
*Hercuzündler*
Neues Mitglied
- Registriert
- 30 Dezember 2010
- Beiträge
- 5
- Plz/Ort
- 54675
- Fahrzeug(e)
- Zündapp GTS 50 5-Speed, Kreidler Florett RMC, Hercules KX-5
Hallo
Ich habe eine Hercules KX-5 und seit den letzten Wochen Probleme.
Beim Beschleunigen stottert sie im unteren Drehzahlbereich (ca. bis 5000U/min), bei höherer Drehzahl läuft sie weitestgehend normal. Bei Standgas hat sie zwischendurch auch einmal einen Zündaussetzer.
Am Vergaser liegt es nicht, da ich auch schon einen anderen Vergaser (aus meiner Zündapp GTS 50) eingebaut hatte und es damit das gleiche war.
Aus Zufall habe ich bemerkt, dass am Zündkerzenstecker Funken auf den Zylinder übergesprungen sind, daraufhin habe ich einen anderen Zündkerzenstecker drauf gemacht, womit dies behoben war. Danach stotterte sie immernoch und ich verbaute eine neue Zündkerze (nicht gut gebraucht, sondern ganz neu!), damit schien es etwas besser zu sein, doch nach kurzer Zeit stotterte sie wieder und es wurde immer schlimmer.
Ein Bekannter (ein 55 Jähriger mit Mopederfahrung) war vor ein paar Tagen da und hat mal mit mir danach geschaut. Wir haben noch einen anderen Zündkerzenstecker getestet und einen anderen Zündkabel verbaut, doch dies veränderte nichts. Die Zündkerze sieht sehr gut aus. Da er sich zu 90% sicher war, dass es die Kontakte sind, haben wir neue Kontakte verbaut (die von der Vespa, wie Holger bei einem anderen Thema gesagt hat). Doch dies änderte garnichts, sie stottert nach wie vor.
Weitere Eindrücke von mir sind, wobei ich mir aber nicht ganz sicher bin:
- Wenn sie kalt ist stottert sie weniger/(nicht), bzw. wenn sie kalt ist hat sie bei Standgas keine Zündaussetzer
- Mein Bekannter weiß auch nicht mehr weiter und könnte sich evtl. noch vorstellen, dass es an der Zündspule liegt...ein Freund von mir sagte mir widerum, dass eine Zündspule entweder richtig oder garnicht geht
nebenbei:
Die KX-5 ist Bj. 1990 hat garantiert originale 9900km gelaufen und hat die Ducati Zündung.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, ich weiß echt nicht mehr weiter. (Holger :wink: !)
MfG Sascha
Ich habe eine Hercules KX-5 und seit den letzten Wochen Probleme.
Beim Beschleunigen stottert sie im unteren Drehzahlbereich (ca. bis 5000U/min), bei höherer Drehzahl läuft sie weitestgehend normal. Bei Standgas hat sie zwischendurch auch einmal einen Zündaussetzer.
Am Vergaser liegt es nicht, da ich auch schon einen anderen Vergaser (aus meiner Zündapp GTS 50) eingebaut hatte und es damit das gleiche war.
Aus Zufall habe ich bemerkt, dass am Zündkerzenstecker Funken auf den Zylinder übergesprungen sind, daraufhin habe ich einen anderen Zündkerzenstecker drauf gemacht, womit dies behoben war. Danach stotterte sie immernoch und ich verbaute eine neue Zündkerze (nicht gut gebraucht, sondern ganz neu!), damit schien es etwas besser zu sein, doch nach kurzer Zeit stotterte sie wieder und es wurde immer schlimmer.
Ein Bekannter (ein 55 Jähriger mit Mopederfahrung) war vor ein paar Tagen da und hat mal mit mir danach geschaut. Wir haben noch einen anderen Zündkerzenstecker getestet und einen anderen Zündkabel verbaut, doch dies veränderte nichts. Die Zündkerze sieht sehr gut aus. Da er sich zu 90% sicher war, dass es die Kontakte sind, haben wir neue Kontakte verbaut (die von der Vespa, wie Holger bei einem anderen Thema gesagt hat). Doch dies änderte garnichts, sie stottert nach wie vor.
Weitere Eindrücke von mir sind, wobei ich mir aber nicht ganz sicher bin:
- Wenn sie kalt ist stottert sie weniger/(nicht), bzw. wenn sie kalt ist hat sie bei Standgas keine Zündaussetzer
- Mein Bekannter weiß auch nicht mehr weiter und könnte sich evtl. noch vorstellen, dass es an der Zündspule liegt...ein Freund von mir sagte mir widerum, dass eine Zündspule entweder richtig oder garnicht geht
nebenbei:
Die KX-5 ist Bj. 1990 hat garantiert originale 9900km gelaufen und hat die Ducati Zündung.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, ich weiß echt nicht mehr weiter. (Holger :wink: !)
MfG Sascha