Erlaubte Höchstgeschwindigkeit

stimmt nicht ganz! bei der RD50M kommt man ohne tuningteile auch auf 65!( durch das entfernen der verengungsstücke!) aber egal dafür schafft sie mit den stücken auch nur mit mühe mehr als 40!

was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass ein moped nicht automatisch 50 fahren darf wenn es vor 2001 in den verkehr gekommen ist, wichtig ist auch was im schein steht, sofern man einen hat!
 
Durch das entfernen der verengungstücke hast ja schon tief eingegriffen. Im Serienzustand mit Vergaser sauber einstellen usw. wirst kaum mehr als reale 52 erreichen
 
naja eingegriffen habe ich nicht, die habe ich schon so gekriegt! ich habe bisher einmal die originale verengung im ASS gesehen! die im auspuff war bisher immer entfernt!
 
damit meinte ich das durch das entfernen der verengung schon ein tiefer eingriff ins original setup ist. dies kann man schon unter illegales tuning durchgehen lassen.
 
ja stimmt schon! aber ich habe sie mit 50 eingetragen und den unbegrenzten A Führerschein, ich hab da keine Bedenken!

An sich ist es ja kein ding die 5-6 schweisslunkte abzuflexen/dremeln und so kommt man auch ohne geldaufwand zu nem alltagstauglicherem moped! ich möchte nicht wissen wie man mit original setup und dem 13er ritzel für 50km/h irgendwo einen berg raufkommen will!
 
Gemütlich !!
 
gemütlich ist auch ein sehr dehnbahrer begriff :D

mit 13er ritzel im 5.Gang nicht langsamer werden ist schon eine kunst für sich!
 
Natürlich wirst am Berg langsamer. Hast ja keine Hayabusa unterm hintern.
 
immerhin hab ich noch so ein moped und keinen plastikbomber!
 
Jup das hat was. Die Plastebomber können auch sehr angenehm sein, doch an den Fahrspaß mit dem Moped kommen se net ran
 
Ich denke wenn alles original ist dann musst Du keine Angst haben. Sollte sich der Vorbesitzer allerdings irren dann ist der jetzige Halter dran und Du kannst es schlecht beweisen.
 
hallo also das mit der geschwindigkeit ist nicht so schlimm meine hercules läuft 60km/h aber wenn du an rolerexperten polizisten kommst haben die sowieso keine ahnung außer du hast ein gianelli rennbirne die jeder blinde sieht bei alten mofas mopeds mockicks sehen die 20km/h bei uns zumindest meistens nicht so dramatisch weil sie wissen das es standard war damals abr in manchen gebieten bist du schon bei 6km/h zu schnell zum zahlen verurteilt also immer nett mit den Polizisten reden dann passiert meistens nix
mfg. gerhard
 
Hallo, bin neu hier und spiele mit dem Gedanken mir eine Simson zu kaufen. Entweder ne Schwalbe oder S51 S52. Wie ich hier also lese ist es kein Problem, mit einem Führerschein Klasse 3 bzw, B, eine solche Maschine zu fahren?
Steht in den Papieren denn dann auch 60km/h oder 50 km/h bbh drin?
Bei meinem Straßenverkehrsamt wussten sie nix von einer Sonderregelung für alte DDR Mopeds^^ Aber der Typ dort wurde glaube ich auch nach 1992 geboren und schien alleine schon mit dem Begriff DDR überfordert :)
Wenn jemand ne Antwort hat, am besten auch mit Hinweis auf die Quelle zum nachlesen, wäre es sehr nett. LG
 
Also das mit den 60 KmH bei der Schwalbe stimmt weil die in der DDR wohl so schnell fahren durften also zu DDR Zeiten. Viel mehr weiß ich aber auch nicht nur das mit der Schwalbe weil zwei Arbeitskollegen von mir eine fahren aber die alten Dinger wie das bei den letzten Baujahren ist kann ich nicht sagen.
 
Zurück
Oben