F
Forest-race
Neues Mitglied
- Registriert
- 19 Mai 2011
- Beiträge
- 3
- Fahrzeug(e)
- Hercules prima 5s; Kx-5
Hallo,
bin seit kurzem stolzer besitzer einer Hercules Kx-5 Bj. 1986
Was mir aufgefallen ist (beim aufmachen und dichtungen neu einsetzen)
der zylinder sieht aus wie ein 80er und der vorbesitzer hatte eine Zündkerze
mit kurzem gewinde verbaut wo aber eine mit Langem gewinde rein muss, resultat Sprang beim 2.Kick an und lief auch eigentlich ganz gut.
nur wenn ich etwa 2-3km gefahren bin geht sie plötzlich aus und läst sich
erst nach ca.10-20 min wieder anschieben(ankicken erst ca.1h später)
Ich hab schon einiges versucht gaser neu abstimmen, gaser säubern,
andere zündkerze, anderer luffi,zyndanlage neu eingestellt, usw.
Ergebniss: Sie läuft jetzt besser aber das eigentliche Problem besteht weiter
Jetzt hab ich mir gedacht evtl. die Zündspule neu und den Kondensator tauschen
wollte aber vorher nochmal wissen ob beschriebenes problem jemandem bekannt ist,
und ob es lösungsvorschläge bzw.Tipps gibt.
Schonmal Vielen dank im vorraus.
bin seit kurzem stolzer besitzer einer Hercules Kx-5 Bj. 1986
Was mir aufgefallen ist (beim aufmachen und dichtungen neu einsetzen)
der zylinder sieht aus wie ein 80er und der vorbesitzer hatte eine Zündkerze
mit kurzem gewinde verbaut wo aber eine mit Langem gewinde rein muss, resultat Sprang beim 2.Kick an und lief auch eigentlich ganz gut.
nur wenn ich etwa 2-3km gefahren bin geht sie plötzlich aus und läst sich
erst nach ca.10-20 min wieder anschieben(ankicken erst ca.1h später)
Ich hab schon einiges versucht gaser neu abstimmen, gaser säubern,
andere zündkerze, anderer luffi,zyndanlage neu eingestellt, usw.
Ergebniss: Sie läuft jetzt besser aber das eigentliche Problem besteht weiter
Jetzt hab ich mir gedacht evtl. die Zündspule neu und den Kondensator tauschen
wollte aber vorher nochmal wissen ob beschriebenes problem jemandem bekannt ist,
und ob es lösungsvorschläge bzw.Tipps gibt.
Schonmal Vielen dank im vorraus.