DT50M 2M4 frisst Zündkerzen

D

DS666

Neues Mitglied
Registriert
17 Juni 2013
Beiträge
9
Plz/Ort
65599
Fahrzeug(e)
DT 50 M (1979), RD 80 LC1 (1981)
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer einer alten DT50M (2M4) von 1979. Habe Sie aufwendig restauriert und fahre Sie auch regelmäßig. Ich habe nur das eine entscheidende Problem: Das Mopped ist ein Zündkerzen-Killer vor dem Herren.

Habe so ziemlich alle Wärmewerte die NGK so anbietet ausprobiert, das Problem kommt immer wieder. Kurius an der ganzen Sache ist, dass ich einmal ein und die gleiche Strecke fahre und benötige drei Zündkerzen, ein anderes Mal komme ich mit einer durch.
Mal komme ich mit einer 300km weit, mal brauche ich auf 20km drei Stück.
Die Kerzen werden derartig heiß, die bekommen echt alle Farben.
Hat jemand schon mal ein solches Problem gehabt?

Mir ist irgendwann mal aufgefallen, dass die Zündkerzen eigentlich so ca. 2mm zu kurz sind, normal sollte doch das Kerzengewinde unten bündig mit dem Zylinderkopfgewinde abschließen, oder? Ich besitze drei Köpfe, das ist bei allen gleich.

Noch zur Info:
Wie gesagt, NGK BR5HS bis BR8HS alle durchprobiert ( normal ist 6 )
Das Mopped ist nicht getunt, sondern original.
Neuer Zündkontakt ist drin, bringt auch nix.
Zu mager läuft Sie meiner Meinung nach auch nicht.

Wäre schön wenn ich hier endlich den entscheidenden Tip bekäme, sonst muss ich das Mopped in die Zeitung setzen und das wäre unheimlich schade.
 
kannst auch ne B7HS nehmen, fahre ich auch! die heutigen kopfdichtungen sind dünner als die alten, deshalb hast mehr verdichtung und deshalb auch mehr hitze. das R in der zündkerzenbezeichnung brauchst auch nicht :D also nur die normalen ohne Widerstand nehmen. sprich b6hs oder b7hs. kannst noch ne andere zündspule samt kerzenstecker einbauen und schaun, dass die zündspule nirgendwo den rahmen berührt, dann gibts nämlich funkenaustausch zwischen rahmen und zündspule, dann kann es die ganze elektrik lahmlegen! wie verrecken deine kerzen denn immer? schmelzen oder zünden einfach nicht mehr?
 
Die Kerzen zünden einfach net mehr. Nach dem Motto der klügere gibt nach. Das die Zündspule am Rahmen liegt kann ich auch ausschließen.
 
schon mal geschaut ob die kerzen zuviel power bekommen?
vielleicht generiert die lima zuviel Spannung.
 
probier doch mal eine bosch zündkerze aus die waren da denk ich ori auch drin hat schon bei machen geholfen es könnte ja auch an der unterbrecher einstellung liegen
 
normal geht NGK mehr als 8 wärme grad
 
ngk kerze war original, sollte klar sein,dass ein japanisches moped keine deutsche kerze drin hat!

Und wozu kerzen über 8er wärmewert wenn es original ist und ne 6er reingehört?das problem liegt ja offensichtlich wo anders!
 
Hallo,

ich denke auch nicht, dass es an der Zündkerze selbst liegt, wie gesagt, hab´ eigentlich schon alle durchprobiert.
Der Unterbrecher ist erneuert worden und nach dem Original Yamaha Werkstatt-Handbuch eingestellt worden, das hat keine Veränderung gebracht.
Habe aber den Vorschlag Zündspule jetzt mal aufgegriffen und werde da mal ne andere besorgen und ausprobieren.
 
kannst auch einfach die von deiner 80LC rumbauen, das ist die gleiche!
 
optisch sieht die RD-Spule zwar etwas anders aus, aber warum sollte das nicht funktionieren? Das probiere ich mal aus.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können.....
 
also bei mir sehen sie gleich aus...funktioniert auch...

schön mal jemanden mit ner LC1 zu sehen, ich hab leider nur 2er, die 1er gefällt mir optisch aber super mit dem eckigen tank!
 
Habe damals mit 16 ne LC1 gefahren. Habe "meine" aber dann mit 18 verkauft.
Ich hab mich schon derart oft darüber geärgert, naja....

Habe mir dann im Jahr 2007 wieder eine LC1 gekauft, war mir damals egal in welchem techn. Zustand die ist, hauptsache der Lack ist Original und gut.

Habe die RD jetzt bereits seit 2 Jahren als Motorad angemeldet und fahre immer wieder gerne damit. Ist einfach ein geiles Mopped.....

Ich habe noch ne zweite LC1 als Teile im Schrank liegen, die wird auch irgendwann mal zusammenschraubt, leider fehlt mir im Moment ein bißchen die Zeit für mein Hobby, muss ein altes Haus renovieren.

Aber mal zurück zum Thema:

Die DT50M habe ich 2009 gekauft und nach und nach in den letzten Jahren wieder "Originalisiert". Die war derartig verbastelt und aus mehreren 50er Modellen dilletantisch zusammengesteckt, obwohl sie mir als komplett Original verkauft wurde. ( ebay halt ) Die DT50M war halt damals noch nicht mein Spezialgebiet, habe mich halt bescheißen lassen.
Da hängen mittlerweile mehr Euros in den neuteilen, als ich für das Mopped bezahlt habe.
Falsche Felgen, falscher Zylinder, falscher Auspuff, falsche Bremsankerplatten, usw. Also echt haarsträubend.


Wenn Du nun sagst, die Spule der RD80 und der DT50 sind identisch, beginne ich langsam zu glauben, dass da wohl mal wieder ein falsches Bauteil drin steckt.

Ich werde der Sache nachgehen.
 
stell einfach mal ein bild von den beiden teilen rein, dann kann ich dir sagen welche modelle ich dran habe :D kann ja auch sein, dass die LC1 und LC2 unterschiedliche haben oder ich irgendeine falsche spule hab! aber bei 3x RD80LC2 und 2xRD50M die ich hier habe sollte es schon ein komischer zufall sein, wenn alle 5fahrzeuge die gleiche falsche spule haben!
 
So, hab die Spulen mal verglichen.

Sind zwei völlig unterschiedliche!

Die weiße ist aus meiner RD ( Original Yamaha, Aufschrift C2T4 ), die schwarze Mitsubishi Spule ( Aufschrift F6T411 ) ist in der DT verbaut.
Aber sag mal, die DT50 hat noch ne Unterbrecherkontakt-Zündung, die RD hat schon ne elektronische CDI-Zündung. Sind da trotzdem die gleichen Spulen drin????

Mal noch was anderes, sind bei deinen 50ern auch die Zündkerzen "zu kurz"?
 

Anhänge

  • Spule RD.jpg
    Spule RD.jpg
    218,5 KB · Aufrufe: 4.684
  • Spule DT.jpg
    Spule DT.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 4.678
also ich hab lauter mitsubishi spulen, sollte deine also ori sein! die spule macht ja nur den funken, der ist egal wo der impuls herkommt!

hab noch nie nachgeschaut wie das ist mit der zündkerze, schraub die imemr erst rein wenn der kopf schon drauf ist, aber dadran kann es eigentlich nicht liegen wenn es bei all deinen köpfen gleich ist! ich gehe davon aus, dass auf deinem kopf 353 steht.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
3K
kotte
kotte
M
Antworten
0
Aufrufe
1K
MEISTERXXY
M
C
Antworten
8
Aufrufe
254
Franx
K
Antworten
2
Aufrufe
304
Kraftradfahrer
K
N
Antworten
1
Aufrufe
2K
zuuuup
Zurück
Oben