an welche kabel die batterie anschließen??

M

moped-matze

Neues Mitglied
Registriert
13 April 2008
Beiträge
6
hi, ich habe ein problem mit meiner suzuki gt 50. und zwar weiss ich nicht, an welche kabel ich die batterie
anschliessen muss. es hängen jede menge kabel in der nähe des batterie-kastens rum, aber kein schwarzes/rotes. allerdings sind 2 kabel kurzgeschlossen worden(wenn ich sie trenne läuft das moped trotzdem noch, und das
zündschloss funktioniert auch noch, hat also nichts mit der zündung zu tun. kann es sein, dass ich daran die batterie
anschließen muss, und der vorbesitzer die kabel nur überbrückt hat, dass die lichter auch ohne batterie gehen
(die lichter gehen zwar, brennen aber durch, sobald ich ein bisschen gas gebe)?

ich hoffe es kann mit jemand helfen, ich bin ziemlich ratlos :(
 
tja also mit baterie kenn ich mich nicht aus aber du kannst ja mal probieren iob es geht wenn du sie an die batrie anschliest
 
ja, aber da kann wohl einiges kaputtgehen, wenn das nicht die richtigen kabel sind oder? achja, wieviel volt hat eigenztlich die suzuki gt 50? 6 volt oder?
 
also so weit ich weiß haben batrien immer 12 volt
 
Die Suzuki müsste glaub ich 6V haben und es gibt auch 6v batterien. Ich glaube nicht dass viel kaputt gehen kann, ich gebe allerdings keine garantie dafür!!!
 
also soo weit ich weiß hat ne battrie immer 12 V aber ka
aber ich stimme dir zu was soll da schon groß kaputt gehen aber ich kann auch keine Haftung übernehmen egal.
 
Dein Spannungsregeler ist kaput. Der macht das immer gleich viel Spannung kommt und wenn der gekaput ist ist klar das in höheren Drehzahlen mehr Spannung erzeugt wird und dann brennt die Birne durch.

MfG MHR
 
der ist nicht kaputt, ich habe nochnichtmal einen verbaut habe ich festgestellt :lol:
....da hat der vorbesitzer wohl viel dran rumgepfuscht^^
 
@ ^^$olli$^^: Wenn man keine Ahnung hatt...
Batterien bzw eig.Akkus haben im Fahrzeugbau üblicherweise 6V;12V oder für LKWs 24V. Allerdings ist es so, dass 6V heutzutage nicht mehr verbaut wird, da 6V ein ziemlicher Krampf ist. Man kann davon ausgehen, dass so ziemlich die meisten Fahrzeuge ab Bj 98-99 12V haben.Eine weitere Idee währe zu schauen wie groß dein Batteriefach ist.Denn 12V Batterien sind üblicherweiße größer als 6V Batterien.(Beides nur ein ungefähr wert.Bitte nicht danach urteilen ob deine Suzuki jetzt 12V oder 6V hatt.Soll nur ein Anhaltspunkz sein.)

Es kann schon viel kaputt gehen wenn du einfach mal die doppelte spannung (z.b. bei 6V 12V anschließt) oder wenn du die kontakte falschrum drannklemmst. Am sichersten wird es sein mal zu einem Suzukihändler in deiner Nähe zu fahren und dort nachfragen. Wenn de nett fragst bekommst du bestimmt eine Antwort und wenn nicht, eine kleine Geldspritze für die Kaffekasse wirkt oft Wunder^^.
 
Ich muss jetzt einfach nen doppelpost machen. Denn:

http://www.suzukicycles.org sei dank:

1979 GT50P and GT50P Special specifications (the Netherlands)

Ground clearance: 175 mm (6.9 in)
Dry weight: 71 kg (156 lbs)
Engine type: Air-cooled two-stroke, single cylinder
Cylinder displacement: 49 cc
Bore x stroke: 41,0 x 37,8 mm (1.614 x 1.488 in)
Lubrication: separate oil injection
Carburetor: Mikuni VM12SH
Head light: 15 W
Rear light: 8 W
Stop light: 15W
Battery type: 6V 4Ah

Starter system: Kick starter
Clutch type: Wet multi-plate
Transmission type: 4-speed constant mesh
Primary drive: chain
Pedals!!!
Frame type: steel pipe
Front suspension: Telescopic, oil dampened
Rear suspension: Swinging arm, oil dampened
Front brake: Single disc, diameter 220 mm (7.7 in.)
Rear brake: Internal expanding drum brake, diameter 110 mm (4.3 in.)
Front Tyre: 2.50-17
Rear Tyre: 2.75-17
Fuel tank capacity: 8,5 liter
Reserve: 2,4 liter

Wenn die Birnen immer durchbrennen, sind vileicht die falschen drinn. Ich hoffe das ist das richtige modell.

Ansonnsten würde ich dir empfehlen nochmal auf der seite zu suchen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben