Elektrohilfe

Guten morgen, hier nun das Bild der "Lima".
Ja, ich weiss die eine Spule ist angekratzt. Leider trägt diese Spule mehr auf als die originale. Ich hab es erst bemerkt als das Polrad schon drauf war und ich es von Hand drehen wollte, dumm gelaufen.
Vielleicht kann mir jemand sagen welches der Kabel (hellgrün, dunkelgrün) für "Batterie laden und Blinker" ist und welches für "Bremslicht" ist.
Dankeschön
Lima.jpg
 
Leider ein sinnloses Bild, weil man ja die farbigen Abgänge der Spulen nicht sieht. Aber egal. Man muß das einfach nur ausprobieren. Im Prinzip dürften die Nebenverbraucher Spulen zwischen 5-10 Watt bringen. Dem Regler ist das erst einmal egal, weil der das locker verkraftet. Beim Bremslicht nimmt man eine 6 Volt 5 Watt Birne und schaut ob die Spule bei leicht erhöhtem Standgas die Birne leuchten läßt. An beiden Strippen mal probieren. Dort wo die Birne bei gleicher Drehzahl heller ist, liegt mehr Leistung an. Ganz einfach. Ich würde mir erst einmal einen Schaltplan mit allen Verbrauchern skizzieren. Und dann wie bereits beschrieben anschließen.

Viele Grüße Christoph
 
Vielen lieben Dank dafür. Morgen gehts los. Ich werde berichten.

Grüße
 
Altaaaaaa, sie läuft.
Alles noch bisschen suboptimal aber sie läuft. Sie hat 4 Gänge und die 70ccm sind im Grunde zu viel. Ich werde mal ein 15er Ritzel probieren damit 1. und 2. Gang bisschen sinnvoller erscheint. Bin gemischte 15 Km gefahren, max 75% Gasstellung. Kerze schaut etwas zu dunkel aus aber das passt erstmal so. Leider markiert sie ihr Revier. Hab jetzt das Getriebeöl erstmal abgelassen, morgen schau ich was genau am tropfen ist. Licht vorne is wie ein Teelicht, Bremse schöööön hell, Rücklicht, ja, is da und geht, morgen nochmal schauen. Der lampentopf ist sch.... klein...bzw soooo viele Kabel.....
Ich empfinde sie sehr laut aber is ja alles subjektiv.
Vielen Dank an alle die geholfen haben.
Die ein oder andere Frage werd ich bestimmt noch los und vielleicht kann ich mal jemandem helfen, wer weiss.

Grüsse
 
Vielen Dank für den SChaltplan aber ich habs nun selbst gestrickt.
Ja, hab auch schon an ne Transistorzündung gedacht aber 1. schei.... teuer und 2. früher gings ja auch so. Mal schauen wie lange ich das durchhalte.
Eigentlich wird das mein Dayli DRiver, Sommer wie Winter, trocken wie Regen.
Das sind dann im Jahr so schlappe 6500Km.
Also einmal im Jahr neue Kontakte, neue Kerze, neuer Kondensator, neues Getriebeöl, neuen Kettensatz. Vielleicht auch zweimal.
Bei meinem Chinaroller hab ich einmal vor dem Winter und einmal nach dem Winter n Ölwechsel gemacht. Einmal im Jahr Kerze, Ventile einstellen, Kraftstofffilter, Variomatik. usw.

Schau mer mal
 
Zurück
Oben