Hercules kx 5 Tacho

F

Fouk

Neues Mitglied
Registriert
13 Februar 2011
Beiträge
13
Fahrzeug(e)
Hercules kx 5
Hallo :D

Mein Tacho geht nicht mehr. Anfangs ging die Tachonadel nicht über 50 km/h, obwohl ich per GPS 55-60km/h gemessen habe, dachte dass wäre noch in der Toleranz, aber nach ner Zeit ging die Tachonadel nicht über 40, dann gind sie nur noch bis 30 und kurze Zeit später nur noch auf 20. Jetzt bewegt sich die Nadel gar nicht mehr, somit geht auch der Kilometerzähler nicht mehr. Der Drehzalmesser ging von Anfang an nur bis 4000 Umdrehungen.
Ist da ohne großen aufwand noch was zu retten? oder wäre es einfacher einen Fahrradtacho dran zu bauen?


mfg
Fouk
 
ganz einfach, neue tachowele, und drehzahlwelle
kosten beide net soo viel
 
Der Tacho ist mechanisch über Schnecke und Welle. Davon wird irgendwas defekt sein.
Der DZM ist elektronisch, wird über den Bremslichtanker (violettes Kabel) gegen Masse angesteuert.

Scheint mir alles etwas verbastelt zu sein. Wurde am Kabelbaum schon mal geflickt, siehst du da was? Isolierband, Lüsterklemmen und ähnlicher Pfusch?

Gruß Holger
 
ja am Kabelbaum wurde schon einiges von den Vorgängern gepfuscht, ich finde immer wieder irgendwelche losen Kabel un weiß nicht wohin sie gehören.
 
Hallo,

ich melde mich mal wieder, weil mein Tacho immer noch nicht funktioniert.
An der Tachowelle liegt es definitiv nicht. Es muss am übergang vom Ritzel zur Welle liegen.
Wenn ich das hinterrad nach hinten drehe, dreht sich der Stift, auf die die Tachowelle kommt. Aber wenn ich das Rad vorwärts drehe dreht er sich nicht. Woran kann das ligen?
Kann es sein, dass das Ritzel in der Abdeckung abgenutzt ist?
Kann man das wechseln oder brauche ich eine neue Abdeckung?
Wenn ja wie bekomme ich das raus?

Gruß
Fouk
 
Hallo Fouk,

mach den Generatordeckel ab und hebele den Napf vom Schneckenantrieb mit einem Schraubenzieher heraus. Prüfe dann die Verzahnungen vom Schneckenrad. Auch am Generatordeckel obenauf das Teil mit einem 14er Schlüssel rausdrehen. Auch bei diesem Teil die Verzahnung kontrollieren. Bei www.mopedparts.de gibts Ersatz.

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben