Drossel bei der GT????

svenlukas1

svenlukas1

Mitglied
Registriert
6 Oktober 2010
Beiträge
105
Plz/Ort
34513
Fahrzeug(e)
Hercules Prima GT
Habe folgendes bei meiner Hercules Prima GT bemerkt:
Wenn ich einen leicht ansteigenden "Berg" hoch fahre und beschleunige, kommt zuerst nunmal Leistung. Wenn ich aber bei 30 bin, kommt auf einmal ein Leistungsverlust. als wenn dort eine drossel im getriebe ist. Wenn ich dann wieder etwas langsamer werde, gibt es wieder mehr power. Aber wieder nur bis ca. 30. Hierbei handelt es sich zwar nur um 2-3km/h(also das, was der Leistungsverlust ausmacht) aber ich hab so das gefühl, das man da noch mehr leistung rauskriegt.
 
Tja, das ist genau der Sinn und Zweck der Sache: Das Mofa darf halt nicht wesentlich schneller als 25 km/h laufen. Deshalb ist es an Stellen wie Steuerzeiten vom Zylinder, Kanalquerschnitt, Vergaser- u. Auspuff/Krümmergröße, Übersetzung, usw. gedrosselt bzw. auf max. 25 +/- km/h ausgelegt.

Gruß Holger
 
aha...aber ich würde irgendwie mal auf eine mechanische Drossel, also eine die bei 30kmh einsetzt tippen. gibts sowas schon bei so einem alten mofa??
 
Nein, gibt es nicht. Die Drosselung kommt von jeder Ecke ein bischen. Z. B. Krümmer, Auspuff, Querschnitte, Steuerzeiten, usw.

Im P 3-Moped (bzw. Optima) läuft der "offene" Motor ja je nach Ausführung 40, 45 und sogar 50 km/h.

Gruß Holger
 
achso....vielen dank für die info....jetzt weiß ich zumindest, das nichts kaputt ist:-D
 
Noch ne kleine Korrektur,

ich meinte nicht die Optima, sondern natürlich die Supra 4 GP mit 506/4 AKF.

Aber der Vergleich Prima 5 zu Optima 50 wäre hier auch angebracht.


Gruß Holger
 
Hallo,
soetwas hatte ich bei meiner KX 5 auch schon aber nur auf der geraden. Ich hab andere Positionen der Düsennadel getestet und das drosseln war nichtmehr da.

Gruß Jannik
 
aha...werd ich mal ausprobieren
 
Eine veränderte Nadelstellung wirkt sich bie Vollgas nicht aus.

Hier eine Übersicht, welche Komponenten für die einzelnen Gasstellungen Auswirkungen haben:

Leerlauf: Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube
Teillastbereich: Nadeldüse und Nadelposition
Vollgas: Hauptdüse und Nadeldüse

Gruß Holger
 
Hallo,
ja eigentlich ja schon aber bei mir hats geholfen.

Gruß Jannik
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
443
Jean_rr-50_06
Jean_rr-50_06
Zurück
Oben