Bianchi ABE bzw. Papiere ?!

Mrmechanic86

Mrmechanic86

Neues Mitglied
Registriert
17 September 2012
Beiträge
5
Plz/Ort
78462
Fahrzeug(e)
Bianchi Bianchimatic 77', Vespa V50 Spezial 72'
Grüß euch,

habe die letzten 2 Wochen eine Bianchi Bianchimatic Bj.77 wieder fahrtauglich gemacht(...) Läuft auch alles super und ist auch Alles TÜV konform. Unbedenklichkeitbescheiniung ist auch vorhanden. Es ist auch ein Bild bei den "Sonstigen" hochgeladen.
Leider sind aber weder Typenschild noch Papiere vorhanden und der Hersteller Bianchi stellt seid Jahren nur noch Fahrräder her :(

Beim heutigen TÜV-Termin fehlte es leider an der Kompetenz des TÜV-Prüfers, da er in seinem "System" unter Bianchi nur Autos aus den 30er Jahren finden konnte... Daher war es ihm nicht möglich mir eine ABE auszustellen :evil:

Nun soll ich selbst im Internet nach Papieren recherchieren oder stolze Besitzer ausfindig machen, damit der TÜV die technischen Details daraus entnehmen kann.

ALSO wenn mir jemand helfen kann dann hoffentlich diese kompetente Community hier. Vielen Dank :D
 
vielleicht hast du es ja gemacht...aber hast du bianchi angemailt
 
Hab Bianchi auch schon angeschrieben aber wie gesagt stellt man dort seid Jahren nur noch Fahrräder her. Außerdem hab ich schon mehrere "Besitzer" in den Staaten von mopedarmy.com angeschrieben. Warte auf Anwort. Ansonsten gehen mir die Ideen aus :(
 
wurden die mopp´s in D verkauft ? dann kann dir das Kraftfahrtbundesamt weiterhelfen

die haben zu jedem fahrzeug eine zweitschrift der ABE bzw datenblätter mit den prüfergebnissen und eine ABE für D zu erhalten



edit

nicht zuletzt ist es sehr schwach und unprofessionell vom TÜV,dich wegzuschicken weil sie keine daten haben,des ist deren jop

wozu gibt es denn diesen verein
 
TÜV MAN hatte wohl keinen bock mal was zu arbeiten
 
die Geschichte geht weiter...

Bianchi schreibt mir, dass Sie seid den 80er keine Mopeds herstellen und auch nix in ihren Archiven haben und sich vollkommen davon distanzieren (tolle Haltung zur Firmengeschichte^^)

Hab in Flensburg angerufen aber die haben auch nix, da es nie in Deutschland offiziell verkauft worden ist und sich die Stückzahl meines Mopeds auf wenige Hundert weltweit schätzen lässt...

Jedoch sagten Sie mir, DAS ES AUFGABE DES TÜV IST, sowas zu klären. In diesem Fall mit einer sogn. Einzel-/-Sonderabnahme fürs ganze Fahrzeug, was im Sonderfahrzeugbau, Baufahrzeuge und Selbstbasteleien etc. gebraucht wird.

Also war Ich nochmal bei TÜV -ein bisschen energischer- und erklärte dies. Daraufhin: "Ähm ja, das wird aber kompliziert und evtl. auch teurer(...) Muss mich da auch erstmal schlau machen"

Oh Mann auf was bin ich da gestoßen?! Aber ich seh glaub ganzb weit weg ein Licht...
 
TÜV MAN hat entweder keine Ahnung von seinem Job oder er hat keinen Bock. Normal kann der sämtliche datenbanken abrufen.
Die Haltung der Firma Bianchi zur Firmengeschichte find ich schon interessant. Normalerweise ist man doch stolz darauf was man so gebaut hat. In deren Archiv wird mit Sicherheit noch die ABE liegen.
Das Problem wird sein das die absolut keinen Bock haben. Das sagt viel darüber aus wie sie mit den Kunden grundsätzlich umgehen
 
und weiter geht die Odysee:

Hab doch tatsächlich einen Besitzer in Italien gefunden, welcher seine Bianchi bei Ebay verkauft:
http://annunci.ebay.it/annunci/moto-e-s ... o/22516776
Trotz meiner fließenden italienisch Kenntnisse ging er nicht auf meine Bitte ein mir die Papiere -mit geschwärzter Fahrgestellnummer etc.- zu kopieren und per Mail zu schicken, da er "Angst vor der Polizei" usw. hat :?: :evil:

Der bisherige TÜV-Mann geht nicht an sein Handy und/oder sei im Außendienst seid Tagen^^ (tolle Ausrede mich loszuwerden) Werde nun die TÜV-Stelle wechseln!

Ein -so scheint es mir- kompetenter Moped-Freund aus den Staaten meldete sich bei mir, der nach dem eingebauten Motor fragte (was ich herausgefunden hab), damit er das Modell genau bestimmen kann. Scheinbar gabs mehrere Versionen in Standard, Deluxe und Sport :roll:

-euer Mrmechanic
 
Dann kann man nur hoffen das es für dich bald ein freudiges ende hat. Den Italiener kann ich verstehen, da kann auch viel Schindluder passieren. Er kennt dich halt nicht.
 
Hallo Leute,

also bis jetzt ist nix freudiges Passiert. Ganz im Gegenteil:
Hab das gute Stück jetzt zu einer anderen TÜV-Stelle gebracht (Konstanz), die nach einer ersten Begutachtung mir nicht helfen konnte und erstmal einen "Leistungsnachweis" haben wollte.

Gemacht getan. 150€ gezahlt. Zumindest weis Ich jetzt, dass mein Moped 48km/h läuft und 1,3PS hat. Wieder zum TÜV: Beim der zweiten Begutachtung sagte man mir -eiskalt-, dass Sie mir keine Betriebserlaubnis austellen können aus Mangel an Informationen bzw. Sie keine Grundlage haben....das hätten die mir auch vor dem Leistungsnachweis sagen können!! :evil:

Man sagte noch, dass man das ganze Fahrzeug vermessen und analysieren könne aber das würde ein paar tausend Euro kosten! (Wir reden immer noch von einem MOPED!!)

Hab nun den "Datenblatt-Service" des TÜVs in Ansprcuh genommen, welcher min 115€ kostet plus Gebühren bei Zusatz-Reserche....da bin Ich mal gespannt.

Wer nicht weis was das Ist:
https://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge ... sche_daten

MfG
euer Mrmechanic
 
Zurück
Oben