
maximum-vitesse
Neues Mitglied
- Registriert
- 23 März 2016
- Beiträge
- 13
- Plz/Ort
- 53332
- Fahrzeug(e)
- Kreidler RM, Solo 713 712, Mars Pull 50, Hercules 222TS, Granada Turnier, VW T3
Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe eine "Originale" und "unverbastelte" Florett gekauft.
Witzigerweise stimmt hier etwas mit dem ASS nicht. Er ist stark bearbeitet, der Flansch flacher gefräst und die Teilenummmer kann ich so nicht mehr lesen, 15 33 33 oder jede 3 kann eine 2 sein.
Der Dummbeutel der das verbockt hat hat nicht beachtet das A; der Vergaser nicht mehr passt (liegt auf dem Motor auf) und B; der Befestigungsbolzen für die Seitenverkleidung nun im Weg wäre.
Der Bolzenabstand am Zylinder beträgt exakt 47mm, die Öffnung ca. 27x16mm und an Höhe brauche ich
von Flanschauflage bis Mitte Vergaseranschluß ca. 55mm.
Zudem kratzt der vorhandene ASS auch etwas an den Kühlrippen, obwohl er da nachträglich abgefräst wurde. Somit weiß ich noch nicht einmal ob der Zylinder stimmt (Schwarz lackiert, Zylinderkopf ist blank).
1.Welcher Ansaugstutzen müßte denn normalerweise passen?
2. Woran erkenne ich die verschiedenen Zylinder bei Kreidler?
Danke für eure Anteilnahme...
Grüße,
Christoph.
Ich habe eine "Originale" und "unverbastelte" Florett gekauft.
Witzigerweise stimmt hier etwas mit dem ASS nicht. Er ist stark bearbeitet, der Flansch flacher gefräst und die Teilenummmer kann ich so nicht mehr lesen, 15 33 33 oder jede 3 kann eine 2 sein.
Der Dummbeutel der das verbockt hat hat nicht beachtet das A; der Vergaser nicht mehr passt (liegt auf dem Motor auf) und B; der Befestigungsbolzen für die Seitenverkleidung nun im Weg wäre.
Der Bolzenabstand am Zylinder beträgt exakt 47mm, die Öffnung ca. 27x16mm und an Höhe brauche ich
von Flanschauflage bis Mitte Vergaseranschluß ca. 55mm.
Zudem kratzt der vorhandene ASS auch etwas an den Kühlrippen, obwohl er da nachträglich abgefräst wurde. Somit weiß ich noch nicht einmal ob der Zylinder stimmt (Schwarz lackiert, Zylinderkopf ist blank).
1.Welcher Ansaugstutzen müßte denn normalerweise passen?
2. Woran erkenne ich die verschiedenen Zylinder bei Kreidler?
Danke für eure Anteilnahme...
Grüße,
Christoph.