S
Schalli89
Neues Mitglied
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mich ganz frisch in diesem Forum angemeldet da ich um euren Rat bitten möchte. Ich bekam von einem guten Bekannten, eine Kreidler Florett angeboten. Er hat sie sich vor einiger Zeit für 500 Euro zum fertigrestaurieren gekauft. Da er jetzt allerdings keine Zeit und Platz mehr hat und ich für das Teil schon immer geschwärmt habe, hat er es mir nun für den gleichen Preis zum Kauf angeboten. Er meinte das wäre nur fair, da ich da noch einiges daran zu machen hätte.
Ich kenn mich damit allerdings bisher überhaupt nicht aus.
Er meinte die Lackierung hätte er mehr schlecht als recht mit Acryllack gemacht. Normalerweise würde man da einen 2K-Lack hernehmen. Des weiteren hat er anscheinend über die Chromteile lackiert. Da an der Schaltung was nicht stimmte hat er den kompletten Motor mal eingeschickt und überholen lassen. Der müsste also i.O. sein. Allerdings hakelt die Schaltung etwas.
Ist der Preis für das Teil in diesem Zustand überhaupt gerechtfertigt? Ist es die ganze Arbeit wert? Wenn dem so wäre, hätte ich überhaupt kein Problem damit, mich in die Thematik einzulesen und selbst daran herum zu tüfteln.
Wäre super wenn ich ein paar nützliche Informationen von euch bekommen könnte.
Einen schönen Abend noch.
<br /><br />-- 15.07.2021 18:16 --<br /><br />Jetzt habe ich die Bilder vergessen. Ich hoffe man sieht auf den Bildern die schlechte Lackierung. Orangenhaut hat sie leider auch noch. :roll:
ich habe mich ganz frisch in diesem Forum angemeldet da ich um euren Rat bitten möchte. Ich bekam von einem guten Bekannten, eine Kreidler Florett angeboten. Er hat sie sich vor einiger Zeit für 500 Euro zum fertigrestaurieren gekauft. Da er jetzt allerdings keine Zeit und Platz mehr hat und ich für das Teil schon immer geschwärmt habe, hat er es mir nun für den gleichen Preis zum Kauf angeboten. Er meinte das wäre nur fair, da ich da noch einiges daran zu machen hätte.
Ich kenn mich damit allerdings bisher überhaupt nicht aus.
Er meinte die Lackierung hätte er mehr schlecht als recht mit Acryllack gemacht. Normalerweise würde man da einen 2K-Lack hernehmen. Des weiteren hat er anscheinend über die Chromteile lackiert. Da an der Schaltung was nicht stimmte hat er den kompletten Motor mal eingeschickt und überholen lassen. Der müsste also i.O. sein. Allerdings hakelt die Schaltung etwas.
Ist der Preis für das Teil in diesem Zustand überhaupt gerechtfertigt? Ist es die ganze Arbeit wert? Wenn dem so wäre, hätte ich überhaupt kein Problem damit, mich in die Thematik einzulesen und selbst daran herum zu tüfteln.
Wäre super wenn ich ein paar nützliche Informationen von euch bekommen könnte.
Einen schönen Abend noch.