Fragen zur Elektrik K50 Ultra II LC

A

Andre2904

Mitglied
Registriert
18 Mai 2015
Beiträge
44
Plz/Ort
26197
Fahrzeug(e)
Herkules K50 Ultra LC; Honda CB50
Ich bin hier grade am Rätseln über der Elektrik.

Es ist alles noch Original wie es scheint.
6V Motoplat 35/21/5
der Regler in der schwarzen Box und zwei Dioden die auf einer kleinen Platine verbaut sind.

Hat jemand ein wenig "Hilfsmaterial" für mich?
Einen Schaltplan für eine Ultra II LC wäre super und vielleicht einen Tip für den Regler.
Welche Regler kann man nehmen? einen selber bauen? oder gleich auf 12V umbauen???

Gruß
Andre
 
Der Regler in der schwarzen Box??? ,mach bitte mal Fotos? Schaltplan sollte kein
Problem sein,bei uns im Forum war das Thema schon öfters. Ich hab meinen Ultra II
Kabelbaum und KTM RS125 Kabelbaum von einer kTM angepasst.

lg franx
 
Ja, ich meine die ULO Box.
Kann oder sollte man die nicht ersetzen? auch dieser Diodengleichrichter sieht nostalgisch aus.
Hat keiner einen Tip wie man das besser machen kann?
Was macht die ULO Box?
- Laderegler Batterie
- Blinkgeber
- Spannungsversorgung Hupe

Hmmm :?:
 
Den Laderegler habe ich auch in meiner Zündapp ,wenn ich mir überlege das ich noch 52.-€ dafür bezahlt habe vor 2 Jahren ist das schon eine enorme Preissteigerung für ein paar Kabel und Dioden usw..
Hab bei meinem anderen Moped ein Blinkgeber (Lastunabhängig) von Tante Luis eine Batterie und ein Laderegler gekauft ,geht alles wunderbar. Hat alles zusammen um die 45.-€ zirka gekostet.
Die Teile kosten noch genauso viel wie vor 2 Jahren. :wink:

-- 17.05.2016 06:47 --

So nach dem Motto : Ich kauf das Zeug für 3.- € und Verkauf es dann für 6.-€ ,und von den 3 % muß ich dann leben.<br /><br />-- 17.05.2016 06:48 --<br /><br />Spass muß sein.
 
Ich hab mal ein wenig gebastelt.
Mit meinem Labornetzteil mal 7V auf die ULO Box gegeben und siehe da, der Blinkergeber geht noch.
Ob da noch eine Ladespannung für die Batterie rauskommt kann ich erst testen wenn der Motor läuft.
Mehr macht die Box ja garnicht. (von wegen Regler! :roll: )

Die alte Batterie habe ich mal zu Spaß geladen (mit minimalen Strom) das is unglaublich, nach 24Jahren entladen irgendwo rumgelegen und sie geht noch. (fragt sich nur wie viel Kapazität sie noch hat) aber immerhin.

Über 100Euro für eine neue ULO Box auszugeben kommt nicht in Frage. Selbst wenn sie mal ihren Geist aufgibt. Blinkgeber und eine spannungs/Strom regelung zur Batterieladung, mehr ist das nicht. Das kann man auch anders lösen.
Tante Luis scheint da wohl eine Lösung zu haben. :wink:
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Sorry Blinkgeber falsch eingefügt.
 
Zurück
Oben