. Radeinbau).

Gruß Holger
 
Einfach bis es fest hängt. Man merkt den Anschlag schon.

Die Gabel wird von der Feder zusammengehalten, im unteren Tauchrohr ganz unten, und oben in den Holmen sind kleine Stifte (? - weiß jetzt nich mehr genau ob das Stifte waren), die in die Feder greifen wie in ein Gewinde.

Weil du sagtest, das Ding sei einfach rausgefallen, könnte ja sein, dass die Befestigung im unteren Tauchrohr weggerostet ist....

Feder oben reindrücken und festschrauben, dann die unteren Rohre ebenso. Wenns auf einer Seite nicht geht, ists weggerostet. Die Rohre nur etwas geradestellen, um das Rad einzusetzen - also nicht auf Spannung einbauen.

Ist eine ganz leichte Übung. Und wenns auf einer Seite nicht mehr hält - wen interessierts? Nen Kavalierstart legt man mit sonem Ding eh nicht hin...
 
:D alles klar danke für die antworten werde morgen mal sehn
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben