Bremsbeläge

MSC - KX-5

MSC - KX-5

Mitglied
Registriert
19 Januar 2011
Beiträge
193
Plz/Ort
34134
Fahrzeug(e)
Hercules KX-5, Kawasaki KL250 A3
Hallo,

ich habe vorgestern neue Bremsbeläge für die Vorderbremse verbaut.
Gestern dann habe ich festgestellt dass die neuen (da sie natürlich dicker sind) so
sehr an der Scheibe schleifen dass diese auch ohne zu bremsen nach ein paar hundert
Metern so heiß ist das man sie nicht mehr anfassen kann.
Also habe ich die Beläge abgeschliffen, eingebaut und hab ne kleine Testrunde gedreht.

Ergebnis: Die Bremse hat super funktioniert :)
Heute allerdings ziehts sie wieder deutlich schlechter :( woran kann das liegen?

Verbaut habe ich übrigens TWR Bremsbeläge von Mopedparts.

Was meint ihr was ich machen soll?


Gruß Yannick
 
Hallo
ich hab mir die selben bestellt und bei mir haben sie überhaupt nicht reingepasst. Meine alten hatten aber auch zwei solche rillen in der mitte. Schätze das sind die richtigen und die die war haben sind die falschen dafür.

Gruß Jannik
 
Hallo zusammen,

wenn man die neuen Beläge montiert hat, sollte man das Vorderrad neu ausrichten. Da muss man u. U. etwas experimentieren. Klemmung Vorderachse, Distanzhülsen, festbremsen vor dem Anziehen, usw. Ggf. muss man auch oben die Gabelbrücken lösen und die Standrohre etwas verdrehen. Kein Standrohr ist hundertprozentig gerade....

Außerdem sollte man die Bremskolben ganz zurück drücken.

Gruß Holger
 
@Arctic Wolf
Die Beläge hab ich auch, die Rillen sind denkt ich mal egal. Um die Beläge reinzu bekommen musst du das Vorderrad losschrauben ;) dann passen die, nur meine haben dann wirklich sehr geschliffen.

Naja ich werd mal sehen wie sich das so entwickelt, wenns gar nicht geht bestell ich nochmal andere
und wenn du zu dick sind dann fräs ich die mit der Fräsmaschine genau ab.

Gruß Yannick
 
Hallo Holger,

wie mache ich dass genau mit dem neu ausrichten???
Kann ich das machen oder ist das zu kompliziert?

Danke
Gruß Yannick
 
Da selbst meine Bremse mit alten Bremsbelägen immer noch schleift,
habe ich mir gedacht dass vielleicht der Kolben im Bremssattel etwas klemmt.
Kann ich denn den Bremssattel auseinander nehmen wenn ich das Vorderrad ausgebaut habe???
Oder komme ich da garnicht dran?

Danke für eure Hilfe
Gruß Yannick
 
Hallo Yannick,

wenn die Bremse vorher normal funktioniert hat, brauchst du den Sattel eigentlich nicht auseinander bauen.

Du musst die Vorderachse mal lösen, dazu auch die Klemmung auf der rechten Seite. Schiebe dann das Moped und bremse ein paarmal stark. Dann bei gezogener Bremse die Vorderachse wieder fixieren.

Falls das noch nichts nützt: Nochmals lösen und dann die beide Klemmungen der Standrohre an der Gabelbrücke, zunächst links und dann rechts lösen und ggf. mal leicht verdrehen und wieder anziehen.

Man muss das hinbekommen, ohne die Beläge abzuschleifen.

Gruß Holger
 
hab die von Brembo drin
Kein Problem
Gruß Klaus
 
Ok danke erstmal,
wenn ich dann nochmal Beläge bestellen müsste welche sollte ich nehmen?
Die TWR (Mopedparts), oder die Orginalen (mit den Rillen), oder die Brembos (wo gibts die?)
 
Zurück
Oben