CPI SX um 300euro baujahr 2003 ohne typenschein

M

Math_Oneh

Neues Mitglied
Registriert
24 Januar 2010
Beiträge
4
Plz/Ort
6020
Fahrzeug(e)
CPi SX
Hallo

Einer will mir sein CPI SX BJ 2003 KM stand 2000 und ohne typenschein um 300euro verkaufen. Ich willst schon kaufen, aber krieg ich dafür auch ein Typenschein wen ich zum TÜV geh und so? 50ccm und fährt glaub ich mal 45kmh, also daran wurde nix gemacht, er schreibt mir auch eine kaufbestädigung. Was meint ihr, krieg ich typenschein und soll ich es mir aufen oder nicht?

Mfg
 
Ein Thema reicht doch für deine Frage.

Natürlich kannst du eine neue Betriebserlaubnis für die CPI beantragen.
Dies ist entweder beim TÜV möglich, wenn sich das Fahrzeug im originalen und straßentauglichen Zustand befindet.
Es müsste aber auch möglich sein, direkt von CPI ohne den TÜV eine Zweitschrift ausgestellt zu bekommen. Dazu wendest du dich direkt an CPI (bzw. an den Importeur für Österreich, die leeb-group). Das ist wahrscheinlich die günstigere Methode als über den TÜV.

Also, eine neue Betriebserlaubnis bekommst du auf jeden Fall (wenn das Fahrzeug nicht gestohlen ist). Bei 300€ für ein funktionstüchtiges Moped kann man nichts falsch machen. ;)

mfg
 
BE-RR":1frkdqn6 schrieb:
Ein Thema reicht doch für deine Frage.

Natürlich kannst du eine neue Betriebserlaubnis für die CPI beantragen.
Dies ist entweder beim TÜV möglich, wenn sich das Fahrzeug im originalen und straßentauglichen Zustand befindet.
Es müsste aber auch möglich sein, direkt von CPI ohne den TÜV eine Zweitschrift ausgestellt zu bekommen. Dazu wendest du dich direkt an CPI (bzw. an den Importeur für Österreich, die leeb-group). Das ist wahrscheinlich die günstigere Methode als über den TÜV.

Also, eine neue Betriebserlaubnis bekommst du auf jeden Fall (wenn das Fahrzeug nicht gestohlen ist). Bei 300€ für ein funktionstüchtiges Moped kann man nichts falsch machen. ;)

mfg

Meinst du das es gut ist das ich es gekauft habe für 300euro oder meinst du TÜV und typenschein kosten 300euro?


Also wie mach ich das jetzt, mit dem typenschein, hab ich nicht so gecheckt, und die aller wichtigeste frage, wie teuer ist der typenschein? Und TÜV?

Das CPI SX ist im guten zustand, nur muss ich noch seitenspiegel drauf tun und tacho weckseln, den nur tacho ist kaputt glaub ich mal....
 
Die neue betriebserlaubnis kostet natürlich nicht 300€, ich meinte damit schon den Preis, zu dem du das Moped kaufst/gekauft hast.

Ich schätze mal, eine neue Betriebserlaubnis kostet ca. 50€.
Du brauchst zunächst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (zumindest ist das in Deutschland so), die bestätigt, dass das Moped nicht geklaut wurde. Diese Unbedenklichkeitsbescheinigung kannst du von der Polizei bekommen.
Dann setzt du dich wie gesagt mit CPI bzw. dem Importeur in Verbindung und fragst, wie du eine neue Betriebserlaubnis beantragen kannst.
 
BE-RR":3p04bxio schrieb:
Die neue betriebserlaubnis kostet natürlich nicht 300€, ich meinte damit schon den Preis, zu dem du das Moped kaufst/gekauft hast.

Ich schätze mal, eine neue Betriebserlaubnis kostet ca. 50€.
Du brauchst zunächst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (zumindest ist das in Deutschland so), die bestätigt, dass das Moped nicht geklaut wurde. Diese Unbedenklichkeitsbescheinigung kannst du von der Polizei bekommen.
Dann setzt du dich wie gesagt mit CPI bzw. dem Importeur in Verbindung und fragst, wie du eine neue Betriebserlaubnis beantragen kannst.

ok...also Betriebserlaubniss=Typenschein oder?
Der verkäufer der mit das CPI SX Verkauft, sagt das er keine papiere hat, er hat es von seinen nachbarn gekauft, er sagte mir aber, er kann mir auch blatt eine kaufbestätigun schreiben, das ich es von ihm gekauft habe, reicht das oder nicht?ALso krieg ich den typenschein bei der polizei?

Und der TÜV kostet 50euro oder was? Ich dachte immer so um die 18 euro -.-

Und sehr vielen dank für deine hilfe
 
Ja, Betriebserlaubnis ist der von dir benötigte Typenschein.

Les meine Beiträge bitte nochmal genau durch, dann merkst du, dass du die Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der Polizei bekommst.

Und wie schon gesagt, du musst nicht unbedingt zum TÜV, aber wenn du unbedingt willst kannst du es auch über den TÜV machen. :)

Die 50€ sind nur eine ungefähre Angabe und das bezieht sich für die Kosten entweder für den TÜV oder für die Ausstellung einer neuen Betriebserlaubnis direkt bei CPI, je nachdem welchen Weg du wählst.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
398
L
R
Antworten
0
Aufrufe
372
Roger1809
R
D
Antworten
0
Aufrufe
312
Der_Luca61
D
R
Antworten
7
Aufrufe
828
Roller123
R
Zurück
Oben