M
mn-4NTinVnG
Neues Mitglied
- Registriert
- 5 April 2021
- Beiträge
- 2
- Fahrzeug(e)
- Piaggio Liberty 50 S 4T V3, Beverly 350, Vespa PX200E
Habe zwar viel darüber gelesen, aber bisher nicht verstanden.
Wenn man ein Drosselkit Mofa Piaggio Liberty 50 IGET 4T 3V,CA1 von alphatechnik.de bestellt bekommt man offensichtlich einen Distanzring und eine elektronische Drossel.
Was ich daran nicht so ganz verstehe ist, wenn ich eine mechanische Drossel verwende brauche ich doch offensichtlich keine elektronische Drossel.
Meine Fragen sind daher:
Wäre es besser nur den mechanischen Distanzring oder nur die elektrische Drossel zu verwenden? Kann man das eine ohne das andere überhaupt nutzen?
Was nutzt man besser, wenn meine Tochter so 30-35 erhalten soll, um wenigstens in den verkehrsberuhigten 30er Zonen "normal" mitfahren zu können?
Hat jemand Tipps was und wie ich es anstellen kann, dass meine Tochter die Mofageschwindigkeit nutzt und ich selbst aber auf normales Moped (ist auch so versichert) umschalten kann (habe den A FS).
Wenn man ein Drosselkit Mofa Piaggio Liberty 50 IGET 4T 3V,CA1 von alphatechnik.de bestellt bekommt man offensichtlich einen Distanzring und eine elektronische Drossel.
Was ich daran nicht so ganz verstehe ist, wenn ich eine mechanische Drossel verwende brauche ich doch offensichtlich keine elektronische Drossel.
Meine Fragen sind daher:
Wäre es besser nur den mechanischen Distanzring oder nur die elektrische Drossel zu verwenden? Kann man das eine ohne das andere überhaupt nutzen?
Was nutzt man besser, wenn meine Tochter so 30-35 erhalten soll, um wenigstens in den verkehrsberuhigten 30er Zonen "normal" mitfahren zu können?
Hat jemand Tipps was und wie ich es anstellen kann, dass meine Tochter die Mofageschwindigkeit nutzt und ich selbst aber auf normales Moped (ist auch so versichert) umschalten kann (habe den A FS).