M
McGilberts
Neues Mitglied
Hallo
ich hätte ein paar fragen bezüglich einer Yamaha DT80LC2 die mir ein guter bakanter für etwa 900 euro überlassen würde.
Zuerst muss zum Mopped gesagt werden das ein abrüstzylinder ( von 80ccm auf 50ccm)
verbaut worden ist.
Kilometerstand beträgt 3500 km erszulassung war im januar 1993.
optisch sind keine mängel erkennbar ( konnte sie mir allerdings noch nicht in aller ruhe angucken)
wie gesagt preis ist etwa 900 euro, nun zu meinen eigendlichen fragen :
- Gibts generelle schwachstellen an diesem Mopped (zb das bei jedem mopped nach 4000km die räder abfallen oder sowas ^^)
-Wie siehts mit dem beschaffen von teilen aus Vorallem von verschleißteilen (noch beim händler erhältlich oder nur noch gebraucht bei ebay ? )
-Meine größte frage : wie sieht das mit dem Abrüstzyllinder aus ( reduzierkolben) hat da jemand erfahrung mit gemacht bezüglich technischer probleme die nach einbau auftraten zb ständiges abwürgen des motors, stottern oder gar das er nicht mehr anspringt ?
Das dadurch die Fahreigendschaften stark beeintreichtigt sind ist mir klar das is aber nicht die hauptsache
-was haltet ihr vom preis zu Hoch, ok, oder schnäppchen ?
Papiere sind sowohl als 80er und als 50er vorhanden zugelassen bis Febuar ist sie noch,der Abrüstzylinder ist bereits verbaut wodurch keine weiteren kosten oder aufwand ensteht.
Ich danke schonmal im vorraus für antworten
MFG
McGilberts
ich hätte ein paar fragen bezüglich einer Yamaha DT80LC2 die mir ein guter bakanter für etwa 900 euro überlassen würde.
Zuerst muss zum Mopped gesagt werden das ein abrüstzylinder ( von 80ccm auf 50ccm)
verbaut worden ist.
Kilometerstand beträgt 3500 km erszulassung war im januar 1993.
optisch sind keine mängel erkennbar ( konnte sie mir allerdings noch nicht in aller ruhe angucken)
wie gesagt preis ist etwa 900 euro, nun zu meinen eigendlichen fragen :
- Gibts generelle schwachstellen an diesem Mopped (zb das bei jedem mopped nach 4000km die räder abfallen oder sowas ^^)
-Wie siehts mit dem beschaffen von teilen aus Vorallem von verschleißteilen (noch beim händler erhältlich oder nur noch gebraucht bei ebay ? )
-Meine größte frage : wie sieht das mit dem Abrüstzyllinder aus ( reduzierkolben) hat da jemand erfahrung mit gemacht bezüglich technischer probleme die nach einbau auftraten zb ständiges abwürgen des motors, stottern oder gar das er nicht mehr anspringt ?
Das dadurch die Fahreigendschaften stark beeintreichtigt sind ist mir klar das is aber nicht die hauptsache
-was haltet ihr vom preis zu Hoch, ok, oder schnäppchen ?
Papiere sind sowohl als 80er und als 50er vorhanden zugelassen bis Febuar ist sie noch,der Abrüstzylinder ist bereits verbaut wodurch keine weiteren kosten oder aufwand ensteht.
Ich danke schonmal im vorraus für antworten
MFG
McGilberts